Produktbild: Bergsalz

Bergsalz Roman

26

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.10.2020

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

3574 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426453872

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

01.10.2020

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

208 (Printausgabe)

Dateigröße

3574 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426453872

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Alleinsein und Miteinander

misspider am 02.10.2023

Bewertungsnummer: 2034676

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir auf Anhieb gefallen, vor allem der Schreibstil ist etwas ganz besonderes. Die Handlung, die einmal mehr Gegenwart und Vergangenheit verbindet, ist überraschend und unerwartet. Rückten die Häuser der Bauern des Ortes in der Vergangenheit - die in parallelen Kapiteln erzählt wird - auseinander, so rücken die Frauen und Nachbarn in der Gegenwart über das Betreiben einer Offenen Küche im alten Gasthaus des Dorfes wieder zusammen. Fazit: ein wundervolles Buch über Alleinsein und Miteinander, Einsamkeit und Gemeinsamkeit.

Alleinsein und Miteinander

misspider am 02.10.2023
Bewertungsnummer: 2034676
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch hat mir auf Anhieb gefallen, vor allem der Schreibstil ist etwas ganz besonderes. Die Handlung, die einmal mehr Gegenwart und Vergangenheit verbindet, ist überraschend und unerwartet. Rückten die Häuser der Bauern des Ortes in der Vergangenheit - die in parallelen Kapiteln erzählt wird - auseinander, so rücken die Frauen und Nachbarn in der Gegenwart über das Betreiben einer Offenen Küche im alten Gasthaus des Dorfes wieder zusammen. Fazit: ein wundervolles Buch über Alleinsein und Miteinander, Einsamkeit und Gemeinsamkeit.

Bergsalz- ältere Frauen nehmen ihr Leben nochmal selbst in die Hand, weg von Routine und Einsamkeit

Bewertung am 24.07.2022

Bewertungsnummer: 1753380

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Karin Kalisa schreibt sehr fesselnd und herzerwärmend über eine Gruppe älterer Frauen eines Allgäuer Dorfes, die einsam ihr Leben nur noch an sich vorbeiziehen lassen, gefangen in ihrer Routine und alten Mustern. Mit viel Engagement, Mut und Kraft nehmen sie ihr Leben wieder selbst in die Hand und wachsen über sich selber hinaus. So helfen sie schließlich nicht nur sich selber, sondern auch ihren geflüchteten Mitmenschen im Dorf. Sehr interessant, wenn auch erstmal etwas verstörend fand ich die Zwischenkapitel, in denen geschichtliche Vorkommnisse dieses Bergdorfes eingeflochten werden, die um 1500 spielen. Insgesamt ein sehr menschliches und warmherziges Buch, zum Weinen und zum Lachen, zum Mitfühlen!

Bergsalz- ältere Frauen nehmen ihr Leben nochmal selbst in die Hand, weg von Routine und Einsamkeit

Bewertung am 24.07.2022
Bewertungsnummer: 1753380
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Karin Kalisa schreibt sehr fesselnd und herzerwärmend über eine Gruppe älterer Frauen eines Allgäuer Dorfes, die einsam ihr Leben nur noch an sich vorbeiziehen lassen, gefangen in ihrer Routine und alten Mustern. Mit viel Engagement, Mut und Kraft nehmen sie ihr Leben wieder selbst in die Hand und wachsen über sich selber hinaus. So helfen sie schließlich nicht nur sich selber, sondern auch ihren geflüchteten Mitmenschen im Dorf. Sehr interessant, wenn auch erstmal etwas verstörend fand ich die Zwischenkapitel, in denen geschichtliche Vorkommnisse dieses Bergdorfes eingeflochten werden, die um 1500 spielen. Insgesamt ein sehr menschliches und warmherziges Buch, zum Weinen und zum Lachen, zum Mitfühlen!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bergsalz

von Karin Kalisa

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Birchler

Orell Füssli St.Gallen EKZ ShoppingArena

Zum Portrait

4/5

Eine Geschichte von Freundschaft zwischen verschiedenen Kulturen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem kleinen, verschlafenen Ort auf dem Lande finden sich ganz unterschiedliche Menschen und bewirken Unerwartetes. Alles fängt damit an, dass eine einsame Witwe verlegen bei ihrer Nachbarin Franzi (ebenfalls einsame Witwe) anklopft weil sie endlich einmal jemanden zum sprechen braucht. Sie beginnen übers Kochen zu fachsimpeln und fangen an, zusammen zu kochen. Daraus folgen viele gemeinsame Treffen mit anderen Alleinstehenden und zusammen wird gekocht, geplaudert und über alte Zeiten erzählt. Wieso sollte man da nicht auch gleich einen Mittagstisch, offen für alle, organisieren? Ein Gedanke folgt auf dem nächsten… da gibt es doch die Beiz im Dorf, die geschlossen ist. Die dient zwar mittlerweilen als Asylzentrum, aber da wird das Essen von auswärts angeliefert… also wird doch die Küche gar nicht mehr gebraucht… also könnte man doch… Was als nicht ernst gemeinte Idee beginnt, führt zu Zusammenarbeit und Freundschaft, die ein ganzes Dorf verändert. Eine unterhaltsame Geschichte, die zeigt, dass es sich lohnt, auf Andere zuzugehen und daran zu glauben, dass sich etwas ändern lässt.
  • Alexandra Birchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine Geschichte von Freundschaft zwischen verschiedenen Kulturen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einem kleinen, verschlafenen Ort auf dem Lande finden sich ganz unterschiedliche Menschen und bewirken Unerwartetes. Alles fängt damit an, dass eine einsame Witwe verlegen bei ihrer Nachbarin Franzi (ebenfalls einsame Witwe) anklopft weil sie endlich einmal jemanden zum sprechen braucht. Sie beginnen übers Kochen zu fachsimpeln und fangen an, zusammen zu kochen. Daraus folgen viele gemeinsame Treffen mit anderen Alleinstehenden und zusammen wird gekocht, geplaudert und über alte Zeiten erzählt. Wieso sollte man da nicht auch gleich einen Mittagstisch, offen für alle, organisieren? Ein Gedanke folgt auf dem nächsten… da gibt es doch die Beiz im Dorf, die geschlossen ist. Die dient zwar mittlerweilen als Asylzentrum, aber da wird das Essen von auswärts angeliefert… also wird doch die Küche gar nicht mehr gebraucht… also könnte man doch… Was als nicht ernst gemeinte Idee beginnt, führt zu Zusammenarbeit und Freundschaft, die ein ganzes Dorf verändert. Eine unterhaltsame Geschichte, die zeigt, dass es sich lohnt, auf Andere zuzugehen und daran zu glauben, dass sich etwas ändern lässt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bergsalz

von Karin Kalisa

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bergsalz