Die Rote Hand

Die Rote Hand Kriminalroman

Aus der Reihe

Die Rote Hand

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.05.2020

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

330 (Printausgabe)

Dateigröße

3728 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783293311008

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

17.05.2020

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

330 (Printausgabe)

Dateigröße

3728 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783293311008

Weitere Bände von metro

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wir legten ihn unter den warmen Sand. Mein Legionär

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 03.08.2024

Bewertungsnummer: 2258988

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Überschrift ist ein Zitat aus einem sich in der Romanhandlung auf dem Plattenteller in Dauerschleife drehenden Musikstück von Edith Piaf. Die Vinylscheibe zerbricht während eines der vielen Angriffe auf den Protagonisten Arnolt Streich bzw. auf dessen zu ihm in flüchtigen Bindungen stehenden Gefährten. Die Nähe zu Arnold Streich oder die Suche nach Arnolt Streich führt auch zu vielen zerbrochenen Körpern. Die an mich gerichtete Frage: „Kam Spannung auf?“ – Nicht weniger, aber auch nicht mehr, als bei anderen durchschnittlichen Romanen dieses Genres. In der Rahmenhandlung werden einige abscheuliche Kriegsverbrechen geschildert, aber in der militärischen Abgebrühtheit des Protagonisten nicht bewertet. Das hat mir so gar nicht gefallen. Den Roman werde ich in seinen Details schon bald wieder vergessen haben. Doch halt, von den in die Handlung eingebetteten realen Personen sind mir der Name und die Beschreibung der Sängerin Inge Brandenburg einprägsam geblieben. Zu deren Biografie werde ich noch etwas schmökern. Das wars dann auch.

Wir legten ihn unter den warmen Sand. Mein Legionär

Gesellschaftliche Betrachterin aus Großraum Halle (Saale) am 03.08.2024
Bewertungsnummer: 2258988
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Überschrift ist ein Zitat aus einem sich in der Romanhandlung auf dem Plattenteller in Dauerschleife drehenden Musikstück von Edith Piaf. Die Vinylscheibe zerbricht während eines der vielen Angriffe auf den Protagonisten Arnolt Streich bzw. auf dessen zu ihm in flüchtigen Bindungen stehenden Gefährten. Die Nähe zu Arnold Streich oder die Suche nach Arnolt Streich führt auch zu vielen zerbrochenen Körpern. Die an mich gerichtete Frage: „Kam Spannung auf?“ – Nicht weniger, aber auch nicht mehr, als bei anderen durchschnittlichen Romanen dieses Genres. In der Rahmenhandlung werden einige abscheuliche Kriegsverbrechen geschildert, aber in der militärischen Abgebrühtheit des Protagonisten nicht bewertet. Das hat mir so gar nicht gefallen. Den Roman werde ich in seinen Details schon bald wieder vergessen haben. Doch halt, von den in die Handlung eingebetteten realen Personen sind mir der Name und die Beschreibung der Sängerin Inge Brandenburg einprägsam geblieben. Zu deren Biografie werde ich noch etwas schmökern. Das wars dann auch.

Legio Patria Nostra

Bewertung am 03.11.2020

Bewertungsnummer: 267890

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einmal Legionär, immer Legionär. In der Zeit des Wirtschaftswunders gibt es Gewinner und Verlierer und zur letzteren Gruppe gehört eindeutig Arnolt Streich, ehemaliger Soldat und Fremdenlegionär. Während in Algerien ein Krieg tobt wird er von seiner Vergangenheit, in der Gestalt von Attentätern der „roten Hand“ die einem Waffenhändler ausschalten wollen, eingeholt. Ein echter Schmöker mit einer kantigen Hauptfigur!

Legio Patria Nostra

Bewertung am 03.11.2020
Bewertungsnummer: 267890
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einmal Legionär, immer Legionär. In der Zeit des Wirtschaftswunders gibt es Gewinner und Verlierer und zur letzteren Gruppe gehört eindeutig Arnolt Streich, ehemaliger Soldat und Fremdenlegionär. Während in Algerien ein Krieg tobt wird er von seiner Vergangenheit, in der Gestalt von Attentätern der „roten Hand“ die einem Waffenhändler ausschalten wollen, eingeholt. Ein echter Schmöker mit einer kantigen Hauptfigur!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Rote Hand

von Jürgen Heimbach

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Rote Hand