• Es war einmal in Italien

Es war einmal in Italien Roman

Aus der Reihe
eBook

eBook

Fr. 12.90

Es war einmal in Italien

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.10.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

720

Maße (L/B/H)

21.6/14.2/4.5 cm

Beschreibung

Rezension

"Ein hoch emotionales Epos um drei unvergessliche Charaktere, eine bildgewaltige Geschichte um Neuanfänge, die Macht der Liebe und die grosse Sehnsucht nach Geborgenheit in einer Welt, in der einer für den anderen einsteht." Buch-Magazin, 11/2020

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.10.2020

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

720

Maße (L/B/H)

21.6/14.2/4.5 cm

Gewicht

569 g

Auflage

6. Auflage 2020

Übersetzt von

Elisa Harnischmacher

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18343-2

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82002150

Weitere Bände von Luca-Di-Fulvio-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

43 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ach wie schön du doch bist Rom...

Alina aus Münster am 20.01.2024

Bewertungsnummer: 2112966

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorweg möchte ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat. Es ist allerdings meiner Meinung nach das "schwächste" Buch, das ich von Luca di Fulvio bisher gelesen habe. Mir haben die Charaktere insgesamt gut gefallen, man konnte sich gut in die Protagonisten und auch in die Nebencharaktere hineinversetzen. Ich empfand einige der Nebencharaktere teils spannender als die Protagonisten und da hätte ich mir mehr Einblicke gewünscht. Mir kam die Entwicklung von Martas Patriotismus etwas zu übereilt vor, andererseits sind Teenager oft sehr impulsiv mit ihren Entscheidungen, weshalb das dann doch ganz gut passt. Besonders Melo und seine Geschichte, auch wenn er nur ein Nebencharakter war, haben mich sehr berührt. Er ist auch mein liebster Charakter, denn er prägt die Hauptfiguren sehr im Laufe des Buches. Pietro ist meiner Meinung nach der komplexeste Charakter zwischen den Protagonisten und besonders seine Sturheit und Intelligenz haben mich im Laufe des Buches immer wieder überrascht. Nella hingegen sollte wohl eine sehr mysteriöse Figur darstellen, ihr Handlungen waren für mich hier allerdings ziemlich vorhersehbar. Nichtsdestotrotz eine Leseempfehlung meinerseits, der Schreibstil lässt einen ins Buch eintauchen und die Zeit vergessen!

Ach wie schön du doch bist Rom...

Alina aus Münster am 20.01.2024
Bewertungsnummer: 2112966
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorweg möchte ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat. Es ist allerdings meiner Meinung nach das "schwächste" Buch, das ich von Luca di Fulvio bisher gelesen habe. Mir haben die Charaktere insgesamt gut gefallen, man konnte sich gut in die Protagonisten und auch in die Nebencharaktere hineinversetzen. Ich empfand einige der Nebencharaktere teils spannender als die Protagonisten und da hätte ich mir mehr Einblicke gewünscht. Mir kam die Entwicklung von Martas Patriotismus etwas zu übereilt vor, andererseits sind Teenager oft sehr impulsiv mit ihren Entscheidungen, weshalb das dann doch ganz gut passt. Besonders Melo und seine Geschichte, auch wenn er nur ein Nebencharakter war, haben mich sehr berührt. Er ist auch mein liebster Charakter, denn er prägt die Hauptfiguren sehr im Laufe des Buches. Pietro ist meiner Meinung nach der komplexeste Charakter zwischen den Protagonisten und besonders seine Sturheit und Intelligenz haben mich im Laufe des Buches immer wieder überrascht. Nella hingegen sollte wohl eine sehr mysteriöse Figur darstellen, ihr Handlungen waren für mich hier allerdings ziemlich vorhersehbar. Nichtsdestotrotz eine Leseempfehlung meinerseits, der Schreibstil lässt einen ins Buch eintauchen und die Zeit vergessen!

Fesselnd

Bewertung aus Embrach am 31.03.2023

Bewertungsnummer: 1912074

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein fesselnder Roman eingepackt in den faszinierenden geschichtlichen Hintergrund Roms so wie ihn nur Luca di Fulvio erzählen kann. Einmal angefangen kann man das Buch kaum mehr aus der Hand legen, wie so oft bei diesem Autor. Es zieht einen geradezu in den Bann und verfolgt einen noch für längere Zeit nach Beendigung des Buches.

Fesselnd

Bewertung aus Embrach am 31.03.2023
Bewertungsnummer: 1912074
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein fesselnder Roman eingepackt in den faszinierenden geschichtlichen Hintergrund Roms so wie ihn nur Luca di Fulvio erzählen kann. Einmal angefangen kann man das Buch kaum mehr aus der Hand legen, wie so oft bei diesem Autor. Es zieht einen geradezu in den Bann und verfolgt einen noch für längere Zeit nach Beendigung des Buches.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Es war einmal in Italien

von Luca Di Fulvio

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Es war einmal in Italien