Produktbild: New Earth Project

New Earth Project Tödliche Hoffnung

Aus der Reihe Edel Kids Books
28

Fr. 12.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

06.08.2020

Verlag

Karibu

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1270 KB

Auflage

1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Übersetzt von

Maren Illinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783961291809

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 13 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

06.08.2020

Verlag

Karibu

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

1270 KB

Auflage

1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Übersetzt von

Maren Illinger

Sprache

Deutsch

EAN

9783961291809

Weitere Bände von Edel Kids Books

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Konnte mich leider weniger begeistern.

Blubb0butterfly am 02.05.2021

Bewertungsnummer: 1490408

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Zukunft der Menschen liegt im New Earth Project, einer Welt, die nicht vom Klimawandel und dessen Folgen beeinträchtigt wurde. Doch nur die Unantastbaren haben die Chance, ein Leben im Paradies zu verbringen. All die Armen müssen weiterhin ihr trostloses Leben fristen. Nur Isis, die eigentlich Immaculée-Sissy heißt, scheint eine reale Chance zu haben, ihr Schicksal zu ändern. Sie stammt aus einem Armutsviertel, ist aber so intelligent, dass sie auf dieselbe Schule gehen darf wie die Reichen des Landes. Kann sie diese Möglichkeit sinnvoll nutzen, um ihr Leben von Grund auf zu ändern? Im völligen Gegensatz dazu steht Orion, der Sohn des Gründers vom New Earth Project. Orion ist im Luxus aufgewachsen, gilt sein Vater als die reichste Person der Welt. Ich kann ihn nicht wirklich einschätzen, denke aber, dass er kaum etwas über die Welt außerhalb seines Radius kennt. Er lebt einfach sein privilegiertes Leben und kümmert sich kaum um die Belange von Menschen wie Isis. Weiter bin ich nicht wirklich gekommen. Denn die Handlung konnte mich einfach nicht ansprechen. Ich habe mich auch lange damit schwer getan, die Geschichte überhaupt einmal in die Hand zu nehmen. Deshalb frage ich mich gerade überhaupt, warum ich das hier unbedingt lesen wollte. Wahrscheinlich wollte ich einfach mal aus meiner gewohnten Leseumgebung heraus und etwas lesen, das ich selten oder kaum in die Hand nehme. Und ich weiß, weshalb ich normalerweise keine Dystopien lese. Zwar sind die dargestellten Zukunftsszenarien durchaus vorstellbar und man könnte sich das für unsere Welt in naher Zukunft durchaus vorstellen, aber trotzdem konnte mich das einfach nicht begeistern. Weder der Schreibstil noch der Inhalt sagten mir wirklich zu. Deshalb ich auch einiges überflogen und letztlich nach zwölf Kapiteln das Ganze abgebrochen.

Konnte mich leider weniger begeistern.

Blubb0butterfly am 02.05.2021
Bewertungsnummer: 1490408
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Zukunft der Menschen liegt im New Earth Project, einer Welt, die nicht vom Klimawandel und dessen Folgen beeinträchtigt wurde. Doch nur die Unantastbaren haben die Chance, ein Leben im Paradies zu verbringen. All die Armen müssen weiterhin ihr trostloses Leben fristen. Nur Isis, die eigentlich Immaculée-Sissy heißt, scheint eine reale Chance zu haben, ihr Schicksal zu ändern. Sie stammt aus einem Armutsviertel, ist aber so intelligent, dass sie auf dieselbe Schule gehen darf wie die Reichen des Landes. Kann sie diese Möglichkeit sinnvoll nutzen, um ihr Leben von Grund auf zu ändern? Im völligen Gegensatz dazu steht Orion, der Sohn des Gründers vom New Earth Project. Orion ist im Luxus aufgewachsen, gilt sein Vater als die reichste Person der Welt. Ich kann ihn nicht wirklich einschätzen, denke aber, dass er kaum etwas über die Welt außerhalb seines Radius kennt. Er lebt einfach sein privilegiertes Leben und kümmert sich kaum um die Belange von Menschen wie Isis. Weiter bin ich nicht wirklich gekommen. Denn die Handlung konnte mich einfach nicht ansprechen. Ich habe mich auch lange damit schwer getan, die Geschichte überhaupt einmal in die Hand zu nehmen. Deshalb frage ich mich gerade überhaupt, warum ich das hier unbedingt lesen wollte. Wahrscheinlich wollte ich einfach mal aus meiner gewohnten Leseumgebung heraus und etwas lesen, das ich selten oder kaum in die Hand nehme. Und ich weiß, weshalb ich normalerweise keine Dystopien lese. Zwar sind die dargestellten Zukunftsszenarien durchaus vorstellbar und man könnte sich das für unsere Welt in naher Zukunft durchaus vorstellen, aber trotzdem konnte mich das einfach nicht begeistern. Weder der Schreibstil noch der Inhalt sagten mir wirklich zu. Deshalb ich auch einiges überflogen und letztlich nach zwölf Kapiteln das Ganze abgebrochen.

Hektische Dystopie

Bewertung aus Essen am 06.02.2021

Bewertungsnummer: 1404685

Bewertet: eBook (ePUB)

2125: Die Welt ist stellenweise unbewohnbar, die Reichen leben vor Überschwemmungen und Umweltverschmutzungen geschützt unter Kuppeln. Die ärmere Bevölkerung lebt währenddessen in der Water-Zone und muss ums tägliche Überleben kämpfen. Einziger Hoffnungsschimmer ist die New Earth Lotterie, die eine reise ins Weltall und auf einen lebenswerten Planeten verspricht. Die junge Isis darf auf eine gemischte Schule gehen, welche auch die Kinder der Reichen besuchen. Dort freundet sie sich mit Orion an, den Sohn des Erfinders des New Earth Project. Als Isis‘ Familie ein Ticket in der Lotterie gewinnt, findet Orion heraus, dass das New Earth Project nicht dass ist, als was es der Bevölkerung verkauft wird. ‚New Earth Project – Tödliche Hoffnung‘ ist eine rasante Dystopie, deren Szenario gar nicht so unwahrscheinlich anmutet, wenn man sich einmal die aktuelle Lage ansieht; Klimawandel, Überbevölkerung, Naturkatastrophen. Die Auswirkungen sehen wir schon heute. David Moitet spinnt diese Ausgangssituation weiter und entwirft die Geschichte rund um Isis und Orion und die vermeintliche Lotterie ins Glück. Die erste Hälfte des Romans hat mir noch sehr gut gefallen. Es gibt eine knapp 100-seitige Einführung in die Welt und ihre Bewohner, danach wird das Tempo dann ordentlich angezogen. Einerseits sehr unterhaltsam, andererseits aber auch zu schnell abgehandelt und gelöst. Man rast förmlich durch die Seiten und wird dann in ein, selbst für ein Jugendbuch, zu glattes Ende geworfen. Einerseits eine sehr spannende Geschichte im Stil von ‚Illuminae‘ und einem Hauch ‚Tribute von Panem‘, andererseits an einigen Stellen zu oberflächlich und hektisch. Trotzdem konnte mich der sehr kurze Ausflug ins Jahr 2125 gut unterhalten. FAZIT Ein interessantes und spannend erzähltes Zukunftsszenario, dass allerdings besonders gegen Ende zu hektisch abgehandelt und in ein zu glattgebügeltes Ende überführt wurde. Besonders für jüngere Leser sicher eine tolle Geschichte.

Hektische Dystopie

Bewertung aus Essen am 06.02.2021
Bewertungsnummer: 1404685
Bewertet: eBook (ePUB)

2125: Die Welt ist stellenweise unbewohnbar, die Reichen leben vor Überschwemmungen und Umweltverschmutzungen geschützt unter Kuppeln. Die ärmere Bevölkerung lebt währenddessen in der Water-Zone und muss ums tägliche Überleben kämpfen. Einziger Hoffnungsschimmer ist die New Earth Lotterie, die eine reise ins Weltall und auf einen lebenswerten Planeten verspricht. Die junge Isis darf auf eine gemischte Schule gehen, welche auch die Kinder der Reichen besuchen. Dort freundet sie sich mit Orion an, den Sohn des Erfinders des New Earth Project. Als Isis‘ Familie ein Ticket in der Lotterie gewinnt, findet Orion heraus, dass das New Earth Project nicht dass ist, als was es der Bevölkerung verkauft wird. ‚New Earth Project – Tödliche Hoffnung‘ ist eine rasante Dystopie, deren Szenario gar nicht so unwahrscheinlich anmutet, wenn man sich einmal die aktuelle Lage ansieht; Klimawandel, Überbevölkerung, Naturkatastrophen. Die Auswirkungen sehen wir schon heute. David Moitet spinnt diese Ausgangssituation weiter und entwirft die Geschichte rund um Isis und Orion und die vermeintliche Lotterie ins Glück. Die erste Hälfte des Romans hat mir noch sehr gut gefallen. Es gibt eine knapp 100-seitige Einführung in die Welt und ihre Bewohner, danach wird das Tempo dann ordentlich angezogen. Einerseits sehr unterhaltsam, andererseits aber auch zu schnell abgehandelt und gelöst. Man rast förmlich durch die Seiten und wird dann in ein, selbst für ein Jugendbuch, zu glattes Ende geworfen. Einerseits eine sehr spannende Geschichte im Stil von ‚Illuminae‘ und einem Hauch ‚Tribute von Panem‘, andererseits an einigen Stellen zu oberflächlich und hektisch. Trotzdem konnte mich der sehr kurze Ausflug ins Jahr 2125 gut unterhalten. FAZIT Ein interessantes und spannend erzähltes Zukunftsszenario, dass allerdings besonders gegen Ende zu hektisch abgehandelt und in ein zu glattgebügeltes Ende überführt wurde. Besonders für jüngere Leser sicher eine tolle Geschichte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

New Earth Project

von David Moitet

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: New Earth Project