Jake Foster hat den Traum von einer eigenen Brauerei. Die Harbour Beach Brewery ist genau das, wonach er gesucht hat. Außerdem liegt sie auf Cape Cod, wo auch seine Freunde Niclas und Andrew ihr Glück gefunden haben. Er möchte das Unternehmen kaufen. Was ihm fehlt, ist das nötige Kapital. Die Investorin Eliza Woodward, eine der schönsten Frauen, die Jake je getroffen hat, macht ihm ein Angebot, das sie dann aber kurzfristig zurückzieht. Niclas' und Andrews Vater, Theodor Hunter, springt ein und bietet Jake das Geld an. Unter einer Bedingung – die Jake den Boden unter den Füßen wegzieht ... Unheimlich gefühlvoll gelesen von Götz Otto
Wiedersehen am Harbour Beach ist der Abschluss der Lighthouse Saga Trilogie. In diesem Teil begleiten wir Jake Foster, der den Traum hat, eine eigene Brauerei zu besitzen, jedoch lässt die mögliche Investorin Eliza Woodward immer wieder ihre angesetzten Meetings ausfallen. Als er nach einem weiteren geplatzten Treffen voller Wut zu ihrer Adresse fährt, findet er den wahren Grund heraus, weshalb Eliza ihn immer wieder versetzt und zögert nicht, ihr zu helfen und nimmt sie mit nach Cape Cod. Zeitgleich bietet Theodor Hunter ihm das fehlende Geld für seine Investition an, jedoch verlangt er einen hohen Preis dafür und lüftet ein weiteres dunkles Geheimnis der Familiengeschichte der Hunters.
Zuerst habe ich befürchtet, dass ich das Buch abbrechen muss, weil meine Sorge nach Band 2 sich bewahrheitet hat und wieder die Gewalt an Frauen ein großes Thema ist, vor dem weder im Klappentext noch in einer Triggerwarnung gewarnt wird. Doch die Geschichte zwischen Jake und Eliza hat mich so sehr in den Bann gezogen, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Die Verbindung zwischen den Beiden ist ganz anders als bei den Paaren in den ersten beiden Bänden. Eliza ist so scheu und zurückhaltend und Jake hat ein sehr gutes Gespür für sie, so dass man bei dieser Slow Burn Romance richtig mitfiebert. Auch wenn mir die Kapitel mit Greg sehr schwer gefallen sind, muss ich zugeben, dass die Autorin das Thema sehr realistisch und ungeschönt dargestellt hat und Eliza auch die Zeit gegeben hat, um zu heilen und nicht total überstürzt in eine neue Liebe zu schlittern. An ihrer Seite hat sie stets Holly und Marie, sowie Andrew und Niclas, die einen tollen Job machen und ihr zeigen, was Freundschaft bedeutet und das man sich für Freunde auch durchaus mal in Gefahr bringt, damit es ihnen gut geht.
Das Ende war mir etwas zu abrupt, ich war noch voller Adrenalin nach der ganzen Spannung und hätte mir noch eine längere Szene gewünscht, um das Happy End und die neuen Freundschaften zu genießen.
Insgesamt hat mir die Reihe sehr gut gefallen, ich hätte mir jedoch eine Triggerwarnung gewünscht und einen Wechsel in den Thrillerthematiken.
Sobald Jake und Eliza zusammen sind bröckelt ihre Fassade und sie muss sich ihren Dämonen stellen
l_dr am 09.11.2023
Bewertungsnummer: 2065348
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Jake möchte eine Craft Brewerie kaufen, benötigt dazu jedoch eine Investorin. Er tritt mit Eliza in Verhandlungen. Diese versetzt ihn zwei mal und sein Traum von der eigenen Brauerei scheint zu platzen. Vor Wut fährt er zu ihr nach Hause und entdeckt schlimmes. Eliza wurde niedergeschlagen. Er nimmt sie mit und hilft ihr, sich zu verstecken. Um an das fehlende Geld zu kommen geht er ein moralisch umstrittenes Geschäft mit Theodor Hunter ein. Seine Verbindung zu Eliza wird immer intensiver, was das Leben von Jake durcheinanderbringt, und das nicht nur zum Guten.
Das Cover ist schön malerisch gestaltet und man erwartet eine leichte sommerliche Liebesgeschichte. Eine Liebesgeschichte ist es auch, allerdings werden harte Themen behandelt. Das hab ich so nicht erwartet aber es hat mir extrem gut gefallen. Ich war von dem Schreibstil gefesselt. Die Charaktere haben Tiefe, deren Gefühle man gut nachvollziehen kann und man mitfiebert. Die Vergangenheit von Eliza hat mich schockiert und auch zu tränen gerührt.
Das Buch hat keine leichte Thematik, jedoch lässt es sich leicht lesen und ist definitiv sehr gelungen.