
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg Semantik der Stimmung in Musik und Literatur (1680-1740)
Fr. 38.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.08.2020
Abbildungen
mit 10 Abbildungen
Verlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
22.2/14.9/2.2 cm
Gewicht
453 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8353-3735-0
Die Stimmung einer Landschaft, »in Stimmung sein« oder »Stimmung machen«. In diesen ästhetischen und psychologischen Bedeutungen war das Wort Stimmung im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert noch nicht geläufig. Umso heftiger tobten die Debatten um die richtige Stimmung in der Musik. Dabei ging es nicht lediglich um die Festlegung von Tonhöhen, sondern um die Frage, was Musik sei und in welcher Beziehung sie zum Menschen und zur Natur steht. Silvan Moosmüller beleuchtet verschiedene Positionen und Argumentationsstrategien und setzt die musiktheoretischen Kontroversen ins Verhältnis zur zeitgenössischen Literatur und Wissenschaft. Im Spannungsfeld zwischen Sphärenharmonie und physiologischer Ästhetik kommt ein semantisches Geflecht der Stimmung in den Blick, in dem sich musikalische, kosmologische, mathematisch-physikalische und ästhetische Bedeutungsaspekte überlagern.
Weitere Bände von Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa
-
Die Alpen von Patrick Stoffel
Band 22
Patrick Stoffel
Die AlpenBuch
Fr. 45.90
-
Glückseligkeit von Stefanie Arend
Band 23
Stefanie Arend
GlückseligkeitBuch
Fr. 49.90
-
Essen, töten, heilen von Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
Band 24
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
Essen, töten, heilenBuch
Fr. 43.90
-
Katholische Aufklärung in Europa und Nordamerika von Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
Band 25
Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts
Katholische Aufklärung in Europa und NordamerikaBuch
Fr. 67.90
-
Charakterbilder und Projektionsfiguren von Anna Christina Schütz
Band 26
Anna Christina Schütz
Charakterbilder und ProjektionsfigurenBuch
Fr. 56.90
-
Weltensammeln von Elisabeth Décultot
Band 27
Elisabeth Décultot
WeltensammelnBuch
Fr. 51.90
-
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen Krieg von Silvan Moosmüller
Band 28
Silvan Moosmüller
Von der himmlischen Harmonie zum musicalischen KriegBuch
Fr. 38.90
-
Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert von Luisa Banki
Band 29
Luisa Banki
Lektüre und Geschlecht im 18. JahrhundertBuch
Fr. 38.90
-
Die Kunst des Richtens und die Richter der Kunst von Inga Schürmann
Band 30
Inga Schürmann
Die Kunst des Richtens und die Richter der KunstBuch
Fr. 68.90
-
Johann Jacob Bodmers Praktiken von Frauke Berndt
Band 31
Frauke Berndt
Johann Jacob Bodmers PraktikenBuch
Fr. 51.90
-
Johann Jakob Bodmers Arbeit an der Ästhetik von Johannes Hees-Pelikan
Band 32
Johannes Hees-Pelikan
Johann Jakob Bodmers Arbeit an der ÄsthetikBuch
Fr. 68.90
-
Empirismus und Roman von Lore Knapp
Band 33
Lore Knapp
Empirismus und RomanBuch
Fr. 43.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen