
Fair-fish Weil man Fische nicht streicheln kann
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 21.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.10.2020
Verlag
Rüffer & RubSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
21.5/13.8/1 cm
Gewicht
234 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-906304-67-0
Weil Fische uns ferner sind als andere (Nutz-)tiere, wissen wir sehr wenig über sie und ihre Bedürfnisse. Was ist ein gutes Fischleben? Die meisten haben keine Ahnung. Billo Heinzpeter Studers zentrales Anliegen ist es, das zu ändern. Er erzählt in seinem Buch, warum ihm gerade die Fische am Herzen liegen, warum er sie schützen möchte und welche Projekte, Strategien und Lösungen er konkret verfolgt, um seine Vision zu realisieren.
Das Buch setzt mitten im Geschehen ein und erzählt, wie Billo Heinzpeter Studer im Senegal mit lokalen Fischern aufs Meer fährt und sich so ein Bild macht, wie die Realität auf See aussieht und wie man sie tierfreundlicher und ökologischer gestalten könnte. Das käme auch den Fischern zugute, von denen viele so wenig verdienen, dass sie sich überlegen, den Beruf oder gar die Heimat hinter sich zu lassen. Sie könnten für faire Fische auch fairere Preise verlangen und so langfristig ihre Existenz sichern. »C'est intéressant, ça«, sagen sie zu Billo Heinzpeter Studer, der sich – im doppelten Sinn – zu ihnen ins Boot gesetzt hat.
Nach der Schilderung seiner Erlebnisse und Abenteuer im Senegal wird die Geschichte von fair-fish und weiteren Projekten chronologisch erzählt und mit zahlreichen Fotos illustriert.
Billo Heinzpeter Studer hofft, dass wir als Gesellschaft unseren Umgang mit Fischen überdenken und uns endlich den ethischen Fragen, die Fischfang, -zucht und -konsum aufwerfen, stellen werden. Nicht zuletzt legt er dar, was Konsumentinnen und Konsumenten tun können, damit Fischfang und -zucht tiergerechter, umweltbewusster und ethisch vertretbarer werden.
Weitere Bände von rüffer&rub visionär
-
Rüffer&rub visionär / Ein Konto für die ganze Welt von Joachim Ackva
Band 1
Joachim Ackva
Rüffer&rub visionär / Ein Konto für die ganze WeltBuch
Fr. 19.90
-
Rüffer&rub visionär / Jeder Tropfen zählt von Ernst Bromeis
Band 2
Ernst Bromeis
Rüffer&rub visionär / Jeder Tropfen zähltBuch
Fr. 21.90
-
Rüffer&rub visionär / So ernähren wir die Welt von Hans Rudolf Herren
Band 3
Hans Rudolf Herren
Rüffer&rub visionär / So ernähren wir die WeltBuch
Fr. 28.90
-
Zeit für dich - Zeit für mich von Susanna Fassbind
Band 4
Susanna Fassbind
Zeit für dich - Zeit für micheBook
Fr. 14.00
-
Arbeit für Alle von Lynn Blattmann
Band 5
Lynn Blattmann
Arbeit für AlleeBook
Fr. 14.00
-
Tony Rinaudo - Der Waldmacher von Johannes Dieterich
Band 6
Johannes Dieterich
Tony Rinaudo - Der WaldmacherBuch
Fr. 21.90
-
Patrick Hohmann – Der Bio-Baumwollpionier von Nicole Müller
Band 7
Nicole Müller
Patrick Hohmann – Der Bio-BaumwollpionierBuch
Fr. 21.90
-
Fair-fish von Billo Heinzpeter Studer
Band 8
Billo Heinzpeter Studer
Fair-fishBuch
Fr. 21.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen