Freundinnen für immer - Izzy und Lia sind seit Kindertagen unzertrennlich! Selbst nach Izzys Umzug bleibt ihre Freundschaft bestehen. Doch dann zieht sich Izzy plötzlich im Laufe eines Sommers immer weiter zurück und der Kontakt bricht beinahe ab. Besorgt und fest entschlossen, ihre beste Freundin zurückzugewinnen, reist Lia zu Izzy an die Ostseeküste.
Dort, inmitten von Dünen und Meeresrauschen, trifft sie auf Milan, der nicht nur tiefe Narben im Gesicht, sondern auch auf der Seele zu tragen scheint. Ohne zu ahnen, dass Milans und Izzys Geschichte fest miteinander verwoben ist, kommen Lia und Milan sich näher. Doch die Vergangenheit wirft ihre Schatten voraus...
Lia kehrt zurück ans Meer, zurück zu ihrer Freundin Izzy, die seit einem Vorfall im letzten Jahr verändert ist. Das Gute: Lia gibt sich alle Mühe zu ihrer besten Freundin durchzudringen.
Die Freundschaft zwischen den beiden fand ich wirklich sehr berührend. Ich habe Izzy und auch Lia (meistens) sehr gemocht. Alle Charaktere waren wunderbar ausformuliert und kamen gut zum Leben. Der Schreibstil ließ sich sehr gut lesen und es wurden (zu meiner großen Freude) keine Klischees als Plotaufhänger ausgeschlachtet. Warum also 1,5 Sterne Abzug? Ich kritisiere hier, was ich im Nachhinein auch oft in anderen Rezensionen gelesen habe. Lia ist wirklich sehr gläubig und an sich ist das kein Problem. Wenn man jedoch auf jeder dritten Seite ein Gebet oder eine Überzeugung liest und die Protagonisten jeden Zufall und jeden Schicksalsschlag mit den Worten "Das ist Gottes Weg" abtun, geht einem das doch ziemlich auf die Nerven. Zumal ich das aus dem Klappentext nicht erahnen konnte - sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft. Ich zweifelte hier auch ab und an, ob ich wirklich die Überzeugungen der beiden Protagonisten oder der Autorin selbst las...
Außerdem fand ich das Ende etwas... unspannend. Es gab zwei verschiedene Showdowns mit den auserkorenen Feinden - doch der mit dem Clan war für mich einen Hauch zu unspektakulär - wobei ich wiederum loben muss, dass so das Buch nicht unnötig in die Länge gezogen wird.
Die Beziehung zwischen Milan und Lia entwickelt sich ziemlich schnell. Ich mag, dass sie ihr eines Missverständnis direkt aufklären und nicht lange um den heißen Brei herumreden. Sehr angenehm!
Die Rätsel der Vergangenheit der Clique sind auch sehr spannend und regen zum Weiterlesen an.
Insgesamt ist dieses Buch also eine sehr angenehme Lektüre und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich es nicht in kürzester Zeit verschlungen habe. Lediglich dieser göttliche Aspekt hat den Eindruck eines potentiellen 5/5 Sterne-Buch für mich zerstört. Deshalb nur 4 und dennoch eine große Leseempfehlung - wenn ihr mit dem religiösen Aspekt umgehen könnt.
Berührend
Nicole aus Nürnberg am 13.11.2022
Bewertungsnummer: 1824840
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meine Meinung zum Faithful New Adult:
Walk trough hope (zweiter Teil)
Inhalt in meinen Worten:
Lia kommt überraschend bei ihrer besten Freundin Izzy an, wäre da nicht ein Jahr dazwischen, wo die schrecklichsten Dinge passierten. Lia kann auch nur deswegen zu ihrer besten Freundin, da ihr geliebtes Restaurant einen heftigen Schaden hat. Wie gut, das sie nun aber endlich bei Izzy ankommt, denn diese braucht ihre Hilfe, allerdings ist sie so sehr verschlossen, das Izzy es nicht leicht hat und erst nach und nach hinter die Tragödie blicken kann, und heftigste Schuldgefühle bekommt. Währenddessen lernt Lia aber auch noch Milan kennen, auch dieser hat ein sehr düsteres und grausames Geheimnis, das er mich sich herumträgt. Als dann auch noch klar wird, das alles mit Izzy, ihren Mädels, einer Gang und vielem mehr zusammenhängt braucht Lia einen deutlich starken Glauben, denn auch sie gerät kurzweilig in die Patroile und erkennt, nicht jeder der Tiere hält, ist auch ein Tierfreund. Ihr versteht nur Bahnhof? Nun ihr werdet mehr verstehen, wenn ihr in die Geschichte von Lia, Lizzy und Milan eintaucht, nur so viel, es wird ganz schön turbulent werden.
Wie ich das Gelesene empfinde:
WOW ich war ja anfangs doch etwas überrascht, das diese Geschichte mit anderen Hauptcharakteren auskommt, als ich im ersten Buch kennen lernte, das es aber so einen Kreis am Ende wirft, das hätte ich nicht erwartet und war mehr als berührt und gleichzeitig auch unheimlich gerührt, wie die Autorin es schaffte mit den vielen Worten so eine tolle Geschichte am Ende mir vorzulegen. Denn anfangs zog sich diese Geschichte etwas und ich wusste nicht wohin es führen würde. Es war dann aber erst einmal Milans und Lias Geschichte, die wie ein Engel auftritt und irgendwie zur rechten Zeit am rechten Ort war, wobei eigentlich ihr Traum selbst erst einmal scheinbar ausgeträumt war. Doch Gott hat hier auch noch ein bisschen mitzureden, denn das ist der Clou an der Geschichte, die Autorin ist Christin und bringt deswegen auch den Glauben mit ins Buch, was mir sehr gefällt.
Die Charaktere:
Milan: Er ist ein junger Mann, dem übelst zugespielt wurde, wo andere über ihn richteten und ihm seine Zukunft vermeintlich zerstören wollten, doch als er auf Lia trifft, versucht er erst einmal sich abzuhärten, Mauern aufzubauen, grob zu sein, denn er will nicht, das sie einerseits sein Geheimnis erfährt, andererseits will er aber auch nicht das ihm jemand zu nahe kommt, aufgrund den Narben.
Lia: Ihr wurde der Traum geraubt, gleichzeitig merkt sie, wie sie ihre beste Freundin im Stich lies und nun wieder um ihr Vertrauen kämpfen muss und ihr helfen muss, damit sie wieder aufblüht. Zugleich geht es aber um Lia die sich entscheiden muss, die definitiv nicht wegsieht, die ihre Finger in Wunden legt, ob gewollt oder nicht und gleichzeitig selbst in Gefahr gerät.
Lizzy: Ich dachte anfangs sie ist in einer heftigen Depression gefangen und kommt da nicht mehr raus, dann dachte ich, sie sei missbraucht worden, was sie auf eine bestimmte Art auch wurde, aber erst am Ende erfahre ich ihre Geschichte und wie stark sie eigentlich ist, das sie eine Kämpferin ist und nicht aufgibt, aber manchmal auch von ihrer besten Freundin Kraft braucht.
Das sind aber gar nicht einmal alle Charakter, nur die die am meisten heraus stechen.
Falls ihr Band 1 kennt, dann werdet ihr am Ende eine riesige Überraschung erleben und werdet merken, das beide Bücher zur gleichen Zeit spielen, nur eben in Berlin und dort in diesem ruhigen Ort wo Lizzy zu Hause ist. Ihr werdet aber auch wie ich, noch die ein oder andere Frage haben und hier hoffe ich nun sehr auf den dritten Band, das ich noch ein wenig mehr Antworten erhalten werde.
Ich konnte mich mit den Charakteren sehr gut verbinden, und schloss jeden in mein Herz egal ob nun auf vier Pfoten oder als Zweibeiner. Es ist eine wohltuende Liebesgeschichte mit den ein oder anderen Irrungen und Wirrungen und manchmal braucht es dann den Mut um nicht wegzulaufen.
Spannung:
Anfangs zog sich die Geschichte ein wenig in die Länge, dann nahm sie aber immer mehr an Fahrt auf, und am Ende überschlug sie sich ziemlich. Das war nicht immer einfach für mich, aber ich gestehe, es war passend für diese besondere Geschichte.
Gimmick:
Lia ist eine Back und Kochfee. Sie weiß mit Zutaten genial umzugehen, und das macht sie wirklich sympathisch. Am Ende der Geschichte findet sich deswegen auch ein Rezept, das nachgebacken werden möchte.
Übrigens für alle Disney Prinzessinnen unter uns, so viele coole Lachmomente wie in diesem Buch hatte ich selten und die ständigen Erwähnungen von coolen Disneyfilmen wird am Wochenende einen Disney Marathon nach sich ziehen.
Empfehlung:
LESEN! Absolut empfehlenswert, egal ob du nun 101 oder gerade mal zarte 14 Jahre alt bist, das Buch hat jedem etwas zu sagen und ist für mich ein Buch das Glaube, Liebe und Hoffnung an die richtigen Stellen setzt.
Bewertung:
Mich berührte das Buch enorm. Zum anderen hat es mir ein wenig Hoffnung geschenkt, das vielleicht auch bei mir noch etwas tolles passieren wird und am Ende bin ich immer noch mit offenen Fragen unterwegs und bin schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird. Was mich am meisten zum staunen brachte, wie Dante und Milan zusammenhängen, denn irgendwie hätte ich so nicht damit gerechnet und anfangs war ich wohl auch dezent blind. Deswegen gebe ich fünf Sterne und bin gespannt wie die Reihe enden wird.