• Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
Band 7

Marlow Der siebte Rath-Roman | Historischer Krimi für »Babylon Berlin«-Fans

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 18.90
eBook

eBook

Fr. 13.00

Marlow

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26794

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

528

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26794

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.10.2020

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

18.7/11.9/3.6 cm

Gewicht

384 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31681-1

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Weitere Bände von Die Gereon-Rath-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gutes Buch

Bewertung aus Königsbrunn am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 1428013

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe bisher alle Gereon Rath-Romane gelesen und bin großer Fan dieser historischen Kriminalromane! Man fühlt sich sofort in die damalige Zeit hinein versetzt und bekommt durch die verschiedenen Perspektiven einen guten Einblick. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Sehr gutes Buch

Bewertung aus Königsbrunn am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 1428013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe bisher alle Gereon Rath-Romane gelesen und bin großer Fan dieser historischen Kriminalromane! Man fühlt sich sofort in die damalige Zeit hinein versetzt und bekommt durch die verschiedenen Perspektiven einen guten Einblick. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Ein spannender Titel mit interessanten Wendungen

Emma Zecka am 05.01.2022

Bewertungsnummer: 1633948

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Der Inhalt war wieder spannend bis zur letzten Minute. Uns erwarten mehrere Handlungsstränge sowie mehrere Perspektiven aus denen der Roman erzählt wird. Wir begleiten zum einen Familie Rath in ihrem turbulenten Alltag. Wir erleben den Alltag aus den Perspektiven aller Familienmitglieder. Im vierten Handlungsstrang erwartet uns eine Perspektive, die wir bisher noch nicht kannten. Gerade dieser Handlungsstrang, der immer mal wieder eingestreut wird und zum Schluss sehr zentral wird, hat es mir angetan. Er ermöglicht eine neue Perspektive auf zwei Figuren, die uns schon seit dem ersten Band begleiten. Was mir inhaltlich gut gefallen hat war, dass diesmal kein aktueller Fall im Vordergrund steht. Der aktuelle Fall löst mehr eine Art Aufarbeitung von älteren Fällen aus. Ihr ahnt es wahrscheinlich schon: Natürlich schafft Volker Kutscher wie immer alles zum Schluss wirklich gut miteinander zu verbinden. Ich bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt. Beeindruckt hat mich diesmal vor allem die Figurenentwicklung, die sich vor allem durch die Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation der Figuren kennzeichnet. Gereon Rath könnte man gut als egoistisch bezeichnen. Dennoch zeigt sich immer wieder: Wer es einmal in sein Herz geschafft hat, kommt dort nicht mehr so leicht raus. Wenn er einem Menschen helfen kann, der ihm wichtig ist, dann tut er das auch. Allerdings auf seine Weise, die nicht immer gut ankommt. Bei der Hörbuchgestaltung gab es diesmal kleine aber feine Änderungen. Die Gereon-Rath-Reihe ist akustisch umgezogen und findet ihr neues Zuhause im HörbuchHamburg Verlag. Allerdings wirkt sich der Umzug nicht auf die Gestaltung der Hörbücher aus. Bei der Ausstattung handelt es sich ebenfalls um Digifile Hüllen, die optisch auch sehr gut zu den vorherigen Bänden passen. Diesmal scheint das Hörbuch etwas länger als die vorherigen Bände. Der Inhalt ist zwar nach wie vor gekürzt, wurde aber auf zwei CDs untergebracht. Auch David Nathan bleibt uns als Sprecher erhalten. Wenn er die Reihe interpretiert, habe ich jedes Mal das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen und alte Bekannte wiederzutreffen. Obwohl der Inhalt diesmal wieder ernst ist, hat es Nathan mit seiner Interpretation geschafft, mich gelegentlich zum Lachen zu bringen. So macht er nämlich einen sprachlichen Ausflug ins Fränkische, das ihm als Berliner auch ziemlich gut gelingt. Besonders gefällt mir aber, wenn dank Figuren wie Fritze oder Nebencharakteren in den Berliner Dialekt abtauchen kann. Volker Kutschers Schreibstil gefällt mir nach wie vor sehr gut. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt, wie er es schafft zum Schluss eine komplexe Handlung mit einfachen Mitteln aufzulösen. Neu war diesmal, dass er neue Fährten legt, die sich auch auf die Folgebände auswirken werden. Die ein oder andere Veränderung fand ich schade, hoffe aber, dass sie sich nochmal zum Guten wenden wird. Interessant fand ich auch, dass Kutscher den Roman diesmal nicht ausschließlich aus der dritten Person erzählt. Den oben angedeuteten Handlungsstrang erzählt er aus der Perspektive der zweiten Person. Die Sätze beginnen also mit Du. Trotz der unterschiedlichen Erzählperspektiven passte alles sehr gut zusammen. Ich erlebte beim Hören kein Stolpern mit anschließender Orientierungslosigkeit. Das beide Erzählperspektiven hier so gut funktionieren hat mich positiv überrascht. Fazit: Buchlinge, wenn ihr Krimis mögt, die einen historischen Bezug haben und von tollen Figuren erzählen, dann legt euch unbedingt diese Krimireihe zu. Natürlich könnt ihr jetzt auch behaupten, dass ihr auch einfach Babylon Berlin schauen könnt. Hier orientiert sich aber nur die erste Staffel an der Romanvorlage.

Ein spannender Titel mit interessanten Wendungen

Emma Zecka am 05.01.2022
Bewertungsnummer: 1633948
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Der Inhalt war wieder spannend bis zur letzten Minute. Uns erwarten mehrere Handlungsstränge sowie mehrere Perspektiven aus denen der Roman erzählt wird. Wir begleiten zum einen Familie Rath in ihrem turbulenten Alltag. Wir erleben den Alltag aus den Perspektiven aller Familienmitglieder. Im vierten Handlungsstrang erwartet uns eine Perspektive, die wir bisher noch nicht kannten. Gerade dieser Handlungsstrang, der immer mal wieder eingestreut wird und zum Schluss sehr zentral wird, hat es mir angetan. Er ermöglicht eine neue Perspektive auf zwei Figuren, die uns schon seit dem ersten Band begleiten. Was mir inhaltlich gut gefallen hat war, dass diesmal kein aktueller Fall im Vordergrund steht. Der aktuelle Fall löst mehr eine Art Aufarbeitung von älteren Fällen aus. Ihr ahnt es wahrscheinlich schon: Natürlich schafft Volker Kutscher wie immer alles zum Schluss wirklich gut miteinander zu verbinden. Ich bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt. Beeindruckt hat mich diesmal vor allem die Figurenentwicklung, die sich vor allem durch die Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation der Figuren kennzeichnet. Gereon Rath könnte man gut als egoistisch bezeichnen. Dennoch zeigt sich immer wieder: Wer es einmal in sein Herz geschafft hat, kommt dort nicht mehr so leicht raus. Wenn er einem Menschen helfen kann, der ihm wichtig ist, dann tut er das auch. Allerdings auf seine Weise, die nicht immer gut ankommt. Bei der Hörbuchgestaltung gab es diesmal kleine aber feine Änderungen. Die Gereon-Rath-Reihe ist akustisch umgezogen und findet ihr neues Zuhause im HörbuchHamburg Verlag. Allerdings wirkt sich der Umzug nicht auf die Gestaltung der Hörbücher aus. Bei der Ausstattung handelt es sich ebenfalls um Digifile Hüllen, die optisch auch sehr gut zu den vorherigen Bänden passen. Diesmal scheint das Hörbuch etwas länger als die vorherigen Bände. Der Inhalt ist zwar nach wie vor gekürzt, wurde aber auf zwei CDs untergebracht. Auch David Nathan bleibt uns als Sprecher erhalten. Wenn er die Reihe interpretiert, habe ich jedes Mal das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen und alte Bekannte wiederzutreffen. Obwohl der Inhalt diesmal wieder ernst ist, hat es Nathan mit seiner Interpretation geschafft, mich gelegentlich zum Lachen zu bringen. So macht er nämlich einen sprachlichen Ausflug ins Fränkische, das ihm als Berliner auch ziemlich gut gelingt. Besonders gefällt mir aber, wenn dank Figuren wie Fritze oder Nebencharakteren in den Berliner Dialekt abtauchen kann. Volker Kutschers Schreibstil gefällt mir nach wie vor sehr gut. Ich bin immer wieder aufs Neue beeindruckt, wie er es schafft zum Schluss eine komplexe Handlung mit einfachen Mitteln aufzulösen. Neu war diesmal, dass er neue Fährten legt, die sich auch auf die Folgebände auswirken werden. Die ein oder andere Veränderung fand ich schade, hoffe aber, dass sie sich nochmal zum Guten wenden wird. Interessant fand ich auch, dass Kutscher den Roman diesmal nicht ausschließlich aus der dritten Person erzählt. Den oben angedeuteten Handlungsstrang erzählt er aus der Perspektive der zweiten Person. Die Sätze beginnen also mit Du. Trotz der unterschiedlichen Erzählperspektiven passte alles sehr gut zusammen. Ich erlebte beim Hören kein Stolpern mit anschließender Orientierungslosigkeit. Das beide Erzählperspektiven hier so gut funktionieren hat mich positiv überrascht. Fazit: Buchlinge, wenn ihr Krimis mögt, die einen historischen Bezug haben und von tollen Figuren erzählen, dann legt euch unbedingt diese Krimireihe zu. Natürlich könnt ihr jetzt auch behaupten, dass ihr auch einfach Babylon Berlin schauen könnt. Hier orientiert sich aber nur die erste Staffel an der Romanvorlage.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Marlow

von Volker Kutscher

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow
  • Marlow