Atmen heisst Leben - James Nestor bringt uns mit seinem Buch die verlorene Kunst des guten Atmens wieder näher Die Atmung ist die einzige Körperfunktion, die der Mensch wirklich kontrollieren kann, bei der aber am meisten schief geht. Unsere Atmung kann uns helfen abzunehmen, unseren allgemeinen Gesundheitszustand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser fokussieren. James Nestors Leben gestaltete sich einst ziemlich chaotisch: Ihm ging es gesundheitlich schlecht, er war gestresst, lebte in einem baufälligen Haus und erholte sich von seiner dritten Lungenentzündung. Das alles änderte sich schlagartig, nachdem er einen Kurs für Sudarshan-Kriya-Atmung besuchte. Wie viele andere Menschen machte sich Nestor bis zu diesem Zeitpunkt wenig Gedanken über diesen alltäglichen, aber lebensspendenden Akt. Schon nach der ersten Sitzung fühlte er sich jedoch wesentlich besser. Indem er sich einfach nur auf eine langsame Sauerstoffzufuhr durch die Nase konzentrierte, schlief er in der folgenden Nacht so gut wie schon lange nicht mehr. Atmen Sie einmal tief durch und lassen Sie sich anschliessend von Autor James Nestor in seinem Buch "Breath - Atem" zeigen, wie es richtig geht. Zehn Jahre hat James Nestor akribische Nachforschungen betrieben, Experteninterviews auf der ganzen Welt geführt, verschiedene Atemtechniken und die Auswirkung von Atembeschwerden am eigenen Körper getestet. Er bringt uns das Wissen von Schwimmtrainern ebenso nahe wie das von indischen Mystikern und strengen russischen Kardiologen, um zu zeigen, was die Atmung in unserem Körper auslösen kann. "Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atems" ist eine aufschlussreiche Odyssee durch die spannende und gelegentlich etwas seltsam anmutende Welt des Atmens. »Rund 10 000 Atemzüge braucht es, sein Buch durchzulesen, sagt James Nestor. Die Mühe lohnt - nicht nur wegen der erstaunlichen Fakten und Geschichten zu Atmen und Gesundheit. Dazu ist das Buch auch ein Selbstversuch und gerade deshalb so überzeugend.« ¿ P.M.
Ein Klassiker über alles Wissenswerte zu Atem und Atemtechniken. Anekdotenreich in geschichtliche und wissenschaftliche Hintergründe eingewoben, erschließt Nestor uns das, was wir täglich ca. 20.000 - mal unbewusst tun. Abgerundet wird dieser Titel mit einem Link zu Video- und Audio-Tutorials über Atemtechniken.
Zielgruppe unklar
Tim aus Coburg am 11.02.2023
Bewertungsnummer: 1877558
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Autor beschreibt in einem erzählenden Schreibstil eigene Probleme, selbst durchgeführte Experimente und die „vergessene Kunst des Atmens“. Sachverhalte und Behauptungen stützt er dabei auf eine Vielzahl an Quellen. Das Thema weckt das Interesse des Lesers, da hinter dem scheinbar so trivialen Vorgang des Atmens viel mehr steckt als erwartet.
Der Autor ist jedoch von seiner Sichtweise sehr überzeugt, weshalb von einer kritischen Hinterfragung der im Buch genannten Befunde nicht auszugehen ist. Außerdem sind die reichlich genannten Quellen oftmals, nur vom Autor geschriebene Zusammenfassungen ohne jegliche Referenzen. Des Weiteren sind, sofern mal wirkliche Quelle genannt werden, diese oftmals nach wissenschaftlichen Standards nicht haltbar; unabhängige Quellen sind zur sachlichen Einordnung wichtig, fehlen hierbei aber.
Aufgrund des wenig sachlichen Schreibstils, der Qualität der Quellen und der völlig unkritischen Sichtweise auf Befunde und der gesamten Thematik ist das Buch wohl nicht in das Genre der Sachbücher einzuordnen. Vielmehr ist das Buch ein Roman, wofür es dann leider doch etwas zu langweilig ist. Dies ist eines der Bücher, welches ich kein zweites Mal lesen werde.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Man merkt dem Buch an, dass da akribisch und lange daran gearbeitet wurde. 10 Jahre hat James Nestor für seine Nachforschungen aufgewendet. Entstanden ist ein wunderbares Buch, eine Anleitung für mehr Lebensqualität, egal welches Vorwissen und sportliche Aktivität man mitbringt. Ein guter Mix aus spiritueller Sicht, und wissenschaftlich abgestützten Berichten.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
James Nestor lässt uns auf humorvolle und unterhaltsame Weise teilhaben an seinen umfangreichen Recherchen zur Atmung und zeigt, wie sich unsere heutige Atmung entwickelte, warum und inwiefern sie uns das Leben erschwert und welche Atemtechniken uns dabei unterstützen können, zu einer gesünderen Atmung zurückzukehren.
Dafür hat er Texte diverser Kulturen gelesen oder sich deren Inhalt erklären lassen, in den verschiedenen Religionen Übereinstimmungen bei den Gebeten gefunden, die Erkenntnisse von Anthropolog*innen, Mediziner*innen verschiedener Fachrichtungen und interessierten Privatpersonen (wie Wim Hof) zusammengetragen und sich selber wenn möglich als Proband zur Verfügung gestellt.
Sein Sachbuch liest sich nicht nur unterhaltsam, es ist auch klar aufgebaut und gut strukturiert. Seine Quellen sind im Anhang aufgelistet und das Buch schliesst mit einer kompakten Zusammenfassung und einem detaillierten Überblick über die verschiedenen Atemtechniken und ihre Anwendungsformen ab.
Ein, meiner Meinung nach, enorm wichtiges Buch, dessen Inhalt grosses und vielfältiges Potential hat.