Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder
Band 1

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder

Roman

eBook

Fr.11.00

inkl. gesetzl. MwSt.

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 28.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 13.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13147

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.11.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

13147

Erscheinungsdatum

30.11.2020

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

4656 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783843724012

Weitere Bände von Die Kinderärztin

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

174 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder von Antonia Blum

Vicky aus Österreich, Bucklige Welt am 09.11.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

'Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder' ist ein historischer Roman der Autorin Antonia Blum. Außerdem bildet der Roman den Auftakt der Reihe. Das Cover ist schön und stimmig gestaltet. Es passt perfekt zur damaligen Zeit und zum Buchinhalt. Auch die Reihe spiegelt es gut wieder, der Wiedererkennungswert ist also definitiv gegeben. Unter 'Das Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um die Lernschwestern Marlene und Emma in der Kinderklinik Weißensee holen. Die Geschichte umfasst einen Prolog und sechsundvierzig Kapitel. Die Geschichte startet im Berlin des Sommers 1898 und springt dann zum Jahr 1911. Ab da dürfen wir die zwei Schwestern Marlene und Emma bei ihrer Ausbildung zu Krankenschwestern begleiten. Diese ist spannend und emotional – sehr interessant zu lesen, nebenbei passiert natürlich auch einiges im privaten Leben der zwei. Tomasz mit seinen Witzen fand ich toll, er hat die Geschichte an den richtigen Stellen erheitert und aufgelockert. Das Nachwort mit ein paar Fakten zur Klinik fand ich äußerst interessant. Auch fand ich es gut dass nur Willy berlinert (wie es die Autorin nennt) und dadurch die Lesbarkeit des Romans gegeben ist. Fazit: Ein wunderbarer und sehr gelungener Auftakt der 'Kinderklinik Weißensee'-Reihe. Ich werde die nächsten Bände der Reihe auf jeden Fall lesen.

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder von Antonia Blum

Vicky aus Österreich, Bucklige Welt am 09.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

'Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder' ist ein historischer Roman der Autorin Antonia Blum. Außerdem bildet der Roman den Auftakt der Reihe. Das Cover ist schön und stimmig gestaltet. Es passt perfekt zur damaligen Zeit und zum Buchinhalt. Auch die Reihe spiegelt es gut wieder, der Wiedererkennungswert ist also definitiv gegeben. Unter 'Das Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um die Lernschwestern Marlene und Emma in der Kinderklinik Weißensee holen. Die Geschichte umfasst einen Prolog und sechsundvierzig Kapitel. Die Geschichte startet im Berlin des Sommers 1898 und springt dann zum Jahr 1911. Ab da dürfen wir die zwei Schwestern Marlene und Emma bei ihrer Ausbildung zu Krankenschwestern begleiten. Diese ist spannend und emotional – sehr interessant zu lesen, nebenbei passiert natürlich auch einiges im privaten Leben der zwei. Tomasz mit seinen Witzen fand ich toll, er hat die Geschichte an den richtigen Stellen erheitert und aufgelockert. Das Nachwort mit ein paar Fakten zur Klinik fand ich äußerst interessant. Auch fand ich es gut dass nur Willy berlinert (wie es die Autorin nennt) und dadurch die Lesbarkeit des Romans gegeben ist. Fazit: Ein wunderbarer und sehr gelungener Auftakt der 'Kinderklinik Weißensee'-Reihe. Ich werde die nächsten Bände der Reihe auf jeden Fall lesen.

Mitreißender Historienschmöker

Bewertung aus Stadthagen am 06.10.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Kinderklinik Weißensee hat einen tollen Schreibstil, der mich ab der ersten Minute gefesselt hat. Alle Charaktere sind toll und lebendig beschrieben, auch die Nebencharaktere. Die Entwicklung der beiden Schwestern, von den zwei Waisen, die niemanden außer sich selbst haben, bis hin zur ausgebildeten Schwester sowie auch die der Beziehung der beiden ist faszinierend. Das Einzige, was mich gestört hat, war die doch sehr schwarz/weiße Darstellung der beiden (die eine schüchtern, zurückhaltend und die andere mutig und forsch) hat mich etwas gestört. Die historischen Hintergründe waren meiner Meinung nach toll recherchiert und realitätsnah wiedergegeben, etwas, das ich immer erfreut festelle. Ich freue mich sehr auf den nächsten Band, um zu erfahren, ob sich Marlene ihren Traum, Kinderärztin zu werden, erfüllen kann und Emma ebenfalls ihren Weg findet.

Mitreißender Historienschmöker

Bewertung aus Stadthagen am 06.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Kinderklinik Weißensee hat einen tollen Schreibstil, der mich ab der ersten Minute gefesselt hat. Alle Charaktere sind toll und lebendig beschrieben, auch die Nebencharaktere. Die Entwicklung der beiden Schwestern, von den zwei Waisen, die niemanden außer sich selbst haben, bis hin zur ausgebildeten Schwester sowie auch die der Beziehung der beiden ist faszinierend. Das Einzige, was mich gestört hat, war die doch sehr schwarz/weiße Darstellung der beiden (die eine schüchtern, zurückhaltend und die andere mutig und forsch) hat mich etwas gestört. Die historischen Hintergründe waren meiner Meinung nach toll recherchiert und realitätsnah wiedergegeben, etwas, das ich immer erfreut festelle. Ich freue mich sehr auf den nächsten Band, um zu erfahren, ob sich Marlene ihren Traum, Kinderärztin zu werden, erfüllen kann und Emma ebenfalls ihren Weg findet.

Unsere Kund*innen meinen

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder

von Antonia Blum

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder