»Die Wahrheit ändert sich niemals. Nur eine Lüge verändert sich mit der Zeit.« Jennavieve Pruitt wurde in ihrem eigenen Haus brutal ermordet. Den Körper der Frau hat man wie Abfall in eine Seitenstrasse geworfen. Detective Max Rupert untersucht das Verbrechen. Er ist überzeugt, dass der Ehemann der Mörder ist, obwohl der zur Tatzeit nicht in der Stadt war. Rechtsanwalt Boady Sanden ist ein guter Freund von Max. Er hat den Fall übernommen. Und er ist davon überzeugt, dass sein Klient unschuldig ist. Während sich die rätselhafte Wahrheit nach und nach enthüllt, sind die beiden Freunde gezwungen, sich ihren eigenen persönlichen Dämonen zu stellen ... Ein spannender Mordfall, erzählt aus zwei gegensätzlichen Perspektiven. Lee Child: »Eine raffinierte Geschichte über Polizisten und Anwälte, die in jeder Hinsicht gelungen ist. Ich mag sie sehr.« Deadly Pleasures: »Einer der talentiertesten Autoren moderner Spannungsliteratur.« New York Times Book Review: »Eskens elegante, aber kühle Prosa, ist wie Frost im Blut.« Judith D. Collins: »Der preisgekrönte Autor hat mit seinen hervorragenden Romanen bewiesen, dass er mit den grossen Jungs mitspielen kann. Er könnte der neue Dean Koontz werden. Literarisches Flair, das ein breites Publikum anspricht.«
Allen Eskens ist der Bestseller-Autor von Das Leben, das wir begraben und weiteren Thrillern. »Ich bin in Jefferson City, Missouri, aufgewachsen. An der University of Minnesota habe ich einen Abschluss in Journalismus gemacht, danach Jura studiert und mich schliesslich in Mankato, Minnesota, niedergelassen und dort ein Anwaltsbüro eröffnet. Mit den Jahren habe ich mich in kreativem Schreiben weitergebildet. Ich lebe nach wie vor auf dem Land bei Mankato, gemeinsam mit meiner Frau Joely, meiner Tochter Mikayla und vielen Haustieren.«
Auch im dritten Band lädt die Aufmachung des gebundenen Buches zum Lesen ein. Zu den ersten beiden Bänden besteht nur eine lose Verbindung durch die Personen des ersten Bandes, die hier wieder auftauchen. Aber einige Details stimmen mit den ersten beiden Bänden nicht überein. Während die ersten beiden Bände eher eine Liebes- und Beziehungsgeschichte mit aufgesetzter Kriminalstory sind, steht hier die Kriminalgeschichte im Vordergrund. Es geht um einen juristischen Zweikampf zwischen dem karriereorientierten Staatsanwalt und dem Strafverteidiger. Aber: Es handelt sich um eine Übersetzung aus dem Amerikanischen. Es geht hier also um amerikanisches Recht. Für deutsche Leser ist das deshalb uninteressant und vielfach auch nicht verständlich. Lediglich die Beschreibung des manipulativen Verhalten des soziopathischen Täters ist spannend, besonders wenn man den Schluß des Buches zuerst liest.
Wieder einmal sehr gut
Emma´s Bookhouse aus Berlin am 05.10.2020
Bewertungsnummer: 1384606
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt – Allen Eskens
Verlag: Festa
Kategorie: Must Read
Gebundene Ausgabe: 19,99 €
eBook: 4,99 €
ISBN: 9783865528490
Erscheinungsdatum: 19. August 2020
Genre: Thriller
Seiten: 448
Inhalt:
Jennavieve Pruitt wurde in ihrem eigenen Haus brutal ermordet. Den Körper der Frau hat man wie Abfall in eine Seitenstraße geworfen.
Detective Max Rupert untersucht das Verbrechen. Er ist überzeugt, dass der Ehemann der Mörder ist, obwohl der zur Tatzeit nicht in der Stadt war.
Rechtsanwalt Boady Sanden ist ein guter Freund von Max. Er hat den Fall übernommen. Und er ist davon überzeugt, dass sein Klient unschuldig ist.
Während sich die rätselhafte Wahrheit nach und nach enthüllt, sind die beiden Freunde gezwungen, sich ihren eigenen persönlichen Dämonen zu stellen
Mein Fazit:
Zum Cover:
Hier passt das Cover sehr gut zu den Vorgängern, vom Stil her, ist es das gleiche. Die Farben harmonieren auch hier wieder sehr gut miteinander.
Zum Buch:
Wer die anderen Bücher von Allen Eskens gelesen hat, wird sich freuen, hier wieder auf alte Bekannte zu treffen. Ihr gefällt das immer sehr gut, wenn man eine neue Geschichte liest und trotzdem auf bekannte Charaktere trifft.
Ich finde Allen Eskens hat einen tollen Schreibstil, eine Mischung aus Krimi, Thriller und Gerichtsdrama. Es bleibt auf jeder Seite spannend, nichts wird unnötig in die Länge gezogen oder die Seiten werden mit überflüssigen Wörtern vollgeladen. Ich empfinde seine Geschichten als perfekt.
Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man versetzt sich in ihnen hinein, ging mir jedenfalls so, ich zweifelte mitunter auch daran, wer der Täter wirklich ist und man wird tatsächlich erst am Ende aufgeklärt, das muss man erstmal hinbekommen.
Max ist mit mein liebster Charakter, ist er immer noch nicht über den Tod seiner Frau hinwegzubegeben sucht immer noch verzweifelt nach dem Täter. Auch im aktuellen Fall ist ihm klar wer der Mörder von dem Opfer ist, doch liegt er damit richtig?
Boady seinerseits ein guter Freund von Max, nimmt Ben Pruitt als Mandant an, dadurch bröckelt die Freundschaft zu Max. Ist Pruitt schuldig der nicht, das gilt es herauszufinden.
Für mich persönlich waren diese beiden am wichtigsten, aber es gibt natürlich noch einige Charakter mehr. Doch denke ich, solltet ihr euch selbst ein Bild davon machen.
Tatsächlich höhlt diese Geschichte einige Überraschungen für uns bereit, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Also ich wurde wieder auf ganzer Linie überzeugt.
Wer bisher noch kein Buch von Allen Eskens gelesen hat, den kann ich nur dazu raten, er kann einen regelrecht in seinen Bann ziehen.
Ich konnte mich total in die Geschichte hineinversetzen, ich fieberte mit und hatte auch den ein oder anderen Gedanken, gut am Ende, lag ich völlig falsch, aber das ,acht das Buch umso besser.
Ich flog nur so durch die Seiten und war leider viel zu schnell am Ende, ich hoffe es kommt bald wieder etwas Neues von ihm.
Ich kann dieses Buch definitiv weiter empfehlen, für jeden Krimi und Thriller Fan ein Muss.
Ich gebe hier sehr gern 5 von 5 Sternen und bedanke mich beim Festa Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Die Bereitstellung hatte keinerlei Einfluss auf meine Bewertung!