• Das verborgene Zimmer
  • Das verborgene Zimmer
  • Das verborgene Zimmer
  • Das verborgene Zimmer

Das verborgene Zimmer Roman

Das verborgene Zimmer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2020

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21.6/13.9/3.2 cm

Gewicht

486 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

›The Heatwave‹

Übersetzt von

Lisa Kögeböhn + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6540-6

Beschreibung

Rezension

»Ein Roman, der unter die Haut geht«
Horst Tress, KÖLLEFORNIA

»Geheimnisvoll & spannend«
Uta Dietsch, TINA

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.09.2020

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21.6/13.9/3.2 cm

Gewicht

486 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

›The Heatwave‹

Übersetzt von

  • Lisa Kögeböhn
  • Christiane Sipeer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6540-6

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Deutschland
Email: info@dumont-buchverlag.de
Url: www.dumont-buchverlag.de
Telephone: +49 221 2241854

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

39 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Meine Begeisterung ist begrenzt

renate c. arndt aus Neuss am 06.03.2023

Bewertungsnummer: 1894162

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman zog mich in seinen Bann, obgleich von Anfang bis Ende düster, unheimlich und beklemmend. Ständig hatte ich das Gefühl, es passiert etwas - bis es dann wirklich passierte. Ob mir dieser Roman gefallen hat oder nicht, kann ich nicht klar beantworten. Das ist mir noch nie passiert. Um sich zu entspannen, ist dieser Roman sicher weniger geeignet. Und der Schluß hat mich auch nicht begeistert. (von renate c. arndt)

Meine Begeisterung ist begrenzt

renate c. arndt aus Neuss am 06.03.2023
Bewertungsnummer: 1894162
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman zog mich in seinen Bann, obgleich von Anfang bis Ende düster, unheimlich und beklemmend. Ständig hatte ich das Gefühl, es passiert etwas - bis es dann wirklich passierte. Ob mir dieser Roman gefallen hat oder nicht, kann ich nicht klar beantworten. Das ist mir noch nie passiert. Um sich zu entspannen, ist dieser Roman sicher weniger geeignet. Und der Schluß hat mich auch nicht begeistert. (von renate c. arndt)

Mäßig spannend

katikatharinenhof am 20.11.2020

Bewertungsnummer: 1404818

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Manchmal holt einen die Vergangenheit schneller ein, als einem lieb ist und dann muss man sich ihr wohl oder übel stellen. Das muss auch Sylvie feststellen, denn sie soll auf das verlassene Familienanwesen in die Provence zurückkehren. Also packt Sylvie die Taschen , nimmt ihre Tochter Emma an die Hand und macht sich auf den Weg. Doch auf "Le Reverie" angekommen, nehmen die Erinnerungen überhand und die Situation gerät außer Kontrolle.... "Das verborgende Zimmer " ist mal wieder ein Buch, bei dem ich mich vom Cover zum Lesen habe verleiten lassen, weil es mich an die Bücher von Katherine Webb erinnert - und die liebe ich heiß und innig. Aber schon der Einstieg ist holprig, um nicht zu sagen zäh wie Honig, und dich komme einfach nicht in die Geschichte hinein. Immer wieder wechseln die Tempi und die Erzählweise empfinde ich als unangenehm, da Sylvie ihrer Tochter ihre eigene Geschichte erläutert und die vertrauliche Anrede "du" hier nicht passt, Denn würde Sylvie tatsächlich Licht ins Dunkel bringen und sowohl ihre Tochter, als auch den Leser mit ins Boot holen, dann würde auch eine persönliche Beziehung entstehen. So merkt man, dass Sylvie alles dafür tut, um die schrecklichen Ereignisse von ihrer Tochter und somit auch vom Leser fernzuhalten. Selbst als unmissverständlich klar ist, dass Sylvie Farbe bekennen müsste, bleibt sie reserviert und vage. Was mich stört sind die immer wieder eingestreuten französischen Elemente - ok, mein Schulfranzösisch ist schon mehr als 25 Jahre alt, ich kann mir also noch ein bisschen die Worte übersetzen. Aber nicht jeder kann auf einen halbwegs noch funktionierenden Fremdsprachenwortschatz zurückgreifen und muss dann den Übersetzer von Mr. G bemühen, um den Sinn der Worte zu erfassen. Das ist auf die Dauer sehr mühsam und bremst den Lesefluss enorm aus. Das titelgebende verborgene Zimmer habe ich vergeblich gesucht - ebenso wie die groß angekündigte Spannung. Ok, manche Szenen sind ganz nett aufgemacht und sorgen für ein wenig Dramatik und setzen ein paar Kontraste, aber Nervenkitzel, nein, den finde ich hier leider nicht. Das Buch hat mich enttäuscht und kann leider nur 2 Sternchen vergeben

Mäßig spannend

katikatharinenhof am 20.11.2020
Bewertungsnummer: 1404818
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Manchmal holt einen die Vergangenheit schneller ein, als einem lieb ist und dann muss man sich ihr wohl oder übel stellen. Das muss auch Sylvie feststellen, denn sie soll auf das verlassene Familienanwesen in die Provence zurückkehren. Also packt Sylvie die Taschen , nimmt ihre Tochter Emma an die Hand und macht sich auf den Weg. Doch auf "Le Reverie" angekommen, nehmen die Erinnerungen überhand und die Situation gerät außer Kontrolle.... "Das verborgende Zimmer " ist mal wieder ein Buch, bei dem ich mich vom Cover zum Lesen habe verleiten lassen, weil es mich an die Bücher von Katherine Webb erinnert - und die liebe ich heiß und innig. Aber schon der Einstieg ist holprig, um nicht zu sagen zäh wie Honig, und dich komme einfach nicht in die Geschichte hinein. Immer wieder wechseln die Tempi und die Erzählweise empfinde ich als unangenehm, da Sylvie ihrer Tochter ihre eigene Geschichte erläutert und die vertrauliche Anrede "du" hier nicht passt, Denn würde Sylvie tatsächlich Licht ins Dunkel bringen und sowohl ihre Tochter, als auch den Leser mit ins Boot holen, dann würde auch eine persönliche Beziehung entstehen. So merkt man, dass Sylvie alles dafür tut, um die schrecklichen Ereignisse von ihrer Tochter und somit auch vom Leser fernzuhalten. Selbst als unmissverständlich klar ist, dass Sylvie Farbe bekennen müsste, bleibt sie reserviert und vage. Was mich stört sind die immer wieder eingestreuten französischen Elemente - ok, mein Schulfranzösisch ist schon mehr als 25 Jahre alt, ich kann mir also noch ein bisschen die Worte übersetzen. Aber nicht jeder kann auf einen halbwegs noch funktionierenden Fremdsprachenwortschatz zurückgreifen und muss dann den Übersetzer von Mr. G bemühen, um den Sinn der Worte zu erfassen. Das ist auf die Dauer sehr mühsam und bremst den Lesefluss enorm aus. Das titelgebende verborgene Zimmer habe ich vergeblich gesucht - ebenso wie die groß angekündigte Spannung. Ok, manche Szenen sind ganz nett aufgemacht und sorgen für ein wenig Dramatik und setzen ein paar Kontraste, aber Nervenkitzel, nein, den finde ich hier leider nicht. Das Buch hat mich enttäuscht und kann leider nur 2 Sternchen vergeben

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das verborgene Zimmer

von Kate Riordan

4.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das verborgene Zimmer
  • Das verborgene Zimmer
  • Das verborgene Zimmer
  • Das verborgene Zimmer