Retour
Band 1

Retour

Aus der Reihe
Gesprochen von

Retour

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

661

Gesprochen von

Frank Arnold

Spieldauer

7 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

202

Verlag

Audiobuch

Sprache

Deutsch

EAN

9783958625853

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

661

Gesprochen von

Frank Arnold

Spieldauer

7 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

202

Verlag

Audiobuch

Sprache

Deutsch

EAN

9783958625853

Weitere Bände von Luc Verlain

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Spannend, romantisch und fesselnd

Bewertung am 31.05.2024

Bewertungsnummer: 2212732

Bewertet: Hörbuch-Download

Luc Verlain will seinen kranken Vater pflegen und lässt sich deswegen von der Pariser Mordkommission in die Aquitaine versetzen. Kaum angekommen, erwartet ihn der erste Mordfall. Wer hat die hübsche junge Frau umgebracht, die nach einem Strandfest erschlagen am Strand gefunden wurde? Und warum? Gemeinsam mit dem eigenbrötlerischen und launischen Commissaire Exteberria und der hübschen Polizistin Anouk nimmt Luc die Ermittlungen auf. Doch nicht nur der Fall nimmt ihn in Beschlag, auch Anouk sorgt für unerwartete Gefühle... Der Krimi hat mich von der ersten Sekunde an begeistert und gefesselt. Die Erzählstimme passt perfekt zur Geschichte, das Setting und die Figuren haben mir sofort gefallen. Das Hörbuch erzählt nicht nur einen spannenden Kriminalfall sondern entführt einem gleichzeitig nach Frankreich und lässt einem das französische Savoir-Vivre fühlen. Weine und die regionalen Gerichte der Aquitaine spielen immer wieder eine grosse Rolle, was mir den Commissaire Luc Verlain nur noch sympathischer machte. Die sich anbahnende Liebesgeschichte ist unaufgeregt und doch voll knisternder Romantik. Auch der Fall ist einfach gestrickt und sorgt trotzdem für viel Spannung. Ein rundum gelungener Auftakt einer Krimireihe in Frankreich - ich freue mich auf die weiteren Bände.

Spannend, romantisch und fesselnd

Bewertung am 31.05.2024
Bewertungsnummer: 2212732
Bewertet: Hörbuch-Download

Luc Verlain will seinen kranken Vater pflegen und lässt sich deswegen von der Pariser Mordkommission in die Aquitaine versetzen. Kaum angekommen, erwartet ihn der erste Mordfall. Wer hat die hübsche junge Frau umgebracht, die nach einem Strandfest erschlagen am Strand gefunden wurde? Und warum? Gemeinsam mit dem eigenbrötlerischen und launischen Commissaire Exteberria und der hübschen Polizistin Anouk nimmt Luc die Ermittlungen auf. Doch nicht nur der Fall nimmt ihn in Beschlag, auch Anouk sorgt für unerwartete Gefühle... Der Krimi hat mich von der ersten Sekunde an begeistert und gefesselt. Die Erzählstimme passt perfekt zur Geschichte, das Setting und die Figuren haben mir sofort gefallen. Das Hörbuch erzählt nicht nur einen spannenden Kriminalfall sondern entführt einem gleichzeitig nach Frankreich und lässt einem das französische Savoir-Vivre fühlen. Weine und die regionalen Gerichte der Aquitaine spielen immer wieder eine grosse Rolle, was mir den Commissaire Luc Verlain nur noch sympathischer machte. Die sich anbahnende Liebesgeschichte ist unaufgeregt und doch voll knisternder Romantik. Auch der Fall ist einfach gestrickt und sorgt trotzdem für viel Spannung. Ein rundum gelungener Auftakt einer Krimireihe in Frankreich - ich freue mich auf die weiteren Bände.

Reiheneinstieg geglückt

peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 05.02.2024

Bewertungsnummer: 2124739

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Luc Verlain, Band 1: Commissaire Luc Verlain liebt sein Leben in Paris. Er liebt gutes Essen und Wein, Zigaretten, Frauen. Als sein Vater schwer erkrankt, lässt sich Luc nach Bordeaux zurückversetzen, in die Region Aquitaine, die er als junger Polizist mit vielen schlechten Erinnerungen im Gepäck verlassen hatte. Nun ist er zurück und muss sich seinen Erinnerungen stellen. Kaum angekommen, wartet der erste Fall auf ihn: Ein Mädchen wurde erschlagen. Als dringend tatverdächtig gilt ihr Ex-Freund, da sie erst vor kurzem die Beziehung beendet hatte. Die Nachbarn sind sich schnell einig, dass es nur dieser Algerier gewesen sein kann… Erster Eindruck: Ein schönes Cover, vermittelt beinahe Urlaubsstimmung. Nachdem ich vom Autor „Stille Nacht im Schnee“ gelesen habe, war ich doch sehr gespannt auf den Beginn seiner Krimireihe rund um Luc Verlain. Die Rückkehr fällt Luc schwer, denn hier gibt es so viel Negatives, das er nie wirklich verarbeitet hat. Und nun ist sein Vater erkrankt. Er will mehr Zeit mit ihm verbringen, doch durch den Mord, der kurz nach seiner Ankunft passiert, laufen die Ermittlungen mit dem ihm noch unbekannten Team bereits auf Hochtouren. Für die meisten in seinem Team ist schnell klar, dass der junge Algerier nicht schuld am Mord des Mädchens ist. Aber die Nachbarn sehen das ganz anders und wollen die Sache auf eigene Faust lösen… Was halte ich von Luc? Seine lockere Einstellung zu seinen „Beziehungen“ missfällt mir. Wenn er sich nicht für eine Frau entscheiden kann, soll er zumindest mit offenen Karten spielen. Er ist ganz offensichtlich gut in seinem Job, denn ansonsten hätte er nicht die Leitung der Mordkommission in Paris inne. Da er kurzfristig um seine Versetzung gebeten hat, war in seiner alten Heimat keine Stelle frei, sodass er sich mit Commissaire Etxeberria die Leitung teilen muss (letzterer hat leider keine Sympathiepunkte bei mir geholt). Schwierig, schwierig. Ein Lichtblick ist Commandante Anouk Filipetti. Fazit: Ein guter Einstieg in die Reihe mit Luft nach oben – 3 Sterne.

Reiheneinstieg geglückt

peedee (Mitglied der Book Circle Community) am 05.02.2024
Bewertungsnummer: 2124739
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Luc Verlain, Band 1: Commissaire Luc Verlain liebt sein Leben in Paris. Er liebt gutes Essen und Wein, Zigaretten, Frauen. Als sein Vater schwer erkrankt, lässt sich Luc nach Bordeaux zurückversetzen, in die Region Aquitaine, die er als junger Polizist mit vielen schlechten Erinnerungen im Gepäck verlassen hatte. Nun ist er zurück und muss sich seinen Erinnerungen stellen. Kaum angekommen, wartet der erste Fall auf ihn: Ein Mädchen wurde erschlagen. Als dringend tatverdächtig gilt ihr Ex-Freund, da sie erst vor kurzem die Beziehung beendet hatte. Die Nachbarn sind sich schnell einig, dass es nur dieser Algerier gewesen sein kann… Erster Eindruck: Ein schönes Cover, vermittelt beinahe Urlaubsstimmung. Nachdem ich vom Autor „Stille Nacht im Schnee“ gelesen habe, war ich doch sehr gespannt auf den Beginn seiner Krimireihe rund um Luc Verlain. Die Rückkehr fällt Luc schwer, denn hier gibt es so viel Negatives, das er nie wirklich verarbeitet hat. Und nun ist sein Vater erkrankt. Er will mehr Zeit mit ihm verbringen, doch durch den Mord, der kurz nach seiner Ankunft passiert, laufen die Ermittlungen mit dem ihm noch unbekannten Team bereits auf Hochtouren. Für die meisten in seinem Team ist schnell klar, dass der junge Algerier nicht schuld am Mord des Mädchens ist. Aber die Nachbarn sehen das ganz anders und wollen die Sache auf eigene Faust lösen… Was halte ich von Luc? Seine lockere Einstellung zu seinen „Beziehungen“ missfällt mir. Wenn er sich nicht für eine Frau entscheiden kann, soll er zumindest mit offenen Karten spielen. Er ist ganz offensichtlich gut in seinem Job, denn ansonsten hätte er nicht die Leitung der Mordkommission in Paris inne. Da er kurzfristig um seine Versetzung gebeten hat, war in seiner alten Heimat keine Stelle frei, sodass er sich mit Commissaire Etxeberria die Leitung teilen muss (letzterer hat leider keine Sympathiepunkte bei mir geholt). Schwierig, schwierig. Ein Lichtblick ist Commandante Anouk Filipetti. Fazit: Ein guter Einstieg in die Reihe mit Luft nach oben – 3 Sterne.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Retour

von Alexander Oetker

3.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Retour