Produktbild: Dawn DeDeaux

Dawn DeDeaux The Space Between Worlds

Aus der Reihe Zeitgenössische Kunst
1

Fr. 75.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.12.2022

Abbildungen

mit 100 Fotos

Herausgeber

Katie Pfohl + weitere

Verlag

Hatje Cantz Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

32.1/25.1/3.2 cm

Gewicht

2256 g

Auflage

1

Sprache

Englisch

ISBN

978-3-7757-4803-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.12.2022

Abbildungen

mit 100 Fotos

Herausgeber

Verlag

Hatje Cantz Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

32.1/25.1/3.2 cm

Gewicht

2256 g

Auflage

1

Sprache

Englisch

ISBN

978-3-7757-4803-2

Herstelleradresse

Hatje Cantz Verlag GmbH
Mommsenstr. 27
10629 Berlin
Deutschland
Email: sales@hatjecantz.de
Url: www.hatjecantz.de
Fax: +49 30 328904262

Weitere Bände von Zeitgenössische Kunst

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für Kunstinteressierte ein Muss

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 12.02.2023

Bewertungsnummer: 1878363

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Soziale Ungleichheit, Bevölkerungswachstum, Klimawandel. Die Künstlerin Dawn DeDeaux scheut sich nicht vor heiklen Themen. Seit den 1970er-Jahren beschäftigt sie sich in Videos, Performances und Installationen mit Fragen nach der Gegenwart und Zukunft der Menschheit. Der Katalog, der anlässlich ihrer ersten umfassenden Museumsausstellung erscheint, präsentiert DeDeaux’ fünf Jahrzehnte umspannendes Werk: von frühen, mittels Radio- und Satellitenfrequenzen operierenden Arbeiten, bis zu jüngsten Werken aus ihrer Serie MotherShip, in denen sie Szenarien für eine Flucht von der zerstörten Erde entwickelt. Die Kunst ist bei ihr stets mit neuen Technologien eng verschränkt. Folgerichtig kontextualisieren die wissenschaftlichen Textbeiträge ihr Schaffen in verschiedenen interdisziplinären Diskursen, die über den Kunstkontext hinausgehen.“ Auch wenn ich kein großer Freund und Fan von zeitgenössischer Kunst bin, so kommt man doch an Dawn DeDeaux einfach nicht vorbei. Ihre Kunst zeigt immer das aktuelle Geschehen in seiner bittersten Form. Es ist erstaunlich wie sie die Augenblicke für die Ewigkeit festhält. Nochmal: jeder Leser bzw. Kunstinteressent wird dazu seine eigene Sicht darauf haben und das ist auch gut so. Dieser Katalog trägt den Namen zurecht, denn der Leser darf hier die letzten 5 Jahrzehnten der Künstlerin mit seinen außergewöhnlichsten Werken bestaunen. DeDeaux hat bereits vom Klimawandel „erzählt“ als die meisten von uns das Thema noch nicht mal genau definieren konnten. Die Bilder mit den Texten gehen eine gewisse Symbiose ein und erklären nicht nur die Gedanken hinter den Werken sondern eben auch ein Stück Zeitgeschichte gleichermaßen. Optik und Haptik des Buches: der Leineneinband mit seinen metallischen Farben gibt bereits den Ton vor - das Buch ist äußerst hochwertig produziert. Die Seiten haben einen leichten Glanz aber auch ausreichend Griffigkeit. Die Drucke sind alle klar und brillant, die Texte harmonieren sehr gut mit den Bildern und umgedreht. Kurzum: hier passt alles. Ich vergebe gern 5 Sterne einerseits für diese außergewöhnliche Künstlerin aber auch für gesamte Aufmachung des Buches

Für Kunstinteressierte ein Muss

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 12.02.2023
Bewertungsnummer: 1878363
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Soziale Ungleichheit, Bevölkerungswachstum, Klimawandel. Die Künstlerin Dawn DeDeaux scheut sich nicht vor heiklen Themen. Seit den 1970er-Jahren beschäftigt sie sich in Videos, Performances und Installationen mit Fragen nach der Gegenwart und Zukunft der Menschheit. Der Katalog, der anlässlich ihrer ersten umfassenden Museumsausstellung erscheint, präsentiert DeDeaux’ fünf Jahrzehnte umspannendes Werk: von frühen, mittels Radio- und Satellitenfrequenzen operierenden Arbeiten, bis zu jüngsten Werken aus ihrer Serie MotherShip, in denen sie Szenarien für eine Flucht von der zerstörten Erde entwickelt. Die Kunst ist bei ihr stets mit neuen Technologien eng verschränkt. Folgerichtig kontextualisieren die wissenschaftlichen Textbeiträge ihr Schaffen in verschiedenen interdisziplinären Diskursen, die über den Kunstkontext hinausgehen.“ Auch wenn ich kein großer Freund und Fan von zeitgenössischer Kunst bin, so kommt man doch an Dawn DeDeaux einfach nicht vorbei. Ihre Kunst zeigt immer das aktuelle Geschehen in seiner bittersten Form. Es ist erstaunlich wie sie die Augenblicke für die Ewigkeit festhält. Nochmal: jeder Leser bzw. Kunstinteressent wird dazu seine eigene Sicht darauf haben und das ist auch gut so. Dieser Katalog trägt den Namen zurecht, denn der Leser darf hier die letzten 5 Jahrzehnten der Künstlerin mit seinen außergewöhnlichsten Werken bestaunen. DeDeaux hat bereits vom Klimawandel „erzählt“ als die meisten von uns das Thema noch nicht mal genau definieren konnten. Die Bilder mit den Texten gehen eine gewisse Symbiose ein und erklären nicht nur die Gedanken hinter den Werken sondern eben auch ein Stück Zeitgeschichte gleichermaßen. Optik und Haptik des Buches: der Leineneinband mit seinen metallischen Farben gibt bereits den Ton vor - das Buch ist äußerst hochwertig produziert. Die Seiten haben einen leichten Glanz aber auch ausreichend Griffigkeit. Die Drucke sind alle klar und brillant, die Texte harmonieren sehr gut mit den Bildern und umgedreht. Kurzum: hier passt alles. Ich vergebe gern 5 Sterne einerseits für diese außergewöhnliche Künstlerin aber auch für gesamte Aufmachung des Buches

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dawn DeDeaux

von Katie Pfohl, Eva Díaz

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Dawn DeDeaux