• Das Gartenzimmer
  • Das Gartenzimmer

Das Gartenzimmer

Roman

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.33.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Gartenzimmer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21.3/14.6/3.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

21.3/14.6/3.2 cm

Gewicht

506 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8390-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein besonderer Roman, der mich in den Bann gezogen hat

Kathrin aus Darmstadt am 03.01.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andreas Schäfer hat ein besonderes Buch verfasst, wobei mich das Cover auf den ersten Blick neugierig gemacht hat, weil es sehr ausdrucksstark und farbenfroh zum Träumen einlädt. Gerade zu Beginn des Lesens fand ich den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig und auch nicht ganz flüssig, weshalb mir der Einstieg ins Buch etwas schwer gefallen ist. Dennoch konnte mich das Buch nach und nach in den Bann ziehen und dadurch hat mir das Buch immer besser gefallen. Ich konnte mir auch immer besser das Gartenzimmer und die Handlungen vorstellen, wodurch das Buch sehr lebendig geworden ist. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr gut gewählt, weil sie die Vielfalt der Menschen widerspiegeln. Auch hätte die Geschichte eine wahre Begebenheit sein können, weil der Autor diese so lebendig gestaltet, dass sie authentisch wird. Daher fand ich es am Ende schade, dass das Buch schon zu Ende war, da ich mich sehr gerne noch weiteren Seiten hingegeben hätte. Auch hat das Buch zum Nachdenken angeregt, weil es so viel Wahres enthält, was mich dazu gebracht hat, es auf mein Leben zu übertragen. Insgesamt ein gutes Buch, welches 4 von 5 Sternen erhält.

Ein besonderer Roman, der mich in den Bann gezogen hat

Kathrin aus Darmstadt am 03.01.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Andreas Schäfer hat ein besonderes Buch verfasst, wobei mich das Cover auf den ersten Blick neugierig gemacht hat, weil es sehr ausdrucksstark und farbenfroh zum Träumen einlädt. Gerade zu Beginn des Lesens fand ich den Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig und auch nicht ganz flüssig, weshalb mir der Einstieg ins Buch etwas schwer gefallen ist. Dennoch konnte mich das Buch nach und nach in den Bann ziehen und dadurch hat mir das Buch immer besser gefallen. Ich konnte mir auch immer besser das Gartenzimmer und die Handlungen vorstellen, wodurch das Buch sehr lebendig geworden ist. Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr gut gewählt, weil sie die Vielfalt der Menschen widerspiegeln. Auch hätte die Geschichte eine wahre Begebenheit sein können, weil der Autor diese so lebendig gestaltet, dass sie authentisch wird. Daher fand ich es am Ende schade, dass das Buch schon zu Ende war, da ich mich sehr gerne noch weiteren Seiten hingegeben hätte. Auch hat das Buch zum Nachdenken angeregt, weil es so viel Wahres enthält, was mich dazu gebracht hat, es auf mein Leben zu übertragen. Insgesamt ein gutes Buch, welches 4 von 5 Sternen erhält.

Ein Haus erzählt

Bewertung am 27.09.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Gartenzimmer ist ein Raum im Landhaus der Familie Rosen, die ihr Traumhaus 1909 erbauen. In diesem Roman wird die Geschichte der Rosens und der Familie Lekebusch, die in den neunziger Jahren die Villa kaufen und restaurieren, erzählt. Beide Familien leben in dem Bann dieses wundervollen Hauses und 100 Jahre deutsche Geschichte werden für uns als Leser sichtbar. Die „Villa Rosen“ ist nicht nur ein Konstrukt, nicht nur ein Gebäude sie ist durchdrungen von dem Geist ihres Architekten und von den Schicksalen und „Lebenssuche“ ihrer Bewohner. Wer „Gott wohnt im Wedding“ gern gelesen hat, wird auch dieses Buch lieben. Der Autor hat fesselnd und klug erzählt und die geschichtlichen Vorgänge gut eingefügt.

Ein Haus erzählt

Bewertung am 27.09.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Gartenzimmer ist ein Raum im Landhaus der Familie Rosen, die ihr Traumhaus 1909 erbauen. In diesem Roman wird die Geschichte der Rosens und der Familie Lekebusch, die in den neunziger Jahren die Villa kaufen und restaurieren, erzählt. Beide Familien leben in dem Bann dieses wundervollen Hauses und 100 Jahre deutsche Geschichte werden für uns als Leser sichtbar. Die „Villa Rosen“ ist nicht nur ein Konstrukt, nicht nur ein Gebäude sie ist durchdrungen von dem Geist ihres Architekten und von den Schicksalen und „Lebenssuche“ ihrer Bewohner. Wer „Gott wohnt im Wedding“ gern gelesen hat, wird auch dieses Buch lieben. Der Autor hat fesselnd und klug erzählt und die geschichtlichen Vorgänge gut eingefügt.

Unsere Kund*innen meinen

Das Gartenzimmer

von Andreas Schäfer

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Gartenzimmer
  • Das Gartenzimmer