Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenNein
Nein
Nein
09.11.2020
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschliessung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen. Studien zu kulturspezifischen Sachzusammenhängen stehen neben vergleichenden Arbeiten, in Form von Monographien oder thematisch fokussierten Sammelbänden.
Hugo Hepding
AttiseBook
Fr.140.90
Friedrich Pfister
Der Reliquienkult im AltertumeBook
Fr.248.90
Eugen Fehrle
Die kultische Keuschheit im AltertumeBook
Fr.140.90
Wilhelm Schmidt
Geburtstag im AltertumeBook
Fr.140.90
Otto Weinreich
Antike HeilungswundereBook
Fr.140.90
Karl Kircher
Die sakrale Bedeutung des Weines im AltertumeBook
Fr.140.90
Richard Perdelwitz
Die Mysterienreligion und das Problem des I. PetrusbriefeseBook
Fr.140.90
Isidor Scheftelowitz
Das Schlingen- und Netzmotiv im Glauben und Brauch der VölkereBook
Fr.140.90
Erich Küster
Die Schlange in der griechischen Kunst und ReligioneBook
Fr.140.90
Kurt Linck
De antiquissimis veterum quae ad lesum Nazarenum spectant testimoniiseBook
Fr.140.90
Alois Tresp
Die Fragmente der griechischen KultschriftstellereBook
Fr.140.90
Odo Casel
De philosophorum Graecorum silentio mysticoeBook
Fr.140.90
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen