Die Ältern
Band 4

Die Ältern

Aus der Reihe

Die Ältern

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Fr. 13.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Piper

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Verlag

Piper

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

6923 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783492997751

Weitere Bände von Das Pubertier - Die Einzelbände

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Unterhaltsam

Elvira P. aus Goch am 16.11.2020

Bewertungsnummer: 1403457

Bewertet: eBook (ePUB 3)

In altbekannter Manier breitet Jan Weiler Anekdoten über Pubertierende, die flügge werden, verpackt in seinem Kolumnenstil, vor uns aus. Als Mutter dreier bereits erwachsener und aus dem Elternhaus ausgezogener Söhne habe ich mich köstlich amüsiert. Viele der geschilderten Situationen habe ich ähnlich erlebt und auch ähnlich empfunden. In einem Interview hat Herr Weiler einmal behauptet, dass er nichts anderes kann als Schreiben. Schreiben kann er wirklich, auch wenn mich manchmal das Gefühl beschleicht, dass er sich seine Probleme und Ängste von der Seele schreibt. Wenn wir Leser beim Lesen seiner Bücher lachen, schmunzeln oder auch schon mal ein Tränchen verdrücken, werden wir gleich mit therapiert.

Unterhaltsam

Elvira P. aus Goch am 16.11.2020
Bewertungsnummer: 1403457
Bewertet: eBook (ePUB 3)

In altbekannter Manier breitet Jan Weiler Anekdoten über Pubertierende, die flügge werden, verpackt in seinem Kolumnenstil, vor uns aus. Als Mutter dreier bereits erwachsener und aus dem Elternhaus ausgezogener Söhne habe ich mich köstlich amüsiert. Viele der geschilderten Situationen habe ich ähnlich erlebt und auch ähnlich empfunden. In einem Interview hat Herr Weiler einmal behauptet, dass er nichts anderes kann als Schreiben. Schreiben kann er wirklich, auch wenn mich manchmal das Gefühl beschleicht, dass er sich seine Probleme und Ängste von der Seele schreibt. Wenn wir Leser beim Lesen seiner Bücher lachen, schmunzeln oder auch schon mal ein Tränchen verdrücken, werden wir gleich mit therapiert.

Unterhaltsam, authentisch, kurz

Bewertung aus Wien am 03.11.2020

Bewertungsnummer: 1398017

Bewertet: eBook (ePUB 3)

3,5 Sterne Kolumnenhafte erzählte Erlebnisse eines Vaters, dessen Kinder die Welt der Pubertiere so langsam verlassen und flügge werden. Obwohl Jan Weiler durchaus die Klassiker bedient (keine Lust mehr auf Familienurlaub, die Unordnung in den Kinderzimmern, und der Gestank erst!, Taxi spielen für die Nachkommenschaft, und was die alles so essen - unglaublich!) beschreibt er es unterhaltsam und authentisch. Obwohl ich stark hoffe, er hat übertrieben als er detailliert erzählt was Sohn Nick und seine Freunde im Laufe eines Nachmittags und Abends so alles verputzen! Immerhin präsentiert mir Jan Weiler mit ihrer neuen Familienaufteilung ein ganz neues Konzept, von dem ich so noch nirgendwo gehört oder gelesen habe. Leider ist das Buch mit seinen 150 Seiten nicht übermäßig lang. Man hat es schnell durch. Und auch wenn die kurzen Kapitel eine ideale Klo-Lektüre sind, so wäre mir eine echte durchgängige Geschichte lieber gewesen. Der Titel allerdings ist wirklich super. Keine Ahnung, ob Jan Weiler persönlich für diese Wortschöpfung verantwortlich ist, oder ob er es irgendwo geklaut hat. Es passt jedenfalls perfekt. Das nächste Buch in diese Reihe beschreibt dann wahrscheinlich, wie die 'Ältern' mit dem Empty-Nest-Syndrome umgehen.

Unterhaltsam, authentisch, kurz

Bewertung aus Wien am 03.11.2020
Bewertungsnummer: 1398017
Bewertet: eBook (ePUB 3)

3,5 Sterne Kolumnenhafte erzählte Erlebnisse eines Vaters, dessen Kinder die Welt der Pubertiere so langsam verlassen und flügge werden. Obwohl Jan Weiler durchaus die Klassiker bedient (keine Lust mehr auf Familienurlaub, die Unordnung in den Kinderzimmern, und der Gestank erst!, Taxi spielen für die Nachkommenschaft, und was die alles so essen - unglaublich!) beschreibt er es unterhaltsam und authentisch. Obwohl ich stark hoffe, er hat übertrieben als er detailliert erzählt was Sohn Nick und seine Freunde im Laufe eines Nachmittags und Abends so alles verputzen! Immerhin präsentiert mir Jan Weiler mit ihrer neuen Familienaufteilung ein ganz neues Konzept, von dem ich so noch nirgendwo gehört oder gelesen habe. Leider ist das Buch mit seinen 150 Seiten nicht übermäßig lang. Man hat es schnell durch. Und auch wenn die kurzen Kapitel eine ideale Klo-Lektüre sind, so wäre mir eine echte durchgängige Geschichte lieber gewesen. Der Titel allerdings ist wirklich super. Keine Ahnung, ob Jan Weiler persönlich für diese Wortschöpfung verantwortlich ist, oder ob er es irgendwo geklaut hat. Es passt jedenfalls perfekt. Das nächste Buch in diese Reihe beschreibt dann wahrscheinlich, wie die 'Ältern' mit dem Empty-Nest-Syndrome umgehen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Ältern

von Jan Weiler

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Phoebe Schärer Koch

Orell Füssli Baden

Zum Portrait

5/5

Wenn Pubertiere flügge werden

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicht nur Jan Weilers Pubertiere werden älter auch er und seine Frau werden von Eltern zu Ältern. In seiner gewohnt humorvollen Art erzählt Jan Weiler aus seinem Familienleben. Die Kinder werden selbstständiger, alle emanzipieren sich bis auf Papa, der immer noch die Familie zusammenhalten und die Kinder beglucken möchte. Lustig erzählt und wer Familie und Kinder erkennt sich sicher in vielen Situationen wieder.
  • Phoebe Schärer Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wenn Pubertiere flügge werden

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicht nur Jan Weilers Pubertiere werden älter auch er und seine Frau werden von Eltern zu Ältern. In seiner gewohnt humorvollen Art erzählt Jan Weiler aus seinem Familienleben. Die Kinder werden selbstständiger, alle emanzipieren sich bis auf Papa, der immer noch die Familie zusammenhalten und die Kinder beglucken möchte. Lustig erzählt und wer Familie und Kinder erkennt sich sicher in vielen Situationen wieder.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Ältern

von Jan Weiler

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Ältern