• Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich

Die Gourmet-Bibel Frankreich

Absolut alles über die französische Küche

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.89.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5116

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2022

Verlag

Christian

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

25.4/33.6/4.1 cm

Beschreibung

Rezension

“Dem Journalisten und Restaurantkritiker François-Régis Gaudry ist mit diesem bibliophilen Kochbuch ein Werk der Superlative gelungen.” ("Praxis Magazin")
Ein wahrlich grosses Buch mit dem Format XXL und einem Gewicht von rund drei Kilogramm...Mit 375 Rezepten, Produktporträts, Warenkunde und kurzen Anekdoten über die vorgestellten Gaumenfreuden ist dies die ultimative Bibel für alle Gourmets. ("Camping")
Die Gourmet-Bibel Frankreich ist kein normales Rezeptbuch, sondern ein gewichtiges Kompendium, da tiefe Einblicke in die Geheimnisse dieser Kochkunst gibt (...) Mehr Wissen geht nicht. ("MedJournal")
„Sie verbindet Waren- und Landeskunde mit einer Breite und Tiefe, wie sie zu diesem Thema vermutlich noch nie serviert wurde. (…) Ein Geschenk, mit dem sie Freunde der französischen Küche zu lebenslanger Dankbarkeit verpflichten können.“ ("spiegel.de")
“Es ist weit mehr als ein Kochbuch - es erzählt kulinarische Geschichten über Köche und Gourmets.” ("Frau im Leben")
“Dieser aussergewöhnliche Buchschatz (...) enthält ganz ohne Übertreibung wirklich alles Wissenswerte rund um die französische Küche.” ("Feste & Gäste")
“Wer, auch ohne die Koffer zu packen, in den Genuss französischer Köstlichkeiten gelangen will, hat mit der hingebungsvoll zusammengestellten Superlative zurCuisine aus dem Land der Liebe allerbeste Karten” ("ma vie")

Details

Verkaufsrang

5116

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

02.12.2022

Verlag

Christian

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

25.4/33.6/4.1 cm

Gewicht

2646 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Annika Genning

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95961-400-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mein Eindruck

HSL am 14.12.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Werk ist schon ein ordentlicher Brocken. Fast 2,7 kg schwer und 400 Seiten, das kann man absolut kein Taschenbuch nennen. Der Christian Verlag hat dieses monumentale Standardwerk zur französischen Küche im Juli 2021 herausgebracht. Der Franzose François-Régis Gaudry, geboren 1975, ist Journalist und Restaurantkritiker. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne für »L’Express« und präsentiert im Radiosender France Inter jeden Sonntag die Sendung »On Va Déguster«, aus der die Idee für dieses Buch entstanden ist. Nämlich eine Bibel die alles enthält, was wir anfassen, fühlen, wahrnehmen, messen oder irgendwie kreieren können, das heißt ganz, ganz anders aufgebaut als wir es von einem Kochbuch kennen. Der Autor widmet sich mit seiner Gourmet Bibel ganz speziell seinem Land Frankreich und hat alles zusammengetragen was nur irgendwie geht. Einen kleinen Überblick bekommt man gleich zu anfangs in seiner Chronologie „Gourmande de la France“. , es reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Wenn man es sich nicht vorstellen kann was Frankreich kulturell hervorgebracht hat, oder die Menschen von sich aus verändert haben oder aber von Natur aus existiert hat, das findet sich hier wieder. Im Grunde ist schnell erklärt, was die Bibel ist: Die anerkannten Schriften von der Erschaffung der Welt bis zur Entstehung der ersten christlichen Gemeinden. Das ganze Drumherum von der Welt des Essens und des Trinkens. Dazu erfragte der Autor Kolumnisten, Journalisten, Gaumenkünstler, Köche, Konditoren, Wissenschaftler, Sommeliers, Illustratoren, Fotografen, Zeichner und Familienmitglieder. So enthält diese Lektüre auch „Ein Urteil von Paris“ aus 1796 bei einer Blindverkostung von französischen bzw. kalifornischen Weinen oder die Geschichte eines Tabus der Roßschlachterei, sowie die Rückkehr vergessener Kuchen, Knoblauchgeschichten, Weinkeller mit Verköstigung Regeln über Wildpilze und etwas über die hübschen Rohre der Destille. Und das was wohl jeder kennt die La Bouillabaisse de Marseille, eine Marseiller Bouillabaisse wird auch Marseillaise genannt. Die Fischsuppe, ursprünglich ein Arme-Leute-Gericht, wurde zum Star der französischen Klassiker. Selbstverständlich kommen die Rezepte und verschiedene Geheimnisse dazu auch nicht zu kurz, denn es sind 375 Stück an der Zahl. So sind Schätze aus Frankreichs Regionen ebenfalls enthalten, wie die Berichterstattung von 260 Persönlichkeiten. Ein Inhaltsverzeichnis, ein Rezeptregister, ein Bildnachweis beenden die Gourmet Bibel Frankreichs und die Vorstellung der vielen Mitarbeiter dieses Standartwerkes. Enorm was man hier zusammengetragen hat und es lässt sich nicht mal ganz schnell durchblättern, wenn man ein Freund von Frankreich ist. Vive la Cuisine Francaise!

Mein Eindruck

HSL am 14.12.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Werk ist schon ein ordentlicher Brocken. Fast 2,7 kg schwer und 400 Seiten, das kann man absolut kein Taschenbuch nennen. Der Christian Verlag hat dieses monumentale Standardwerk zur französischen Küche im Juli 2021 herausgebracht. Der Franzose François-Régis Gaudry, geboren 1975, ist Journalist und Restaurantkritiker. Er schreibt eine wöchentliche Kolumne für »L’Express« und präsentiert im Radiosender France Inter jeden Sonntag die Sendung »On Va Déguster«, aus der die Idee für dieses Buch entstanden ist. Nämlich eine Bibel die alles enthält, was wir anfassen, fühlen, wahrnehmen, messen oder irgendwie kreieren können, das heißt ganz, ganz anders aufgebaut als wir es von einem Kochbuch kennen. Der Autor widmet sich mit seiner Gourmet Bibel ganz speziell seinem Land Frankreich und hat alles zusammengetragen was nur irgendwie geht. Einen kleinen Überblick bekommt man gleich zu anfangs in seiner Chronologie „Gourmande de la France“. , es reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Wenn man es sich nicht vorstellen kann was Frankreich kulturell hervorgebracht hat, oder die Menschen von sich aus verändert haben oder aber von Natur aus existiert hat, das findet sich hier wieder. Im Grunde ist schnell erklärt, was die Bibel ist: Die anerkannten Schriften von der Erschaffung der Welt bis zur Entstehung der ersten christlichen Gemeinden. Das ganze Drumherum von der Welt des Essens und des Trinkens. Dazu erfragte der Autor Kolumnisten, Journalisten, Gaumenkünstler, Köche, Konditoren, Wissenschaftler, Sommeliers, Illustratoren, Fotografen, Zeichner und Familienmitglieder. So enthält diese Lektüre auch „Ein Urteil von Paris“ aus 1796 bei einer Blindverkostung von französischen bzw. kalifornischen Weinen oder die Geschichte eines Tabus der Roßschlachterei, sowie die Rückkehr vergessener Kuchen, Knoblauchgeschichten, Weinkeller mit Verköstigung Regeln über Wildpilze und etwas über die hübschen Rohre der Destille. Und das was wohl jeder kennt die La Bouillabaisse de Marseille, eine Marseiller Bouillabaisse wird auch Marseillaise genannt. Die Fischsuppe, ursprünglich ein Arme-Leute-Gericht, wurde zum Star der französischen Klassiker. Selbstverständlich kommen die Rezepte und verschiedene Geheimnisse dazu auch nicht zu kurz, denn es sind 375 Stück an der Zahl. So sind Schätze aus Frankreichs Regionen ebenfalls enthalten, wie die Berichterstattung von 260 Persönlichkeiten. Ein Inhaltsverzeichnis, ein Rezeptregister, ein Bildnachweis beenden die Gourmet Bibel Frankreichs und die Vorstellung der vielen Mitarbeiter dieses Standartwerkes. Enorm was man hier zusammengetragen hat und es lässt sich nicht mal ganz schnell durchblättern, wenn man ein Freund von Frankreich ist. Vive la Cuisine Francaise!

Unsere Kund*innen meinen

Die Gourmet-Bibel Frankreich

von François-Régis Gaudry

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich
  • Die Gourmet-Bibel Frankreich