• Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
Band 3

Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment Roman - Urkomische Zeitreiseabenteuer: die fantastische Bestsellerserie aus England

Aus der Reihe

Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18.5/11.9/4.3 cm

Gewicht

399 g

Originaltitel

A Second Chance (The Chronicles of St. Mary's Book 3)

Übersetzt von

Marianne Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6272-5

Beschreibung

Rezension

»[Der dritte Band] wurde von der überaus talentierten britischen Autorin Jodi Taylor wieder so gekonnt zu Papier gebracht wie die vorangegangenen Bände […]. Lesevergnügen garantiert!« ("Geek!")
»Wieder einmal ist die Lektüre dieses weiteren durchgeknallten Zeitreise-Abenteuers und die nähere Beschäftigung mit dieser irren Forscherin pures Vergnügen und einfach umwerfend komisch.« ("Phantastiknews.de")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18.5/11.9/4.3 cm

Gewicht

399 g

Originaltitel

A Second Chance (The Chronicles of St. Mary's Book 3)

Übersetzt von

Marianne Schmidt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6272-5

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: Blanvalet Taschenbuchverlag

Weitere Bände von Die Chroniken von St. Mary’s

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannende Mischung aus Zeitreise und Geschichte

AtheneD aus Kaiserslautern am 29.04.2022

Bewertungsnummer: 1703966

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman handelt von der Historikerin Dr. Maxwell und ihrer Truppe, die mittels Zeitreisen die Geschichte studieren. Ich las das Buch vor allem , weil ich mich sowohl für Geschichte als auch für Science Fiction, hier speziell das Thema Zeitreisen, interessiere. In diesem Band geht es auch noch um den Kampf um Troja, welcher mich schon als Kind faszinierte. Das Cover passt, es erinnert mich an gute englische Steampunk-Bücher und lockt mich, zumindest den Kladdentext zu lesen und dann das Buch ( in diesem Fall ) auszuleihen. Ich kam sofort in die Geschichte rein und las das Buch auf einen Rutsch durch. Die Spannung baute sich kontinuierlich bis zum "Showdown" auf und der Epilog bringt einen echten Cliffhanger, sodass ich unbedingt den nächsten Band lesen will. Da ich dummerweise mit Band 3 eingestiegen bin, fehlten mir an manchen Stellen die Backgroundinformationen. Besonders gelungen fand ich die historischen Schilderungen ( Zerstörung Trojas durch die Griechen und die Schlacht von Azincourt ). Auch das Thema Zeitreise mit all seinen Gefahren, Komplikationen ist sehr gut dargestellt, Die Hauptprotagonistin Dr. Maxwell war mir gleich sympathisch und ich konnte mich gut in ihre Persönlichkeit hineinfühlen, allerdings fehlten mir hier manchmal ihre Hintergrundinformationen. Mit der etwas skurrilen Mitarbeitertruppe konnte ich mich sofort anfreunden. Durch sie ergeben sich viele lustige Momente, die einen guten Gegenpol zu dramatischen Situationen ergeben. Nicht zuletzt kommt auch das Thema Liebe nicht zu kurz. Mir hat es großen Spass gemacht, dieses Buch zu lesen. Wer sich allerdings nie gefragt hat, ob die Entführung der Helena wirklich stattgefunden hat oder wie Isaac Newton auf die Idee kam, das Spiegelteleskop zu entwickeln und auch nicht darüber diskutierte, ob eine Handlung in der Vergangenheit die Zeitlinie verändert, für den sind diese Bücher nichts. Ich werde auf jeden Fall weiter Bände dieser Reihe lesen, empfehle allerdings bei Band 1 anzufangen.

Spannende Mischung aus Zeitreise und Geschichte

AtheneD aus Kaiserslautern am 29.04.2022
Bewertungsnummer: 1703966
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman handelt von der Historikerin Dr. Maxwell und ihrer Truppe, die mittels Zeitreisen die Geschichte studieren. Ich las das Buch vor allem , weil ich mich sowohl für Geschichte als auch für Science Fiction, hier speziell das Thema Zeitreisen, interessiere. In diesem Band geht es auch noch um den Kampf um Troja, welcher mich schon als Kind faszinierte. Das Cover passt, es erinnert mich an gute englische Steampunk-Bücher und lockt mich, zumindest den Kladdentext zu lesen und dann das Buch ( in diesem Fall ) auszuleihen. Ich kam sofort in die Geschichte rein und las das Buch auf einen Rutsch durch. Die Spannung baute sich kontinuierlich bis zum "Showdown" auf und der Epilog bringt einen echten Cliffhanger, sodass ich unbedingt den nächsten Band lesen will. Da ich dummerweise mit Band 3 eingestiegen bin, fehlten mir an manchen Stellen die Backgroundinformationen. Besonders gelungen fand ich die historischen Schilderungen ( Zerstörung Trojas durch die Griechen und die Schlacht von Azincourt ). Auch das Thema Zeitreise mit all seinen Gefahren, Komplikationen ist sehr gut dargestellt, Die Hauptprotagonistin Dr. Maxwell war mir gleich sympathisch und ich konnte mich gut in ihre Persönlichkeit hineinfühlen, allerdings fehlten mir hier manchmal ihre Hintergrundinformationen. Mit der etwas skurrilen Mitarbeitertruppe konnte ich mich sofort anfreunden. Durch sie ergeben sich viele lustige Momente, die einen guten Gegenpol zu dramatischen Situationen ergeben. Nicht zuletzt kommt auch das Thema Liebe nicht zu kurz. Mir hat es großen Spass gemacht, dieses Buch zu lesen. Wer sich allerdings nie gefragt hat, ob die Entführung der Helena wirklich stattgefunden hat oder wie Isaac Newton auf die Idee kam, das Spiegelteleskop zu entwickeln und auch nicht darüber diskutierte, ob eine Handlung in der Vergangenheit die Zeitlinie verändert, für den sind diese Bücher nichts. Ich werde auf jeden Fall weiter Bände dieser Reihe lesen, empfehle allerdings bei Band 1 anzufangen.

verrückte Historiker und chaotische Zeitreisen

Annas_bookish_life am 20.06.2021

Bewertungsnummer: 1509365

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Hast du irgendwann... zu irgendeinem Zeitpunkt... die Anweisung gegeben: Malt euch nicht blau an?" ~ Max Inhalt: Maxwells größte Mission steht bevor, die Dokumentation des Untergangs Trojas. Doch vorher wird sie noch von einem wütenden Newton gejagt und muss sich mit blau gefärbten Historikern rumschlagen. Also der typische Alltag am St. Mary's Institut. Was kann da schon schiefgehen? Meinung: Dieses Zitat von oben spiegelt so ziemlich das tägliche Leben am St. Mary's Institut wieder und ich liebe es. In diesem Band geht es zu einer großen Mission nach Troja. Ich habe mich schon immer für Antike Geschichte interessiert deswegen, hat mir der Teil beim Lesen besonders viel Spaß gemacht. Ich musste wirklich super viel lachen, weil die Historiker einfach Ärger anziehen wie ein Magnet. Einen kleinen Dämpfer muss ich dem Buch verpassen, da die Handlung zum Ende hin etwas chaotisch wurde. Auch fande ich die Entwicklung von Max und Leon zum Ende hin nicht schön, auch wenn es am Ende sehr schön Aufgelöst wurde. An den Schreibstil muss man sich erstmal gewöhnen, zudem gibt es manchmal einen ziemlich seltsamen Satzbau. Fazit: Alles in allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Teile der Reihe.

verrückte Historiker und chaotische Zeitreisen

Annas_bookish_life am 20.06.2021
Bewertungsnummer: 1509365
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Hast du irgendwann... zu irgendeinem Zeitpunkt... die Anweisung gegeben: Malt euch nicht blau an?" ~ Max Inhalt: Maxwells größte Mission steht bevor, die Dokumentation des Untergangs Trojas. Doch vorher wird sie noch von einem wütenden Newton gejagt und muss sich mit blau gefärbten Historikern rumschlagen. Also der typische Alltag am St. Mary's Institut. Was kann da schon schiefgehen? Meinung: Dieses Zitat von oben spiegelt so ziemlich das tägliche Leben am St. Mary's Institut wieder und ich liebe es. In diesem Band geht es zu einer großen Mission nach Troja. Ich habe mich schon immer für Antike Geschichte interessiert deswegen, hat mir der Teil beim Lesen besonders viel Spaß gemacht. Ich musste wirklich super viel lachen, weil die Historiker einfach Ärger anziehen wie ein Magnet. Einen kleinen Dämpfer muss ich dem Buch verpassen, da die Handlung zum Ende hin etwas chaotisch wurde. Auch fande ich die Entwicklung von Max und Leon zum Ende hin nicht schön, auch wenn es am Ende sehr schön Aufgelöst wurde. An den Schreibstil muss man sich erstmal gewöhnen, zudem gibt es manchmal einen ziemlich seltsamen Satzbau. Fazit: Alles in allem hat mir das Buch aber sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Teile der Reihe.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment

von Jodi Taylor

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
  • Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment