Produktbild: Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt Thriller

2

Fr. 5.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Verlag

Festa

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1050 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783865528506

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

21.07.2020

Verlag

Festa

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1050 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783865528506

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für deutsche Leser nicht interessant

Bewertung am 29.12.2023

Bewertungsnummer: 2096838

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch im dritten Band lädt die Aufmachung des gebundenen Buches zum Lesen ein. Zu den ersten beiden Bänden besteht nur eine lose Verbindung durch die Personen des ersten Bandes, die hier wieder auftauchen. Aber einige Details stimmen mit den ersten beiden Bänden nicht überein. Während die ersten beiden Bände eher eine Liebes- und Beziehungsgeschichte mit aufgesetzter Kriminalstory sind, steht hier die Kriminalgeschichte im Vordergrund. Es geht um einen juristischen Zweikampf zwischen dem karriereorientierten Staatsanwalt und dem Strafverteidiger. Aber: Es handelt sich um eine Übersetzung aus dem Amerikanischen. Es geht hier also um amerikanisches Recht. Für deutsche Leser ist das deshalb uninteressant und vielfach auch nicht verständlich. Lediglich die Beschreibung des manipulativen Verhalten des soziopathischen Täters ist spannend, besonders wenn man den Schluß des Buches zuerst liest.

Für deutsche Leser nicht interessant

Bewertung am 29.12.2023
Bewertungsnummer: 2096838
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch im dritten Band lädt die Aufmachung des gebundenen Buches zum Lesen ein. Zu den ersten beiden Bänden besteht nur eine lose Verbindung durch die Personen des ersten Bandes, die hier wieder auftauchen. Aber einige Details stimmen mit den ersten beiden Bänden nicht überein. Während die ersten beiden Bände eher eine Liebes- und Beziehungsgeschichte mit aufgesetzter Kriminalstory sind, steht hier die Kriminalgeschichte im Vordergrund. Es geht um einen juristischen Zweikampf zwischen dem karriereorientierten Staatsanwalt und dem Strafverteidiger. Aber: Es handelt sich um eine Übersetzung aus dem Amerikanischen. Es geht hier also um amerikanisches Recht. Für deutsche Leser ist das deshalb uninteressant und vielfach auch nicht verständlich. Lediglich die Beschreibung des manipulativen Verhalten des soziopathischen Täters ist spannend, besonders wenn man den Schluß des Buches zuerst liest.

Wieder einmal sehr gut

Emma´s Bookhouse aus Berlin am 05.10.2020

Bewertungsnummer: 1384606

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt – Allen Eskens Verlag: Festa Kategorie: Must Read Gebundene Ausgabe: 19,99 € eBook: 4,99 € ISBN: 9783865528490 Erscheinungsdatum: 19. August 2020 Genre: Thriller Seiten: 448 Inhalt: Jennavieve Pruitt wurde in ihrem eigenen Haus brutal ermordet. Den Körper der Frau hat man wie Abfall in eine Seitenstraße geworfen. Detective Max Rupert untersucht das Verbrechen. Er ist überzeugt, dass der Ehemann der Mörder ist, obwohl der zur Tatzeit nicht in der Stadt war. Rechtsanwalt Boady Sanden ist ein guter Freund von Max. Er hat den Fall übernommen. Und er ist davon überzeugt, dass sein Klient unschuldig ist. Während sich die rätselhafte Wahrheit nach und nach enthüllt, sind die beiden Freunde gezwungen, sich ihren eigenen persönlichen Dämonen zu stellen Mein Fazit: Zum Cover: Hier passt das Cover sehr gut zu den Vorgängern, vom Stil her, ist es das gleiche. Die Farben harmonieren auch hier wieder sehr gut miteinander. Zum Buch: Wer die anderen Bücher von Allen Eskens gelesen hat, wird sich freuen, hier wieder auf alte Bekannte zu treffen. Ihr gefällt das immer sehr gut, wenn man eine neue Geschichte liest und trotzdem auf bekannte Charaktere trifft. Ich finde Allen Eskens hat einen tollen Schreibstil, eine Mischung aus Krimi, Thriller und Gerichtsdrama. Es bleibt auf jeder Seite spannend, nichts wird unnötig in die Länge gezogen oder die Seiten werden mit überflüssigen Wörtern vollgeladen. Ich empfinde seine Geschichten als perfekt. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man versetzt sich in ihnen hinein, ging mir jedenfalls so, ich zweifelte mitunter auch daran, wer der Täter wirklich ist und man wird tatsächlich erst am Ende aufgeklärt, das muss man erstmal hinbekommen. Max ist mit mein liebster Charakter, ist er immer noch nicht über den Tod seiner Frau hinwegzubegeben sucht immer noch verzweifelt nach dem Täter. Auch im aktuellen Fall ist ihm klar wer der Mörder von dem Opfer ist, doch liegt er damit richtig? Boady seinerseits ein guter Freund von Max, nimmt Ben Pruitt als Mandant an, dadurch bröckelt die Freundschaft zu Max. Ist Pruitt schuldig der nicht, das gilt es herauszufinden. Für mich persönlich waren diese beiden am wichtigsten, aber es gibt natürlich noch einige Charakter mehr. Doch denke ich, solltet ihr euch selbst ein Bild davon machen. Tatsächlich höhlt diese Geschichte einige Überraschungen für uns bereit, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Also ich wurde wieder auf ganzer Linie überzeugt. Wer bisher noch kein Buch von Allen Eskens gelesen hat, den kann ich nur dazu raten, er kann einen regelrecht in seinen Bann ziehen. Ich konnte mich total in die Geschichte hineinversetzen, ich fieberte mit und hatte auch den ein oder anderen Gedanken, gut am Ende, lag ich völlig falsch, aber das ,acht das Buch umso besser. Ich flog nur so durch die Seiten und war leider viel zu schnell am Ende, ich hoffe es kommt bald wieder etwas Neues von ihm. Ich kann dieses Buch definitiv weiter empfehlen, für jeden Krimi und Thriller Fan ein Muss. Ich gebe hier sehr gern 5 von 5 Sternen und bedanke mich beim Festa Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Die Bereitstellung hatte keinerlei Einfluss auf meine Bewertung!

Wieder einmal sehr gut

Emma´s Bookhouse aus Berlin am 05.10.2020
Bewertungsnummer: 1384606
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt – Allen Eskens Verlag: Festa Kategorie: Must Read Gebundene Ausgabe: 19,99 € eBook: 4,99 € ISBN: 9783865528490 Erscheinungsdatum: 19. August 2020 Genre: Thriller Seiten: 448 Inhalt: Jennavieve Pruitt wurde in ihrem eigenen Haus brutal ermordet. Den Körper der Frau hat man wie Abfall in eine Seitenstraße geworfen. Detective Max Rupert untersucht das Verbrechen. Er ist überzeugt, dass der Ehemann der Mörder ist, obwohl der zur Tatzeit nicht in der Stadt war. Rechtsanwalt Boady Sanden ist ein guter Freund von Max. Er hat den Fall übernommen. Und er ist davon überzeugt, dass sein Klient unschuldig ist. Während sich die rätselhafte Wahrheit nach und nach enthüllt, sind die beiden Freunde gezwungen, sich ihren eigenen persönlichen Dämonen zu stellen Mein Fazit: Zum Cover: Hier passt das Cover sehr gut zu den Vorgängern, vom Stil her, ist es das gleiche. Die Farben harmonieren auch hier wieder sehr gut miteinander. Zum Buch: Wer die anderen Bücher von Allen Eskens gelesen hat, wird sich freuen, hier wieder auf alte Bekannte zu treffen. Ihr gefällt das immer sehr gut, wenn man eine neue Geschichte liest und trotzdem auf bekannte Charaktere trifft. Ich finde Allen Eskens hat einen tollen Schreibstil, eine Mischung aus Krimi, Thriller und Gerichtsdrama. Es bleibt auf jeder Seite spannend, nichts wird unnötig in die Länge gezogen oder die Seiten werden mit überflüssigen Wörtern vollgeladen. Ich empfinde seine Geschichten als perfekt. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt und man versetzt sich in ihnen hinein, ging mir jedenfalls so, ich zweifelte mitunter auch daran, wer der Täter wirklich ist und man wird tatsächlich erst am Ende aufgeklärt, das muss man erstmal hinbekommen. Max ist mit mein liebster Charakter, ist er immer noch nicht über den Tod seiner Frau hinwegzubegeben sucht immer noch verzweifelt nach dem Täter. Auch im aktuellen Fall ist ihm klar wer der Mörder von dem Opfer ist, doch liegt er damit richtig? Boady seinerseits ein guter Freund von Max, nimmt Ben Pruitt als Mandant an, dadurch bröckelt die Freundschaft zu Max. Ist Pruitt schuldig der nicht, das gilt es herauszufinden. Für mich persönlich waren diese beiden am wichtigsten, aber es gibt natürlich noch einige Charakter mehr. Doch denke ich, solltet ihr euch selbst ein Bild davon machen. Tatsächlich höhlt diese Geschichte einige Überraschungen für uns bereit, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Also ich wurde wieder auf ganzer Linie überzeugt. Wer bisher noch kein Buch von Allen Eskens gelesen hat, den kann ich nur dazu raten, er kann einen regelrecht in seinen Bann ziehen. Ich konnte mich total in die Geschichte hineinversetzen, ich fieberte mit und hatte auch den ein oder anderen Gedanken, gut am Ende, lag ich völlig falsch, aber das ,acht das Buch umso besser. Ich flog nur so durch die Seiten und war leider viel zu schnell am Ende, ich hoffe es kommt bald wieder etwas Neues von ihm. Ich kann dieses Buch definitiv weiter empfehlen, für jeden Krimi und Thriller Fan ein Muss. Ich gebe hier sehr gern 5 von 5 Sternen und bedanke mich beim Festa Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Die Bereitstellung hatte keinerlei Einfluss auf meine Bewertung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt

von Allen Eskens

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Wahrheit, die uns zweifeln lässt