Groumdeifl

Groumdeifl

Oberpfalz Krimi

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Groumdeifl

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2020

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2020

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.5/13.7/2.7 cm

Gewicht

333 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-0996-6

Weitere Bände von Agathe Viersen und Gerhard Leitner

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Teuflisch

peedee am 26.11.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Agathe Viersen, Band 4: Kaum ist eine Baustelle zu Ende, wird die Strasse erneut aufgerissen – ein Rohrbruch wurde gemeldet. Es wird nicht nur das schadhafte Rohr gefunden, sondern auch ein Toter in einem furchterregenden Krampuskostüm mit Hörnermaske. Die Versicherungsdetektive Agathe Viersen und Gerhard Leitner beginnen mit ihren Ermittlungen… Erster Eindruck: Ein durch das Sujet und Farbwahl auffälliges Cover. Der Buchtitel macht mich als Nicht-Pfälzerin neugierig. Dies ist Band 4 der Reihe, kann aber ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Ich habe mich darauf gefreut, Agathe und Gerhard wiederzusehen und war gespannt, ob es zwischen den beiden wieder knistert… Das Wiederaufreissen einer soeben fertiggestellten Strasse lockt sofort viele Schaulustige an. Niemand konnte wissen, was da ans Tageslicht kommen würde: ein toter Mann im Krampuskostüm! Wieso hat sich der Mörder die Mühe gemacht, den anderen Mann in ein Kostüm zu stecken und in einer Strassenbaustelle zu vergraben? Agathe und Gerhard müssen herausfinden, wer für das schadhafte Rohr zuständig ist, da die Baustelle bei der Jacortia versichert ist: Rohrhersteller? Baufirma? Oder hat das Vergraben des Toten eventuell das Rohr beschädigt? Der Tote war Harry Spiegler – ein sehr umstrittener Zeitgenosse, der sich nicht viele Freunde gemacht hat. Den Brauchtum des Krampus‘ lebte er förmlich, doch ging ihm das Ganze viel zu wenig weit. Er wollte alles viel blutiger, übertriebener, furchteinflössender. Ob ihn das das Leben gekostet hat? Im Laufe der Lektüre habe ich erfahren, was „Groumdeifl“ bedeutet: Grubenteufel. Ja, das macht Sinn, aber auf den ersten Wortteil wäre ich wohl niemals gekommen. Des Weiteren habe ich viele interessante Einblicke in für mich fremde Welten der Krampusse und Perchten etc. erhalten. Und auch, dass es „die“ Schwarzachtal Pass heisst, und nicht etwa „der“ – es handelt sich ja nicht um einen Gebirgspass. Der im Buch erwähnte Timm Buckley, der Maskenschnitzer, gibt es in echt: seine Website zeigt ein paar seiner furchteinflössenden Larven. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und der Ausgang der Geschichte war sehr spannend – Agathe hat einmal mehr aussergewöhnliche Schlussfolgerungen ziehen können (ich war bei den Ermittlungen erneut keine Hilfe). 4 Sterne und ich freue mich auf den nächsten Fall.

Teuflisch

peedee am 26.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Agathe Viersen, Band 4: Kaum ist eine Baustelle zu Ende, wird die Strasse erneut aufgerissen – ein Rohrbruch wurde gemeldet. Es wird nicht nur das schadhafte Rohr gefunden, sondern auch ein Toter in einem furchterregenden Krampuskostüm mit Hörnermaske. Die Versicherungsdetektive Agathe Viersen und Gerhard Leitner beginnen mit ihren Ermittlungen… Erster Eindruck: Ein durch das Sujet und Farbwahl auffälliges Cover. Der Buchtitel macht mich als Nicht-Pfälzerin neugierig. Dies ist Band 4 der Reihe, kann aber ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Ich habe mich darauf gefreut, Agathe und Gerhard wiederzusehen und war gespannt, ob es zwischen den beiden wieder knistert… Das Wiederaufreissen einer soeben fertiggestellten Strasse lockt sofort viele Schaulustige an. Niemand konnte wissen, was da ans Tageslicht kommen würde: ein toter Mann im Krampuskostüm! Wieso hat sich der Mörder die Mühe gemacht, den anderen Mann in ein Kostüm zu stecken und in einer Strassenbaustelle zu vergraben? Agathe und Gerhard müssen herausfinden, wer für das schadhafte Rohr zuständig ist, da die Baustelle bei der Jacortia versichert ist: Rohrhersteller? Baufirma? Oder hat das Vergraben des Toten eventuell das Rohr beschädigt? Der Tote war Harry Spiegler – ein sehr umstrittener Zeitgenosse, der sich nicht viele Freunde gemacht hat. Den Brauchtum des Krampus‘ lebte er förmlich, doch ging ihm das Ganze viel zu wenig weit. Er wollte alles viel blutiger, übertriebener, furchteinflössender. Ob ihn das das Leben gekostet hat? Im Laufe der Lektüre habe ich erfahren, was „Groumdeifl“ bedeutet: Grubenteufel. Ja, das macht Sinn, aber auf den ersten Wortteil wäre ich wohl niemals gekommen. Des Weiteren habe ich viele interessante Einblicke in für mich fremde Welten der Krampusse und Perchten etc. erhalten. Und auch, dass es „die“ Schwarzachtal Pass heisst, und nicht etwa „der“ – es handelt sich ja nicht um einen Gebirgspass. Der im Buch erwähnte Timm Buckley, der Maskenschnitzer, gibt es in echt: seine Website zeigt ein paar seiner furchteinflössenden Larven. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und der Ausgang der Geschichte war sehr spannend – Agathe hat einmal mehr aussergewöhnliche Schlussfolgerungen ziehen können (ich war bei den Ermittlungen erneut keine Hilfe). 4 Sterne und ich freue mich auf den nächsten Fall.

Ein genialer Krimi

Nathalie am 24.11.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange habe ich auf den neuen Kriminalroman von Fabian Borkner gewartet und umso größer war die Freude, als ich ihn in den Händen halten konnte. Durch die sehr guten ersten Bände der Reihe war meine Erwartung sehr hoch gesteckt, aber ich wurde keinesfalls enttäuscht. Im Gegenteil, die Geschichten werden von Band zu Band spannender und ich fühle mich nun in der Welt von Gerhard Leitner und Agathe Viersen schon zuhause. Dies liegt nicht nur daran, dass man die Orte, an denen die Geschichten spielen, kennt, sondern auch dass man die Personen immer mehr ins Herz schließt. Durch die sehr detaillierte Beschreibung der einzelnen Charaktere und auch Handlungen, habe ich mich immer gefühlt, als wäre ich direkt dabei gewesen. Die ca 250 Seiten habe ich geradezu verschlungen, da mich die Handlung nicht mehr losgelassen hat, und auch der Schreibstil hat mich förmlich gezwungen weiterzulesen. Den Inhalt möchte ich in meiner Bewertung nicht vorgreifen, da am besten jeder selbst das Buch lesen sollte und ich auch nicht zu viel verraten möchte, damit es spannend bleibt. Ich würde mir noch ganz viele Bücher des Autors wünschen, der mit seinen Krimis immer voll und ganz meinen Geschmack trifft!

Ein genialer Krimi

Nathalie am 24.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Lange habe ich auf den neuen Kriminalroman von Fabian Borkner gewartet und umso größer war die Freude, als ich ihn in den Händen halten konnte. Durch die sehr guten ersten Bände der Reihe war meine Erwartung sehr hoch gesteckt, aber ich wurde keinesfalls enttäuscht. Im Gegenteil, die Geschichten werden von Band zu Band spannender und ich fühle mich nun in der Welt von Gerhard Leitner und Agathe Viersen schon zuhause. Dies liegt nicht nur daran, dass man die Orte, an denen die Geschichten spielen, kennt, sondern auch dass man die Personen immer mehr ins Herz schließt. Durch die sehr detaillierte Beschreibung der einzelnen Charaktere und auch Handlungen, habe ich mich immer gefühlt, als wäre ich direkt dabei gewesen. Die ca 250 Seiten habe ich geradezu verschlungen, da mich die Handlung nicht mehr losgelassen hat, und auch der Schreibstil hat mich förmlich gezwungen weiterzulesen. Den Inhalt möchte ich in meiner Bewertung nicht vorgreifen, da am besten jeder selbst das Buch lesen sollte und ich auch nicht zu viel verraten möchte, damit es spannend bleibt. Ich würde mir noch ganz viele Bücher des Autors wünschen, der mit seinen Krimis immer voll und ganz meinen Geschmack trifft!

Unsere Kund*innen meinen

Groumdeifl

von Fabian Borkner

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Groumdeifl