
Inhaltsverzeichnis
7 - 52 D'AVEC: MUTATIONS, MUTISMES (ad Nancy) (Werner Hamacher) 53 - 56 N'ESSANCE (ad Derrida) (Werner Hamacher) 57 - 88 DAS NICHT IM SATZ DER IDENTITÄT (Werner Hamacher) 89 - 154 LE SANS DE L'ETRE (ad Derrida) (Werner Hamacher) 155 - 162 LINGUA AMISSA: Vorwort zur spanischen Ausgabe (Werner Hamacher) 163 - 224 LINGUA AMISSA: Vom Messianismus der Warensprache (Werner Hamacher) 225 - 244 MESSIANISCHES NICHT (Werner Hamacher) 245 - 296 OU, SÉANCE, TOUCHE DE NANCY, ICI (I) (Werner Hamacher) 297 - 382 OU, SÉANCE, TOUCHE DE NANCY, ICI (II) (Werner Hamacher) 383 Editorische Notiz (Werner Hamacher) 384 Zur Herkunft der Texte (Werner Hamacher)
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.03.2021
Verlag
DiaphanesSeitenzahl
384
Maße (L/B/H)
20.8/13.4/3.5 cm
Werner Hamachers Denken war stets ein solches in Relationen, Verhältnissen, Bezügen, Beziehungen – und dies sowohl in der Dimension der Fülle wie der des Mangels. Präpositionen wie »hier«, »zwischen«, »mit«, »ohne« nehmen in seinen Schriften daher einen bedeutenden Raum ein. Die hier vorliegende Textsammlung trägt im Titel denn auch die doppelte Verschränkung eines »mit« in der Kopplung zu einem grundlegenden Mangel.
Der Band vereinigt bislang in deutscher Sprache noch unpublizierte Texte zu Denkfiguren u.a. von G.W.F. Hegel, Martin Heidegger, Emmanuel Levinas oder Jacques Derrida und zeugt von der grossen Nähe zu Jean-Luc Nancy, dessen Denken des »Mit-Seins« Werner Hamacher hier in mehreren Texten einer ebenso genauen wie leidenschaftlichen Lektüre zuführt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen