Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg

Inhaltsverzeichnis

Elementare Rechenoperationen.- Algebraische Gleichungen.- Ungleichungen.- Gleichungssysteme.- Lineares Optimieren.- Exponential- und Logarithmusgleichungen.- Längenberechnung am Dreieck.- Trigonometrie.- Analytische Geometrie.- Flächen- und Volumenberechnungen.- Funktionen und Relationen.- Differentiation von Funktionen.- Anwendung der Differentialrechnung.- Exponentialfunktionen.- Flächen- und Volumenberechnung mittels Integralrechnung.- Vektoralgebra.- Vektorrechnung.- Komplexe Rechnung.
Übungsmaterial

Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg

444 anwendungsorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen

Schulbuch (Taschenbuch)

Fr.45.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-658-31107-0

Auflage

6. überarbeitete Auflage 2020

Erscheinungsdatum

03.11.2020

Unterrichtsfächer

Mathematik + weitere

Einband

Taschenbuch

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-658-31107-0

Auflage

6. überarbeitete Auflage 2020

Erscheinungsdatum

03.11.2020

Unterrichtsfächer

  • Mathematik
  • Technik

Einband

Taschenbuch

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

478

Maße (L/B/H)

24/16.8/2.4 cm

Gewicht

909 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Viewegs Fachbücher der Technik

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Übungsbuch Mathematik für Fachschule Technik und Berufskolleg
  • Elementare Rechenoperationen.- Algebraische Gleichungen.- Ungleichungen.- Gleichungssysteme.- Lineares Optimieren.- Exponential- und Logarithmusgleichungen.- Längenberechnung am Dreieck.- Trigonometrie.- Analytische Geometrie.- Flächen- und Volumenberechnungen.- Funktionen und Relationen.- Differentiation von Funktionen.- Anwendung der Differentialrechnung.- Exponentialfunktionen.- Flächen- und Volumenberechnung mittels Integralrechnung.- Vektoralgebra.- Vektorrechnung.- Komplexe Rechnung.