Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
Die Freien Systemischen Aufstellungen sind im Jahr 2003 von Olaf Jacobsen begründet worden. Dieses Buch ist das allererste, das über das Freie Aufstellen geschrieben wurde, und bildet die Basis zu allen weiteren Büchern über diese Selbsthilfemethode. - Das Freie Aufstellen konzentriert sich auf das Phänomen der "Resonanz" in unseren Gefühlen. Resonanz taucht auf, sobald wir uns als Stellvertreter für die Probleme und Fragen anderer Menschen zur Verfügung stellen. Wir beginnen, die Personen oder Anteile des fremden Problems in uns selbst zu spüren und bieten dadurch der aufstellenden Person einen Spiegel für ihr Anliegen. - Die Methode des Freien Aufstellens wurde entwickelt, damit dieses natürliche Resonanz-Phänomen auch ausserhalb eines therapeutischen oder fachlich geleiteten Rah-mens von jedem genutzt werden kann. Jeder, der daran Interesse hat, sich mithilfe anderer Menschen sein Anliegen spiegeln und lösen zu lassen, kann an einer Gruppe für Freies Aufstellen teilnehmen oder sogar selbstständig im Freundeskreis eine solche Gruppe organisieren. Die praktische Anleitung und theoretischen Hintergründe dazu finden Sie in diesem Buch.
1967 in Neumünster geboren, Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Universität Karlsruhe (Musik und Mathematik), Dirigent, Musikpädagoge, intensives Studium und Erforschung eigener Gefühle, Systemischer und Psychologischer Coach, Empathie-Trainer, Unternehmensberater im Bereich "Schmerzfreie Kommunikation", Experte für Resonierende Empfindungen, Begründer der Selbsthilfe-Methode "Freie Systemische Aufstellungen" , Begründer der Empathie-Schule "NeuroSonanz" , Bestseller-Autor
ePUB
Nein
Ja
Ja
02.04.2020
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen