Produktbild: Räuchern in Winterzeit und Raunächten

Räuchern in Winterzeit und Raunächten Mit Ritualen innehalten und zur Ruhe kommen

6

Fr. 18.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.09.2020

Verlag

Franckh-Kosmos

Seitenzahl

96 (Printausgabe)

Dateigröße

30187 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783485061827

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

17.09.2020

Verlag

Franckh-Kosmos

Seitenzahl

96 (Printausgabe)

Dateigröße

30187 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783485061827

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spirituelle Anregungen zum Räuchern in der Winterzeit

Christina P. aus Hamburg am 06.02.2021

Bewertungsnummer: 1429508

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Traditionelle Räucher-Rituale für Körper und Geist erwarten den Leser in diesem liebevoll bebildertem Buch. Nach einer kleinen Einführung zur Geschichte der Räucher-Rituale führt die Autorin den Leser durch den Winter, gibt Tipps und Anregungen zum bewussten Erleben sowie Reflektieren des vorangegangenen Jahres. Hauptsächlich geht es um die Zeit der Rauhnächte, welche dazu genutzt werden können, sich mit jedem einzelnen Monat zu beschäftigen. Sehr schön sind die Beispiel-Fragen, anhand derer man sich von Tag zu Tag und von Monat zu Monat durchhangeln kann. Die Fragen sind sehr gut gewählt, wenn man noch nicht so geübt im Reflektieren ist und vielleicht ein paar Impulse benötigt, wohin die Gedanken schweifen sollen. Persönliche Erlebnisse der Autorin zu jedem Tagesritual sind ebenfalls vorhanden und als Beispiele ganz interessant zu lesen. Ich denke, man kann die Ideen, wie sie hier im Buch anhand von Tagesdaten (z. B. 26./27. Dezember - Die Ebene des Herzens und Reflektion des vergangenen März) beispielhaft vorgegeben sind, auch dem eigenen Rhythmus anpassen und die Rituale entsprechend verschieben. Als Wegweiser zum spirituellen Räuchern im Winter ist das Buch jedenfalls sehr schön. Einige Ideen zum Räucherwerk selbst sind ebenfalls im Buch wie z. B. „Räucherwerk für Samhain“ oder die Adventszeit, so dass man sich die entsprechenden Mischungen selbst zusammenstellen kann. Eine kurze Übersicht wichtiger Räucherstoffe und ihrer Bedeutung ist ebenfalls dabei. Die Basics des Räucherns werden im Buch kurz erklärt wie Ausstattung, Unterschiede von Kohle und Stövchen etc. Für ausführlichere Informationen, insbesondere für Anfänger, würde ich ihr Räucherkistchen empfehlen, wo neun Zutaten zum Räuchern und Ausprobieren dabei sind.

Spirituelle Anregungen zum Räuchern in der Winterzeit

Christina P. aus Hamburg am 06.02.2021
Bewertungsnummer: 1429508
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Traditionelle Räucher-Rituale für Körper und Geist erwarten den Leser in diesem liebevoll bebildertem Buch. Nach einer kleinen Einführung zur Geschichte der Räucher-Rituale führt die Autorin den Leser durch den Winter, gibt Tipps und Anregungen zum bewussten Erleben sowie Reflektieren des vorangegangenen Jahres. Hauptsächlich geht es um die Zeit der Rauhnächte, welche dazu genutzt werden können, sich mit jedem einzelnen Monat zu beschäftigen. Sehr schön sind die Beispiel-Fragen, anhand derer man sich von Tag zu Tag und von Monat zu Monat durchhangeln kann. Die Fragen sind sehr gut gewählt, wenn man noch nicht so geübt im Reflektieren ist und vielleicht ein paar Impulse benötigt, wohin die Gedanken schweifen sollen. Persönliche Erlebnisse der Autorin zu jedem Tagesritual sind ebenfalls vorhanden und als Beispiele ganz interessant zu lesen. Ich denke, man kann die Ideen, wie sie hier im Buch anhand von Tagesdaten (z. B. 26./27. Dezember - Die Ebene des Herzens und Reflektion des vergangenen März) beispielhaft vorgegeben sind, auch dem eigenen Rhythmus anpassen und die Rituale entsprechend verschieben. Als Wegweiser zum spirituellen Räuchern im Winter ist das Buch jedenfalls sehr schön. Einige Ideen zum Räucherwerk selbst sind ebenfalls im Buch wie z. B. „Räucherwerk für Samhain“ oder die Adventszeit, so dass man sich die entsprechenden Mischungen selbst zusammenstellen kann. Eine kurze Übersicht wichtiger Räucherstoffe und ihrer Bedeutung ist ebenfalls dabei. Die Basics des Räucherns werden im Buch kurz erklärt wie Ausstattung, Unterschiede von Kohle und Stövchen etc. Für ausführlichere Informationen, insbesondere für Anfänger, würde ich ihr Räucherkistchen empfehlen, wo neun Zutaten zum Räuchern und Ausprobieren dabei sind.

Rituale und Räuchern

Sigrid am 06.02.2021

Bewertungsnummer: 1431484

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses schön gestaltete Buch von Christine Fuchs bringt dem interessierten Leser sehr anschaulich die Rituale und das Räuchern näher. Es wird eine Brücke vom Beginn dieser Tradtion des Räucherns, gerade zu den Raunächten bis heute gebaut. Man erfährt über die Anfänge bei den Kelten, die Weiterentwicklung bis in unsere heutige Zeit, aber gerade auch die Beständigkeit der Rituale und den Anwendungen des Räucherwerks. Schon im Klappeninnentext werden die benötigten Utensilien vorgestellt. Das ist gerade für Anfänger eine große Hilfe. In diesem Buch geht es ja vornehmlich um das Räuchern in der Winterzeit und den Raunächten. Und das bekommt man sehr genau erklärt. Man lernt viel und es gibt immer noch Hinweise, wie z. B die Tages-Fragen, wie man vorgehen kann. Der Leser soll aber ja auch seine eigenen Erfahrungen mit den Ritualen machen. Die Anleitung, gerade für die einzelnen Stationen der Raunächte sind aber sehr wichtig und man bekommt eine gute Inspiration für die Rituale. Besonders gut hat mir auch die Schilderung der persönlichen Erlebnisse gefallen. Es werden auch Beispiele von Räucherwerk und den verschiedenen Mischungen gegeben. Die Tipps und Tricks sind sehr hilfreich. Aber man wird auch dazu gebracht, zu experimentieren und für sich die richtige Mischung zu finden. Denn gerade bei einer Räuchermischung ist die persönliche Empfindung sehr wichtig. Die Bebilderung im ganzen Buch war sehr schön und hilfreich. Man bekommt wertvolle Anregungen und kann sich auch alles besser vorstellen. Außerdem bringt ein einen dazu, auch mal ungewöhnliche Utensilien zu verwenden. Ich habe durch dieses Buch sehr viel gelernt und tolle Anregungen gefunden. Es hat mir uralte Rituale nähergebracht und mich aber gleichzeitig zum Ausprobieren mit eigenen Räuchermischungen und Anwendungen inspiriert.

Rituale und Räuchern

Sigrid am 06.02.2021
Bewertungsnummer: 1431484
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses schön gestaltete Buch von Christine Fuchs bringt dem interessierten Leser sehr anschaulich die Rituale und das Räuchern näher. Es wird eine Brücke vom Beginn dieser Tradtion des Räucherns, gerade zu den Raunächten bis heute gebaut. Man erfährt über die Anfänge bei den Kelten, die Weiterentwicklung bis in unsere heutige Zeit, aber gerade auch die Beständigkeit der Rituale und den Anwendungen des Räucherwerks. Schon im Klappeninnentext werden die benötigten Utensilien vorgestellt. Das ist gerade für Anfänger eine große Hilfe. In diesem Buch geht es ja vornehmlich um das Räuchern in der Winterzeit und den Raunächten. Und das bekommt man sehr genau erklärt. Man lernt viel und es gibt immer noch Hinweise, wie z. B die Tages-Fragen, wie man vorgehen kann. Der Leser soll aber ja auch seine eigenen Erfahrungen mit den Ritualen machen. Die Anleitung, gerade für die einzelnen Stationen der Raunächte sind aber sehr wichtig und man bekommt eine gute Inspiration für die Rituale. Besonders gut hat mir auch die Schilderung der persönlichen Erlebnisse gefallen. Es werden auch Beispiele von Räucherwerk und den verschiedenen Mischungen gegeben. Die Tipps und Tricks sind sehr hilfreich. Aber man wird auch dazu gebracht, zu experimentieren und für sich die richtige Mischung zu finden. Denn gerade bei einer Räuchermischung ist die persönliche Empfindung sehr wichtig. Die Bebilderung im ganzen Buch war sehr schön und hilfreich. Man bekommt wertvolle Anregungen und kann sich auch alles besser vorstellen. Außerdem bringt ein einen dazu, auch mal ungewöhnliche Utensilien zu verwenden. Ich habe durch dieses Buch sehr viel gelernt und tolle Anregungen gefunden. Es hat mir uralte Rituale nähergebracht und mich aber gleichzeitig zum Ausprobieren mit eigenen Räuchermischungen und Anwendungen inspiriert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Räuchern in Winterzeit und Raunächten

von Christine Fuchs

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Räuchern in Winterzeit und Raunächten