Vegan – Das Kochbuch

Vegan – Das Kochbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.56.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.06.2020

Verlag

Phaidon by ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

27.9/19/4.8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.06.2020

Verlag

Phaidon by ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

27.9/19/4.8 cm

Gewicht

1722 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947426-15-7

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine umfangreiche und abwechslungsreiche Rezeptsammlung aus verschiedensten Ländern

denise am 13.08.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Vegan – Das Kochbuch“ stammt von Jean-Christian Jury und ist im ZS Verlag erschienen. Herr Jury ist veganer Koch. Er stammt ursprünglich aus Toulouse in Frankreich. Zwischenzeitlich besaß er ein veganes Restaurant in Berlin. Mittlerweile lebt er in Kalifornien. Das Buch umfasst 480 Seiten und beinhaltet auf diesen fast 500 Rezepte. Diese stammen aus den unterschiedlichsten Ländern, wie beispielsweise Afghanistan, China, Ecuador, Irland, Jamaika, Kanada, Malta, Namibia, Norwegen, Russland, Syrien, Thailand und Zypern. Nach der Angabe, welche Zutaten in die vegane Speisekammer gehören, schließen sich gleich die vielen Rezepte an. Sie sind in die Kategorien „Vorspeisen“, „Salate“, „Suppen“, „Hauptgerichte“, „Getreide und Hülsenfrüchte“, „Pasta und Nudeln“, „Desserts“ und „Gastköche“ unterteilt. Bei den einzelnen Rezepten sind das Herkunftsland, die verschiedenen Zeitangaben, wie Zubereitungs- und Garzeit, die Personenzahl, für die es ausgelegt ist, die benötigten Zutaten sowie die Zubereitung angegeben. Neben der farblichen Gestaltung des Buchs und den vielen Rezepten hat mir auch sehr gut gefallen, dass zum Buch verschiedene Register (nach Hauptzutaten, nach Ländern, nach Gerichten und nach Menüfolge) enthalten sind. Die vielen enthalten Rezepte bedingen eine wohl eher unerwartet kleine Schriftart. Aus Platzgründen wurde wahrscheinlich auch darauf verzichtet, zu jedem Gericht ein entsprechendes Foto abzudrucken. Da ich nur wenige der enthaltenen Gerichte kenne, hätte ich mir mehr Fotos von den Gerichten gewünscht, auch wenn dieses ggf. zu Lasten der Anzahl an Rezepten gegangen wäre. Insgesamt ist es ein gelungenes und schönes Kochbuch, das einen großen Einblick in die vegane Küche und ihre weltweite Abwechslung gibt und ganz viele Möglichkeiten bietet, neue vegane Gerichte auszuprobieren.

Eine umfangreiche und abwechslungsreiche Rezeptsammlung aus verschiedensten Ländern

denise am 13.08.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Vegan – Das Kochbuch“ stammt von Jean-Christian Jury und ist im ZS Verlag erschienen. Herr Jury ist veganer Koch. Er stammt ursprünglich aus Toulouse in Frankreich. Zwischenzeitlich besaß er ein veganes Restaurant in Berlin. Mittlerweile lebt er in Kalifornien. Das Buch umfasst 480 Seiten und beinhaltet auf diesen fast 500 Rezepte. Diese stammen aus den unterschiedlichsten Ländern, wie beispielsweise Afghanistan, China, Ecuador, Irland, Jamaika, Kanada, Malta, Namibia, Norwegen, Russland, Syrien, Thailand und Zypern. Nach der Angabe, welche Zutaten in die vegane Speisekammer gehören, schließen sich gleich die vielen Rezepte an. Sie sind in die Kategorien „Vorspeisen“, „Salate“, „Suppen“, „Hauptgerichte“, „Getreide und Hülsenfrüchte“, „Pasta und Nudeln“, „Desserts“ und „Gastköche“ unterteilt. Bei den einzelnen Rezepten sind das Herkunftsland, die verschiedenen Zeitangaben, wie Zubereitungs- und Garzeit, die Personenzahl, für die es ausgelegt ist, die benötigten Zutaten sowie die Zubereitung angegeben. Neben der farblichen Gestaltung des Buchs und den vielen Rezepten hat mir auch sehr gut gefallen, dass zum Buch verschiedene Register (nach Hauptzutaten, nach Ländern, nach Gerichten und nach Menüfolge) enthalten sind. Die vielen enthalten Rezepte bedingen eine wohl eher unerwartet kleine Schriftart. Aus Platzgründen wurde wahrscheinlich auch darauf verzichtet, zu jedem Gericht ein entsprechendes Foto abzudrucken. Da ich nur wenige der enthaltenen Gerichte kenne, hätte ich mir mehr Fotos von den Gerichten gewünscht, auch wenn dieses ggf. zu Lasten der Anzahl an Rezepten gegangen wäre. Insgesamt ist es ein gelungenes und schönes Kochbuch, das einen großen Einblick in die vegane Küche und ihre weltweite Abwechslung gibt und ganz viele Möglichkeiten bietet, neue vegane Gerichte auszuprobieren.

Unsere Kund*innen meinen

Vegan – Das Kochbuch

von Jean Christian Jury

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Vegan – Das Kochbuch