Das Leben ein Fest

Das Leben ein Fest Das Kochbuch der islamischen Welt

Fr. 59.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Abbildungen

238 farbige Abbildungen und 1 Karte/Tabelle

Illustriert von

Mike Hall

Verlag

AT Verlag

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

27.4/22.7/4.7 cm

Gewicht

2202 g

Auflage

1

Übersetzt von

Susanne Bonn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03902-064-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Abbildungen

238 farbige Abbildungen und 1 Karte/Tabelle

Illustriert von

Mike Hall

Verlag

AT Verlag

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

27.4/22.7/4.7 cm

Gewicht

2202 g

Auflage

1

Übersetzt von

Susanne Bonn

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03902-064-5

EU-Ansprechpartner

AT Verlag Deutschland, c/o Atmosphären Verlag GmbH
info@atverlag.de

Herstelleradresse

AT Verlag AG
Bahnhofstr. 41
5000 Aarau
Schweiz
Email: info@at-verlag.ch
Url: www.at-verlag.ch
Telephone: +41 58 5106310

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mehr als nur ein Kochbuch

Bewertung aus Oberrieden am 05.11.2020

Bewertungsnummer: 1398450

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch vermittelt einen guten Einblick in das Leben und die Kochkunst im Nahen Osten. Die Texte sind informativ und die Fotos ein Traum.

Mehr als nur ein Kochbuch

Bewertung aus Oberrieden am 05.11.2020
Bewertungsnummer: 1398450
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch vermittelt einen guten Einblick in das Leben und die Kochkunst im Nahen Osten. Die Texte sind informativ und die Fotos ein Traum.

Das Leben ein Fest - dieses Buch auch!

geheimerEichkater aus Essen am 15.10.2020

Bewertungsnummer: 1389909

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anissa Helau hat in diesem Buch über 300 Rezepte aus verschiedenen islamischen Ländern mit großer kulinarischer Tradition zusammengetragen. Neben Klassikern finden sich auch persönliche Lieblingsrezepte; die beiden größten Kapitel widmen sich dem Brot und Reis, den beiden Hauptnahrungsmitteln der islamischen Welt. In weiteren Kapiteln finden sich Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Gewürzmischungen und -pasten, Gemüse und süße Leckereien. Zu jedem Rezept erzählt die Autorin etwas zum Hintergrund, manchmal auch, woher sie das Rezept hat und wie sie es abwandelt und Geschichten zu ihrer Reise, dem Aufenthalt und Erlebnissen in dieser Region. Sehr gut gefällt mir, wie vielfältig die Rezepte ausfallen, und außerdem des Öftren ein Rezept aus verschiedenen Ländern enthalten ist. Hier betont die Autorin die Unterschiede, beispielsweise in der Würzung, und weist auch manchesmal auf ein ähnliches Rezept aus einem anderen Land hin. Gerade diese Vielfalt der Gerichte und ihrer landestypischen Variationen machen das schön gestaltete Buch zu etwas ganz besonderen. Viele schöne Fotos zeigen die zubereiteten Gerichte, kleine Fotostrecken einen Zubereitungsablauf und auch Fotos aus dem Leben einzelner Länder runden das leseerlebnis ab, wobei ich doch gerne zu mehr Gerichten ein Foto erhalten hätte. Sehr praktisch finde ich auch die beiden Lesebändchen, so lassen sich gut Rezepte für die anstehende Mahlzeit markieren. Ich hatte erst begonnen, mit post-its Rezepte zu markieren, die wir nachbereiten wollen, was sich jedoch als sinnloses Unterfangen herausgestellt hat. Dieses wundervolle Buch ist schier voll von Rezepten, die uns ansprechen und die wir probieren werden.

Das Leben ein Fest - dieses Buch auch!

geheimerEichkater aus Essen am 15.10.2020
Bewertungsnummer: 1389909
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anissa Helau hat in diesem Buch über 300 Rezepte aus verschiedenen islamischen Ländern mit großer kulinarischer Tradition zusammengetragen. Neben Klassikern finden sich auch persönliche Lieblingsrezepte; die beiden größten Kapitel widmen sich dem Brot und Reis, den beiden Hauptnahrungsmitteln der islamischen Welt. In weiteren Kapiteln finden sich Rezepte mit Getreide, Hülsenfrüchte, Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte, Gewürzmischungen und -pasten, Gemüse und süße Leckereien. Zu jedem Rezept erzählt die Autorin etwas zum Hintergrund, manchmal auch, woher sie das Rezept hat und wie sie es abwandelt und Geschichten zu ihrer Reise, dem Aufenthalt und Erlebnissen in dieser Region. Sehr gut gefällt mir, wie vielfältig die Rezepte ausfallen, und außerdem des Öftren ein Rezept aus verschiedenen Ländern enthalten ist. Hier betont die Autorin die Unterschiede, beispielsweise in der Würzung, und weist auch manchesmal auf ein ähnliches Rezept aus einem anderen Land hin. Gerade diese Vielfalt der Gerichte und ihrer landestypischen Variationen machen das schön gestaltete Buch zu etwas ganz besonderen. Viele schöne Fotos zeigen die zubereiteten Gerichte, kleine Fotostrecken einen Zubereitungsablauf und auch Fotos aus dem Leben einzelner Länder runden das leseerlebnis ab, wobei ich doch gerne zu mehr Gerichten ein Foto erhalten hätte. Sehr praktisch finde ich auch die beiden Lesebändchen, so lassen sich gut Rezepte für die anstehende Mahlzeit markieren. Ich hatte erst begonnen, mit post-its Rezepte zu markieren, die wir nachbereiten wollen, was sich jedoch als sinnloses Unterfangen herausgestellt hat. Dieses wundervolle Buch ist schier voll von Rezepten, die uns ansprechen und die wir probieren werden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Leben ein Fest

von Anissa Helou

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Leben ein Fest