Abschied vom Größenwahn

Abschied vom Größenwahn Wie wir zu einem menschlichen Maß finden

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 34.90

Abschied vom Größenwahn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 34.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.95

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.09.2020

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20.5/13.1/2.2 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96238-205-6

Beschreibung

Rezension

»Das Buch bietet eine grosse Fülle an Fakten. Auch wer sich schon lange mit Fragen der sozialökologischen Transformation beschäftigt, wird hier Neues entdecken.«
Brigitte Kratzwald, CONTRASTE

»Abschied vom Grössenwahn ist visionär, inspirierend und motivierend – hochrelevant in Anbetracht der Herausforderungen, denen die Menschheit gegenübersteht. [...] Klug, mutig, lesenswert!«
Richard Harnisch, Ökologisches Wirtschaften

»Abschied vom Grössenwahn ist ein tolles und ein etwas anderes Buch. Und besonders dann empfehlenswert, wenn man Stoff für allerlei neue gemeinschaftsstiftende und ökologische Missetaten sucht.«
Juliane Klaura, FUTURZWEI

»Sehr kenntnisreich und pointiert, mit vielen aufschlussreichen Beispielen.«
Tilman Wörtz, natur

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.09.2020

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20.5/13.1/2.2 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96238-205-6

Herstelleradresse

oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Goethestr. 28
80336 München
Deutschland
Email: burk@oekom.de
Url: www.oekom.de
Telephone: +49 89 544182222

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Öffnet die Augen und regt zum Nachdenken an

Kathrin aus Darmstadt am 21.10.2020

Bewertungsnummer: 1392395

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ute Scheub und Christian Küttner haben ein sehr facettenreiches Buch mit vielen spannenden Fakten verfasst. Die Autoren öffnen mit dem Buch die Augen über die heutige Gesellschaft, regen dadurch zum Nachdenken über die eigene Situation an und zeigen zugleich, was möglich ist, um dem aktuellen Handeln entgegen zu wirken und um letztlich auch zufriedener und glücklicher leben zu können und einen Weg zu für Zukunft zu schaffen. Dazu ist der Schreibstil der Autoren sehr leicht verständlich und dadurch angenehm zu lesen. Auch finden sich im Buch sehr viele Informationen, die mir zuvor nicht bekannt waren. Auch durch die enthaltenen Bilder wird das Buch anschaulich und nahbar, wodurch mir das Buch insgesamt sehr gefallen hat und es mich zum Nachdenken gebracht hat, weil mir vieles durch das Lesen klarer geworden ist. Daher vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen.

Öffnet die Augen und regt zum Nachdenken an

Kathrin aus Darmstadt am 21.10.2020
Bewertungsnummer: 1392395
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ute Scheub und Christian Küttner haben ein sehr facettenreiches Buch mit vielen spannenden Fakten verfasst. Die Autoren öffnen mit dem Buch die Augen über die heutige Gesellschaft, regen dadurch zum Nachdenken über die eigene Situation an und zeigen zugleich, was möglich ist, um dem aktuellen Handeln entgegen zu wirken und um letztlich auch zufriedener und glücklicher leben zu können und einen Weg zu für Zukunft zu schaffen. Dazu ist der Schreibstil der Autoren sehr leicht verständlich und dadurch angenehm zu lesen. Auch finden sich im Buch sehr viele Informationen, die mir zuvor nicht bekannt waren. Auch durch die enthaltenen Bilder wird das Buch anschaulich und nahbar, wodurch mir das Buch insgesamt sehr gefallen hat und es mich zum Nachdenken gebracht hat, weil mir vieles durch das Lesen klarer geworden ist. Daher vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abschied vom Größenwahn

von Ute Scheub, Christian Küttner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Abschied vom Größenwahn