• Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

Aus der Reihe Das große kleine Buch
3

Fr. 11.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.04.2022

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Verlag

Servus

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

14.9/11.5/1.1 cm

Gewicht

127 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0263-0

Beschreibung

Rezension

"Diese Hommage an das Wiener Schnitzel eignet sich prima Mitbringsel zum Kochabend mit Freunden oder als Tischkarte zum thematisch passenden gemeinsamen Schlemmen." *Kathrin's home

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.04.2022

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Verlag

Servus

Seitenzahl

60

Maße (L/B/H)

14.9/11.5/1.1 cm

Gewicht

127 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0263-0

Herstelleradresse

Servus
Oberst-Lepperdinger-Straße 11-15, 5071 - AT, Wals-Siezenheim
info@at.redbullmediahouse.com

Weitere Bände von Das große kleine Buch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das kennt jeder – und so geht’s richtig!

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 29.05.2022

Bewertungsnummer: 1720480

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vermutlich ist dies das bekannteste Gericht überhaupt: Das Wiener Schnitzel oder aus anderen Fleischsorten als Kalb dann das Schnitzel Wiener Art. Es muss toll aussehen, die Panade muss fluffig sein, das Schnitzel dünn und dennoch saftig – und für mich ist es eine Sünde, wenn mir jemand Soße draufklatschen will! Himmel, das zerstört doch die tolle Panade! Dieses Büchlein erzählt die Geschichte des leckeren Fleischgerichtes, erklärt die Zubereitung, die Unterschiede in den regionalen Arten und gibt Auskunft über Fleischsorten und Beilagen. Wichtig mag das alles nicht sein, aber es ist sehr interessant, gerade für Kochfans und Fleischfans. Die Zubereitung wird Schritt für Schritt sehr ausführlich erklärt und es wird auch über die Fehler, die man dabei machen kann, eingegangen. Für mich ist erstaunlich, dass nur am Rande von der bei uns immer wieder so hochtraditionell und deshalb wichtig hingestellten „Wiener Garnitur“ gesprochen wird. Diese besteht aus Sardelle, Kaper und Zitrone. Und siehe da – der österreichische Autor Jakob Maria Berninger selbst sagt, dass dies nicht jedermanns Sache ist. Wunderbar – mir reicht der Schnitz Zitrone völlig! Die vorgestellten Varianten Pariser Schnitzel, Mailänder Schnitzel, Cordon Bleu und Schnitzel Holstein sollte man definitiv auch mal probiert haben! Wie immer, so ist auch dieses „Kleine große Buch“ ein kleiner Wissensschatz. Es lohnt sich und macht Freude, diese Büchlein zu sammeln und sich eine kleine Bibliothek mit Wissen anzulegen. Es ist quasi das Pendant zu den Was-ist-Was-Büchern für Kinder. Ich bin mal wieder total begeistert und gebe fünf Sterne.

Das kennt jeder – und so geht’s richtig!

Wortschätzchen aus Kreis Heidelberg am 29.05.2022
Bewertungsnummer: 1720480
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vermutlich ist dies das bekannteste Gericht überhaupt: Das Wiener Schnitzel oder aus anderen Fleischsorten als Kalb dann das Schnitzel Wiener Art. Es muss toll aussehen, die Panade muss fluffig sein, das Schnitzel dünn und dennoch saftig – und für mich ist es eine Sünde, wenn mir jemand Soße draufklatschen will! Himmel, das zerstört doch die tolle Panade! Dieses Büchlein erzählt die Geschichte des leckeren Fleischgerichtes, erklärt die Zubereitung, die Unterschiede in den regionalen Arten und gibt Auskunft über Fleischsorten und Beilagen. Wichtig mag das alles nicht sein, aber es ist sehr interessant, gerade für Kochfans und Fleischfans. Die Zubereitung wird Schritt für Schritt sehr ausführlich erklärt und es wird auch über die Fehler, die man dabei machen kann, eingegangen. Für mich ist erstaunlich, dass nur am Rande von der bei uns immer wieder so hochtraditionell und deshalb wichtig hingestellten „Wiener Garnitur“ gesprochen wird. Diese besteht aus Sardelle, Kaper und Zitrone. Und siehe da – der österreichische Autor Jakob Maria Berninger selbst sagt, dass dies nicht jedermanns Sache ist. Wunderbar – mir reicht der Schnitz Zitrone völlig! Die vorgestellten Varianten Pariser Schnitzel, Mailänder Schnitzel, Cordon Bleu und Schnitzel Holstein sollte man definitiv auch mal probiert haben! Wie immer, so ist auch dieses „Kleine große Buch“ ein kleiner Wissensschatz. Es lohnt sich und macht Freude, diese Büchlein zu sammeln und sich eine kleine Bibliothek mit Wissen anzulegen. Es ist quasi das Pendant zu den Was-ist-Was-Büchern für Kinder. Ich bin mal wieder total begeistert und gebe fünf Sterne.

Kleines Büchlein - interessante Infos!

Bewertung aus Herzogenrath am 14.04.2022

Bewertungsnummer: 1695619

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist goldbraun, schlägt Blasen, knuspert im Mund... und ist eines unserer Lieblingsgerichte in der Familie :-) Das Wiener Schnitzel! Über dieses gibt es jetzt ein Buch – jawoll, ein Wiener Schnitzel-Buch :-) Ich musste bei der Vorankündigung des Verlags erst mal schmunzeln. Aber wer sich schon mal mit Freunden über das perfekte Wiener Schnitzel unterhalten hat, merkt schnell: bei so vielen verschiedenen Meinungen braucht es scheinbar doch ein Buch – am besten von einem österreichigen Verlag, denn beim Wiener Schnitzel handelt es vermutlich um den bekanntesten Exportschlager unseres Nachbarlandes. Das Büchlein ist klein, aber birgt viel Wissenswertes von Herkunft, Fleischwahl bis zur richtigen Zubereitung. Was versteht man unter der sogenannten Wiener Garnitur? Welche Varianten gibt es? Mit einer gelungenen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit erfahren wir eine Menge über das knusprige goldgelbe Lieblingsgericht. Und in welcher Beilagen-Gesellschaft es sich am wohlsten fühlt... Diese Hommage an das Wiener Schnitzel eignet sich prima Mitbringsel zum Kochabend mit Freunden oder als Tischkarte zum thematisch passenden gemeinsamen Schlemmen.

Kleines Büchlein - interessante Infos!

Bewertung aus Herzogenrath am 14.04.2022
Bewertungsnummer: 1695619
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es ist goldbraun, schlägt Blasen, knuspert im Mund... und ist eines unserer Lieblingsgerichte in der Familie :-) Das Wiener Schnitzel! Über dieses gibt es jetzt ein Buch – jawoll, ein Wiener Schnitzel-Buch :-) Ich musste bei der Vorankündigung des Verlags erst mal schmunzeln. Aber wer sich schon mal mit Freunden über das perfekte Wiener Schnitzel unterhalten hat, merkt schnell: bei so vielen verschiedenen Meinungen braucht es scheinbar doch ein Buch – am besten von einem österreichigen Verlag, denn beim Wiener Schnitzel handelt es vermutlich um den bekanntesten Exportschlager unseres Nachbarlandes. Das Büchlein ist klein, aber birgt viel Wissenswertes von Herkunft, Fleischwahl bis zur richtigen Zubereitung. Was versteht man unter der sogenannten Wiener Garnitur? Welche Varianten gibt es? Mit einer gelungenen Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit erfahren wir eine Menge über das knusprige goldgelbe Lieblingsgericht. Und in welcher Beilagen-Gesellschaft es sich am wohlsten fühlt... Diese Hommage an das Wiener Schnitzel eignet sich prima Mitbringsel zum Kochabend mit Freunden oder als Tischkarte zum thematisch passenden gemeinsamen Schlemmen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel

von Jakob M. Berninger

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel
  • Produktbild: Das große kleine Buch: Das Wiener Schnitzel