• Produktbild: Klaras Schweigen
  • Produktbild: Klaras Schweigen
  • Produktbild: Klaras Schweigen
  • Produktbild: Klaras Schweigen

Klaras Schweigen Roman

60

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2021

Verlag

Diana

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20.4/13.5/3.7 cm

Gewicht

503 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-36047-1

Beschreibung

Rezension

»Sehr ergreifend!« ("Neue Woche")
»Ein berührendes, spannendes, tolles und sehr lesenswertes Buch.« ("Ruhr Nachrichten")
»Eine fesselnde Reise in die Nachkriegszeit.« ("NRZ")
»Bettina Storks fesselt mit ihrer Geschichte den Leser, packt ihn und nimmt ihn mit.« ("Waiblinger Zeitung")
»Bettina Storks zeigt uns das Leben im Nachkriegsdeutschland. Die Gedanken der Menschen in dieser schwierigen Zeit hat sie sehr gut mit verarbeitet.« ("news.de")
»‘Klaras Schweigen‘ ist ein wundervoller und tiefgründiger Roman über Geheimnisse, Lügen,Liebe, Verlust und Missgunst. Ich habe die ganze Zeit mitgezittert und mitgehofft.« ("Annett Sternberg, Thalia-Buchhandlung Ahrensfelde")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2021

Verlag

Diana

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20.4/13.5/3.7 cm

Gewicht

503 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-36047-1

Herstelleradresse

Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Neumarkterstr. 28, 81673 - DE, München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

60 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wundervolle Generationen-Geschichte mit viel Herz und Tiefgang

books and phobia aus Halle am 08.09.2021

Bewertungsnummer: 1563411

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Bettina Storks begleiten mich nun schon ein paar Jahre, weswegen ich um so gespannter war, wohin sie mich diesmal führen würde. Diesmal standen Miriam und ihre Großmutter Klara im Fokus der Geschichte. Durch einen Schlaganfall holte Klara Erinnerungen an ihre Vergangenheit empor, welche ihre Enkelin nun ans Tageslicht bringen wollte. Ein schwieriges Unterfangen, denn dafür musste sie Informationen aus der Nachkriegszeit und der Besetzung Deutschlands ans Tageslicht holen. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Um es den Lesern leichter zu machen, durfte man das Buch im Wechsel aus der Sicht von Miriam und Klara erlesen. Man hatte auf der einen Seite Miriams Suche nach Antworten und bekam gleichzeitig mit Klaras Abschnitten einen interessanten Einblick in eine Zeit, welche man sich heute garnicht mehr vorstellen kann. Um so mehr begeisterten mich auch diese Kapitel des Buches. Die Autorin schaffte es hier nämlich die Zeit mit Worten lebendig werden zu lassen. Besonders da man mit Klara eine Person erschaffen hatte, die man einfach nur mögen musste. Leider war dies bei ihrer Enkelin Miriam etwas anders. Auch wenn ich es sehr schätzte dass sie sich für ihre Großmutter einsetzte, waren ihr Drang nach Antworten manchmal einfach etwas zu viel. Hier fühlte sie sich regelrecht unsympathisch an. Ich verstand sie und ihr Unterfangen, aber fand es schade, dass sie sich von keinem reinreden ließ. Da war ich dann schon froh, dass es Personen wie Klaras Schwester oder Miriams beste Freundin gab, denn diese holten mich mit ein paar Weisheiten immer wieder ab. Was ich dann aber wieder voll genoss, war die Einbindung von Frankreich. Diese findet man zwar immer in den Büchern der Autorin, aber trotz begeistern sie mich immer wieder aufs neue. Besonders spannend fand ich es hier, das man Frankreich sowohl in der Neuzeit, als auch in der Nachkriegszeit besser kennenlernte. Hier gab es dann zwar nicht nur positives zu entdecken, aber die Autorin verpackte es wieder mit viel Charme und vielen liebevollen Details. Gerade zum Ende kam dann auch pures Urlaubsflair auf. Fazit: Auch mit ihrem neuesten Buch bezauberte mich die Autorin wieder mit einer intensiven, aber auch gefühlvollen Geschichte, die zum Lachen, Weinen und mit fiebern einlud. Dazwischen fand sich dann, fast schon typisch, eine Handlung, in welche Frankreich mit eingesponnen war, die mich aber aufgrund der Aufteilung in zwei unterschiedliche Zeit-Epochen wieder komplett begeisterte. Allein mit der Hauptcharakterin Miriam hatte ich so meine Probleme, da mich ihre Neugier manchmal an den Rand der Verzweiflung brachte.

Ein wundervolle Generationen-Geschichte mit viel Herz und Tiefgang

books and phobia aus Halle am 08.09.2021
Bewertungsnummer: 1563411
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücher von Bettina Storks begleiten mich nun schon ein paar Jahre, weswegen ich um so gespannter war, wohin sie mich diesmal führen würde. Diesmal standen Miriam und ihre Großmutter Klara im Fokus der Geschichte. Durch einen Schlaganfall holte Klara Erinnerungen an ihre Vergangenheit empor, welche ihre Enkelin nun ans Tageslicht bringen wollte. Ein schwieriges Unterfangen, denn dafür musste sie Informationen aus der Nachkriegszeit und der Besetzung Deutschlands ans Tageslicht holen. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Um es den Lesern leichter zu machen, durfte man das Buch im Wechsel aus der Sicht von Miriam und Klara erlesen. Man hatte auf der einen Seite Miriams Suche nach Antworten und bekam gleichzeitig mit Klaras Abschnitten einen interessanten Einblick in eine Zeit, welche man sich heute garnicht mehr vorstellen kann. Um so mehr begeisterten mich auch diese Kapitel des Buches. Die Autorin schaffte es hier nämlich die Zeit mit Worten lebendig werden zu lassen. Besonders da man mit Klara eine Person erschaffen hatte, die man einfach nur mögen musste. Leider war dies bei ihrer Enkelin Miriam etwas anders. Auch wenn ich es sehr schätzte dass sie sich für ihre Großmutter einsetzte, waren ihr Drang nach Antworten manchmal einfach etwas zu viel. Hier fühlte sie sich regelrecht unsympathisch an. Ich verstand sie und ihr Unterfangen, aber fand es schade, dass sie sich von keinem reinreden ließ. Da war ich dann schon froh, dass es Personen wie Klaras Schwester oder Miriams beste Freundin gab, denn diese holten mich mit ein paar Weisheiten immer wieder ab. Was ich dann aber wieder voll genoss, war die Einbindung von Frankreich. Diese findet man zwar immer in den Büchern der Autorin, aber trotz begeistern sie mich immer wieder aufs neue. Besonders spannend fand ich es hier, das man Frankreich sowohl in der Neuzeit, als auch in der Nachkriegszeit besser kennenlernte. Hier gab es dann zwar nicht nur positives zu entdecken, aber die Autorin verpackte es wieder mit viel Charme und vielen liebevollen Details. Gerade zum Ende kam dann auch pures Urlaubsflair auf. Fazit: Auch mit ihrem neuesten Buch bezauberte mich die Autorin wieder mit einer intensiven, aber auch gefühlvollen Geschichte, die zum Lachen, Weinen und mit fiebern einlud. Dazwischen fand sich dann, fast schon typisch, eine Handlung, in welche Frankreich mit eingesponnen war, die mich aber aufgrund der Aufteilung in zwei unterschiedliche Zeit-Epochen wieder komplett begeisterte. Allein mit der Hauptcharakterin Miriam hatte ich so meine Probleme, da mich ihre Neugier manchmal an den Rand der Verzweiflung brachte.

Eintauchen und Kopfkino an

Pixie Bastet aus Felsberg am 19.06.2021

Bewertungsnummer: 1508937

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

....sehr schöner Roman, ich habe ihn gelesen und als Hörbuch gehört. Die Geschichte ist spannend und berührend, reicht aber für mich nicht an mein Lieblingsbuch von Bettina Storks "Das Haus am Himmelsrand" heran. Der Schreibstil ist wie immer flüssig, nichts stört den Lesefluss. Die Autorin hat eine wunderbare Art Geschichten zu erzählen, die Charaktere und Orte bildlich entstehen und den Leser völlig in die Geschichte eintauchen lässt. In diesem Roman blieben die Charaktere ein wenig blasser und die Geschichte vorhersehbarer als in anderen Romanen von ihr. Trotzdem eine wunderschöne Geschichte und für Leser die Romane lieben, die auf mehreren Zeitebenen spielen unbedingt zu empfehlen

Eintauchen und Kopfkino an

Pixie Bastet aus Felsberg am 19.06.2021
Bewertungsnummer: 1508937
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

....sehr schöner Roman, ich habe ihn gelesen und als Hörbuch gehört. Die Geschichte ist spannend und berührend, reicht aber für mich nicht an mein Lieblingsbuch von Bettina Storks "Das Haus am Himmelsrand" heran. Der Schreibstil ist wie immer flüssig, nichts stört den Lesefluss. Die Autorin hat eine wunderbare Art Geschichten zu erzählen, die Charaktere und Orte bildlich entstehen und den Leser völlig in die Geschichte eintauchen lässt. In diesem Roman blieben die Charaktere ein wenig blasser und die Geschichte vorhersehbarer als in anderen Romanen von ihr. Trotzdem eine wunderschöne Geschichte und für Leser die Romane lieben, die auf mehreren Zeitebenen spielen unbedingt zu empfehlen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Klaras Schweigen

von Bettina Storks

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Klaras Schweigen
  • Produktbild: Klaras Schweigen
  • Produktbild: Klaras Schweigen
  • Produktbild: Klaras Schweigen