
Inhaltsverzeichnis
1. Erste Schritte in Europa
2. Die Etablierung des Jischuws in Palästina
3. Gefährliches Dreieck: Juden, Araber, Briten
II. Aus dem Meer geboren: Die Entstehung eines nationalen Ethos
1. Unabhängigkeit und Nakba: Der Krieg von 1948
2. Sabras und Flüchtlinge: Die Entstehung zweier Narrative
III. Vom Schmelztiegel zur Mosaikgesellschaft
1. Jüdisch und demokratisch: Religion und Staat in Israel
2. Zentrum und Peripherie: Ein Einwanderungsland
3. Nationalismus und Sozialismus: Kibbuz
4. Vernichtung und Erneuerung: Erinnerung an den Holocaust
IV. Territorium und Grenzen 1967 – 1977
1. Der Sechstagekrieg (Junikrieg)
2. Altneues Land
3. Erste Risse im Konsens, Schock und politische Wende
V. Verschwindende Grenze und Polarisierung der Gesellschaft 1977 – 1995
1. Das Friedensabkommen mit Ägypten
2. Tauben: Der erste Libanonkrieg und die Geburt der Friedensbewegung
3. Militär und Zivilgesellschaft: Die Erste Intifada, Friedensprozess und politischer Mord
VI. Gemeinsam und getrennt: Araber und Juden in Israel seit dem Jahr 2000
1. Die Zweite Intifada
2. Palästinenser und Siedler im Westjordanland
3. Kooperation statt Konfrontation
Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister
Geschichte Israels
Von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Buch (Taschenbuch)
Fr.15.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
DIE ERSTE AKTUELLE GESCHICHTE ISRAELS SEIT VIELEN JAHREN
Der kleine Staat Israel, der 1948 als sicherer Hafen für Juden aus aller Welt gegründet wurde, ist heute wirtschaftlich und militärisch stark - und hat doch nicht zur erhofften Normalität und Sicherheit gefunden. Noam Zadoff erzählt die Geschichte des Landes von der zionistischen Einwanderung über die Konflikte mit den arabischen Nachbarn und der palästinensischen Bevölkerung bis zur Gegenwart und zeigt, welche Auswirkungen die zentralen Ereignisse auf Kultur und Gesellschaft hatten. Eine erfreulich sachliche Einführung für alle, die dem kleinen Land voller Widersprüche nicht gleichgültig gegenüberstehen.
Weitere Bände von Beck'sche Reihe
-
Zur Artikeldetailseite von Christenverfolgung in der Antike des Autors Wolfram Kinzig
Band 2898
Wolfram Kinzig
Christenverfolgung in der AntikeBuch
Fr.15.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Schach des Autors Christian Mann
Band 2899
Christian Mann
SchachBuch
Fr.15.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Himmel, Hölle, Paradies des Autors Bernhard Lang
Band 2900
Bernhard Lang
Himmel, Hölle, ParadiesBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Reichsgründung 1870/71 des Autors Michael Epkenhans
Band 2902
Michael Epkenhans
Die Reichsgründung 1870/71Buch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Goethes 'Faust' des Autors Michael Jaeger
Band 2903
Michael Jaeger
Goethes 'Faust'Buch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Künstliche Intelligenz des Autors Manuela Lenzen
Band 2904
Manuela Lenzen
Künstliche IntelligenzBuch
Fr.15.90
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Israels des Autors Noam Zadoff
Band 2905
Noam Zadoff
Geschichte IsraelsBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die apokryphen Evangelien des Autors Jens Schröter
Band 2906
Jens Schröter
Die apokryphen EvangelienBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Homers Odyssee des Autors Bernhard Zimmermann
Band 2908
Bernhard Zimmermann
Homers OdysseeBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Alpen des Autors Hansjörg Küster
Band 2909
Hansjörg Küster
Die AlpenBuch
Fr.15.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das wichtigste Wissen des Autors Ernst Peter Fischer
Band 2910
Ernst Peter Fischer
Das wichtigste WissenBuch
Fr.15.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die Nsdap des Autors Hans-Ulrich Thamer
Band 2911
Hans-Ulrich Thamer
Die NsdapBuch
Fr.15.90
(1)
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen