Produktbild: Die Gesundheit der Zukunft – Edition 2020

Die Gesundheit der Zukunft – Edition 2020 Wie wir bald 120 Jahre lang gesund leben werden

11

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.06.2020

Herausgeber

Sanitas Health Forecast

Verlag

Wörterseh

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

24/17.5/3 cm

Gewicht

882 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03763-119-5

Beschreibung

Portrait

Der Gesundheitsversicherer Sanitas geht mit dem ersten Schweizer Health Forecast neue Wege. Überraschende Erkenntnisse und Visionen zur Gesundheit der Zukunft sollen von jetzt an jährlich mit der Schweizer Bevölkerung geteilt werden. Hinter der Publikation steht ein Redaktionsteam aus rund 30 unabhängigen Journalistinnen und Journalisten.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.06.2020

Herausgeber

Sanitas Health Forecast

Verlag

Wörterseh

Seitenzahl

408

Maße (L/B/H)

24/17.5/3 cm

Gewicht

882 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-03763-119-5

Herstelleradresse

Wörterseh-Verlag
Herrengasse 3
8853 Lachen SZ
Schweiz
Email: welti@woerterseh.ch
Url: www.woerterseh.ch
Telephone: +41 44 3683368

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Informativ, abwechslungsreich und sehr interessant

Bewertung aus Oberglatt ZH am 11.07.2020

Bewertungsnummer: 1350332

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Gesundheit der Zukunft bietet umfassende Informationen über die verschiedensten gesundheitlichen Themenbereiche. Die Texte werden in appetitlichen Häppchen gereicht. Die Themenvielfalt ist riesig, es werden alle Altersgruppen sämtlicher Geschlechter angesprochen. Neben den Resultaten einer schweizweiten Umfrage, deren Interpretation und Erklärung werden Interwievs mit verschiedenen Persönlichkeiten aus dem Gesundheitsbereich und Stories von Menschen wie du und ich präsentiert. Ein grosses Kapitel gilt dem Gesundheitswesen der Zukunft, den Chancen und Herausforderungen, die auf uns zukommen werden. Gerade in Zeiten wie diesen ein sehr informatives und interessantes Lesebuch, in welchem auch kreuz und quer gelesen werden kann und in welchem frau auf aktuelle Trends und Facts stösst, die einen zum Teil staunend, zum Teil nachdenklich zurücklassen. Die flippige Grafik verleiht dem Schwergewicht eine gewisse Leichtigkeit.

Informativ, abwechslungsreich und sehr interessant

Bewertung aus Oberglatt ZH am 11.07.2020
Bewertungsnummer: 1350332
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Gesundheit der Zukunft bietet umfassende Informationen über die verschiedensten gesundheitlichen Themenbereiche. Die Texte werden in appetitlichen Häppchen gereicht. Die Themenvielfalt ist riesig, es werden alle Altersgruppen sämtlicher Geschlechter angesprochen. Neben den Resultaten einer schweizweiten Umfrage, deren Interpretation und Erklärung werden Interwievs mit verschiedenen Persönlichkeiten aus dem Gesundheitsbereich und Stories von Menschen wie du und ich präsentiert. Ein grosses Kapitel gilt dem Gesundheitswesen der Zukunft, den Chancen und Herausforderungen, die auf uns zukommen werden. Gerade in Zeiten wie diesen ein sehr informatives und interessantes Lesebuch, in welchem auch kreuz und quer gelesen werden kann und in welchem frau auf aktuelle Trends und Facts stösst, die einen zum Teil staunend, zum Teil nachdenklich zurücklassen. Die flippige Grafik verleiht dem Schwergewicht eine gewisse Leichtigkeit.

Absolute Leseempfehlung – nicht nur für Schweizer

peedee am 27.06.2020

Bewertungsnummer: 1345107

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Älter werden will jeder, alt sein jedoch die wenigsten. Der Mensch wird immer älter – die Forschung spricht davon, dass der Mensch mittlerweile 120 Jahre alt wird. Doch wie erreicht man bei möglichst guter Gesundheit dieses Alter? In der ersten Schweizer Studie zur Gesundheitszukunft wurde mit über 2‘000 Menschen diskutiert und der Sanitas Health Forecast präsentiert die Ergebnisse – 90 Storys, 60 Experten, 30 Journalisten, 4 globale Megatrends. Erster Eindruck: Das Cover ist für meinen Geschmack in der Farbgebung ziemlich unspektakulär. Überrascht hat mich im positiven Sinne das Layout dieses Sachbuches (weiter unten dazu mehr). Als ich auf dieses Buch gestossen bin, habe ich gleich gedacht, dass das nach einer interessanten und informativen Lektüre klingt. Und? Dem ist auch so – eine Fülle von spannenden Themen, z.B.: - GENDER: Gesundheit der Geschlechter - PERSONALIZED: Personalisierte Gesundheit - SUPERHUMAN: Perfektionierte Gesundheit - ACCESSIBLE: Zukunft des Gesundheitssystems Sachbücher haben oftmals die Tendenz, ihren Inhalt etwas trocken und verstaubt präsentiert zu werden. Hier ist das ganz und gar nicht der Fall. Ein sehr gelungenes Layout: unterschiedlich grosse Passagen, durchgehend farbig, aufgelockert durch Statistiken, Illustrationen, Fotos. Aus meiner Sicht unnötig waren die wiederholten Inhaltsverzeichnisse. Mir haben die Interviews sehr gefallen, sei es mit Patienten, die über ein spezielles Krankheitsbild gesprochen haben oder auch Experten, die über ihr Fachgebiet Auskunft gaben. Ich habe sehr viele Einblicke in für mich zum Teil ungewohnte Themen erhalten. Hier nur ein paar Stichworte: - Femtech (digitale Gesundheit für die Frau) - Gesundheitsthemen der Männer - Gaming Disorder (gilt seit vergangenem Jahr offiziell als Krankheit) - Transgender in der Schweiz - Digestive Wellness (Nahrungsmittel, die unserem Darm schmeicheln) - Trends in der Fitnesswelt (z.B. Workout mit Gesang, Gyrokinesis als ganzheitliches Rückentraining, Calisthenics) - Angststörungen – nach wie vor für viele ein Tabuthema Da das Buch aktuell ist, ist auch der Coronavirus ein Thema und hier wird u.a. der Spillover, d.h. die Übertragung eines Virus vom Tier auf den Menschen, erklärt. Im Glossar werden interessante Begriffe wie Biohacking, Car-T-Zellen, Tissue Engineering oder die Zooanthroponose erläutert. Fazit: Dieser grossformatige 408-Seiten-Wälzer hat es im wahrsten Sinne in sich. Es gibt jede Menge an Informationen, sehr ansprechend aufbereitet. Jeder Leser wird Themen finden, die für ihn in der jeweiligen Situation von Interesse sind. Von mir gibt es eine vollumfängliche Leseempfehlung – nicht nur für Schweizer!

Absolute Leseempfehlung – nicht nur für Schweizer

peedee am 27.06.2020
Bewertungsnummer: 1345107
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Älter werden will jeder, alt sein jedoch die wenigsten. Der Mensch wird immer älter – die Forschung spricht davon, dass der Mensch mittlerweile 120 Jahre alt wird. Doch wie erreicht man bei möglichst guter Gesundheit dieses Alter? In der ersten Schweizer Studie zur Gesundheitszukunft wurde mit über 2‘000 Menschen diskutiert und der Sanitas Health Forecast präsentiert die Ergebnisse – 90 Storys, 60 Experten, 30 Journalisten, 4 globale Megatrends. Erster Eindruck: Das Cover ist für meinen Geschmack in der Farbgebung ziemlich unspektakulär. Überrascht hat mich im positiven Sinne das Layout dieses Sachbuches (weiter unten dazu mehr). Als ich auf dieses Buch gestossen bin, habe ich gleich gedacht, dass das nach einer interessanten und informativen Lektüre klingt. Und? Dem ist auch so – eine Fülle von spannenden Themen, z.B.: - GENDER: Gesundheit der Geschlechter - PERSONALIZED: Personalisierte Gesundheit - SUPERHUMAN: Perfektionierte Gesundheit - ACCESSIBLE: Zukunft des Gesundheitssystems Sachbücher haben oftmals die Tendenz, ihren Inhalt etwas trocken und verstaubt präsentiert zu werden. Hier ist das ganz und gar nicht der Fall. Ein sehr gelungenes Layout: unterschiedlich grosse Passagen, durchgehend farbig, aufgelockert durch Statistiken, Illustrationen, Fotos. Aus meiner Sicht unnötig waren die wiederholten Inhaltsverzeichnisse. Mir haben die Interviews sehr gefallen, sei es mit Patienten, die über ein spezielles Krankheitsbild gesprochen haben oder auch Experten, die über ihr Fachgebiet Auskunft gaben. Ich habe sehr viele Einblicke in für mich zum Teil ungewohnte Themen erhalten. Hier nur ein paar Stichworte: - Femtech (digitale Gesundheit für die Frau) - Gesundheitsthemen der Männer - Gaming Disorder (gilt seit vergangenem Jahr offiziell als Krankheit) - Transgender in der Schweiz - Digestive Wellness (Nahrungsmittel, die unserem Darm schmeicheln) - Trends in der Fitnesswelt (z.B. Workout mit Gesang, Gyrokinesis als ganzheitliches Rückentraining, Calisthenics) - Angststörungen – nach wie vor für viele ein Tabuthema Da das Buch aktuell ist, ist auch der Coronavirus ein Thema und hier wird u.a. der Spillover, d.h. die Übertragung eines Virus vom Tier auf den Menschen, erklärt. Im Glossar werden interessante Begriffe wie Biohacking, Car-T-Zellen, Tissue Engineering oder die Zooanthroponose erläutert. Fazit: Dieser grossformatige 408-Seiten-Wälzer hat es im wahrsten Sinne in sich. Es gibt jede Menge an Informationen, sehr ansprechend aufbereitet. Jeder Leser wird Themen finden, die für ihn in der jeweiligen Situation von Interesse sind. Von mir gibt es eine vollumfängliche Leseempfehlung – nicht nur für Schweizer!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Gesundheit der Zukunft – Edition 2020

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Gesundheit der Zukunft – Edition 2020