Milena und die Briefe der Liebe
Band 3

Milena und die Briefe der Liebe Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 12.90

Milena und die Briefe der Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.11.2020

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20.5/13.2/3.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.11.2020

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

20.5/13.2/3.2 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3593-4

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstr. 85
10969 Berlin
Deutschland
Email: info@aufbau-verlag.de
Telephone: +49 30 283940
Fax: +49 30 28394100

Weitere Bände von Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

GENIAL !!!

Bewertung aus Heyerode am 23.09.2024

Bewertungsnummer: 2299527

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... werden hier in diesem Buch super lebendig beschrieben und literarisch hochwertig verarbeitet an den Leser weiter gegeben. Ich habe die Lektüre sehr genossen, wurde prima unterhalten, kurzweilig und spannend und habe viel aus dem Leben Milenas und Kafkas erfahren. Wir befinden uns im Buch anfänglich im Prag des Jahres 1916. Milena, die junge Frau, wird als selbstbewusst und abenteuerlistig dargestellt. Sie mag es, in Caféhäusern zu sein, den Bohéme zu begegnen - und trifft dort Franz Kafka. Die Literatur und mehr verbindet die beiden. Heiraten wird sie aber Pollak, den Literaturkritiker, aber glücklich ist sie nicht. Die Ehe scheitert. Milena verarmt. Sie versucht, Kafka zu erreichen, um sich anzubieten, seine Texte ins Tschechische zu übersetzen. Eine Liebe wird daraus, die aber keine wirkliche Zukunft haben wird. ... Mehr möchte ich garnicht verraten, lest selbst, es lohnt sich, die Zeit und das Milieu werden lebendig. Man fühlt sich involviert in Handlung und Tun sowie Denken und Handeln der Charaktere, die sehr detailliert, aber nicht langatmig beschrieben werden. Alles ist nachvollziehzbar konzipiert und spannend lebendig erzählt, hat mir rundherum sehr gut gefallen. Lebendiges Feuer hat Kafka Milena genannt !!! So feuerig ist auch ihre literarische Biografie von Stephanie Schuster, der Autorin, die "Die Wunderfrauen" geschrieben hat.

GENIAL !!!

Bewertung aus Heyerode am 23.09.2024
Bewertungsnummer: 2299527
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

... werden hier in diesem Buch super lebendig beschrieben und literarisch hochwertig verarbeitet an den Leser weiter gegeben. Ich habe die Lektüre sehr genossen, wurde prima unterhalten, kurzweilig und spannend und habe viel aus dem Leben Milenas und Kafkas erfahren. Wir befinden uns im Buch anfänglich im Prag des Jahres 1916. Milena, die junge Frau, wird als selbstbewusst und abenteuerlistig dargestellt. Sie mag es, in Caféhäusern zu sein, den Bohéme zu begegnen - und trifft dort Franz Kafka. Die Literatur und mehr verbindet die beiden. Heiraten wird sie aber Pollak, den Literaturkritiker, aber glücklich ist sie nicht. Die Ehe scheitert. Milena verarmt. Sie versucht, Kafka zu erreichen, um sich anzubieten, seine Texte ins Tschechische zu übersetzen. Eine Liebe wird daraus, die aber keine wirkliche Zukunft haben wird. ... Mehr möchte ich garnicht verraten, lest selbst, es lohnt sich, die Zeit und das Milieu werden lebendig. Man fühlt sich involviert in Handlung und Tun sowie Denken und Handeln der Charaktere, die sehr detailliert, aber nicht langatmig beschrieben werden. Alles ist nachvollziehzbar konzipiert und spannend lebendig erzählt, hat mir rundherum sehr gut gefallen. Lebendiges Feuer hat Kafka Milena genannt !!! So feuerig ist auch ihre literarische Biografie von Stephanie Schuster, der Autorin, die "Die Wunderfrauen" geschrieben hat.

Kafka aus einer anderen Perspektive

meine.literaturliebe am 02.03.2021

Bewertungsnummer: 1458692

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Briefe an Milena" von Franz Kafka habe ich vor Jahren als Schullektüre gelesen. Die Autorin hat mit diesem Buch die Sichtweise der jungen Milena geschildert. 1916 traf Milena zum ersten Mal den Schriftsteller Franz Kafka in Prag. Nachdem ihre Ehe scheiterte, wendete sie sich in ihrer Notlage an ihn und schlug ihm vor, seine Werke ins Tschechische zu übersetzen. Durch den Briefwechsel kommen sich die beiden immer näher... Die Geschichte hat mich sehr berührt. Zugleich fand ich diesen Roman sehr unterhaltsam und habe es in nur wenigen Stunden durchgelesen. Ich möchte allen, die gerne (Liebes-)Romane sowie Erzählungen von starken, emanzipierten und außergewöhnlichen Frauen lesen, gerne diesen Schatz ans Herz legen.

Kafka aus einer anderen Perspektive

meine.literaturliebe am 02.03.2021
Bewertungsnummer: 1458692
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Briefe an Milena" von Franz Kafka habe ich vor Jahren als Schullektüre gelesen. Die Autorin hat mit diesem Buch die Sichtweise der jungen Milena geschildert. 1916 traf Milena zum ersten Mal den Schriftsteller Franz Kafka in Prag. Nachdem ihre Ehe scheiterte, wendete sie sich in ihrer Notlage an ihn und schlug ihm vor, seine Werke ins Tschechische zu übersetzen. Durch den Briefwechsel kommen sich die beiden immer näher... Die Geschichte hat mich sehr berührt. Zugleich fand ich diesen Roman sehr unterhaltsam und habe es in nur wenigen Stunden durchgelesen. Ich möchte allen, die gerne (Liebes-)Romane sowie Erzählungen von starken, emanzipierten und außergewöhnlichen Frauen lesen, gerne diesen Schatz ans Herz legen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Milena und die Briefe der Liebe

von Stephanie Schuster

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Milena und die Briefe der Liebe