
Abschied vom Größenwahn Wie wir zu einem menschlichen Maß finden
Fr. 19.95
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
08.09.2020
Verlag
Oekom verlagSeitenzahl
288 (Printausgabe)
Dateigröße
5154 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783962387198
»Wir alle sind aufgerufen, liebevolle Sterbebegleitung für das alte System zu leisten.«
Grössenwahn und Gigantismus sind zum Motto unseres Daseins geworden. Unreflektiert produzieren und konsumieren wir immer mehr, bauen immer höher, fliegen immer weiter - und merken gar nicht, wie unmenschlich diese Art zu leben eigentlich ist.
Ute Scheub und Christian Küttner zeigen, warum diese Lebensweise uns nicht glücklich machen kann, und modellieren stattdessen ein menschliches Lebensmass - orientiert an Wohlergehen statt Gewinn, Verbundenheit statt Anonymität, Lebendigkeit statt Betonwüsten. Dabei entsteht das Bild einer anderen Gesellschaft, die kleinteilig, regional, dezentral und basisdemokratisch die Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt.
Grössenwahn und Gigantismus sind zum Motto unseres Daseins geworden. Unreflektiert produzieren und konsumieren wir immer mehr, bauen immer höher, fliegen immer weiter - und merken gar nicht, wie unmenschlich diese Art zu leben eigentlich ist.
Ute Scheub und Christian Küttner zeigen, warum diese Lebensweise uns nicht glücklich machen kann, und modellieren stattdessen ein menschliches Lebensmass - orientiert an Wohlergehen statt Gewinn, Verbundenheit statt Anonymität, Lebendigkeit statt Betonwüsten. Dabei entsteht das Bild einer anderen Gesellschaft, die kleinteilig, regional, dezentral und basisdemokratisch die Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Öffnet die Augen und regt zum Nachdenken an
Kathrin aus Darmstadt am 21.10.2020
Bewertungsnummer: 1392395
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ute Scheub und Christian Küttner haben ein sehr facettenreiches Buch mit vielen spannenden Fakten verfasst.
Die Autoren öffnen mit dem Buch die Augen über die heutige Gesellschaft, regen dadurch zum Nachdenken über die eigene Situation an und zeigen zugleich, was möglich ist, um dem aktuellen Handeln entgegen zu wirken und um letztlich auch zufriedener und glücklicher leben zu können und einen Weg zu für Zukunft zu schaffen.
Dazu ist der Schreibstil der Autoren sehr leicht verständlich und dadurch angenehm zu lesen. Auch finden sich im Buch sehr viele Informationen, die mir zuvor nicht bekannt waren.
Auch durch die enthaltenen Bilder wird das Buch anschaulich und nahbar, wodurch mir das Buch insgesamt sehr gefallen hat und es mich zum Nachdenken gebracht hat, weil mir vieles durch das Lesen klarer geworden ist.
Daher vergebe ich gerne 5 von 5 Sternen.