Ein Tag wird kommen

Ein Tag wird kommen

Ein Tag wird kommen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 22.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 12.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

55486

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

20.08.2020

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

55486

Erscheinungsdatum

20.08.2020

Verlag

Verlag Klaus Wagenbach

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

755 KB

Übersetzt von

Barbara Kleiner

Sprache

Deutsch

EAN

9783803142832

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 08.09.2022

Bewertungsnummer: 1782811

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Italienische Familiengeschichte über zwei ungleiche Brüder in den Marken. Zwischen den Weltkriegen versuchen der schwächliche Nicola und der draufgängerische Lupo ihren Weg zu gehen. Packend erzählt und geschichtlich fundiert. Klare Leseempfehlung!

Bewertung am 08.09.2022
Bewertungsnummer: 1782811
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Italienische Familiengeschichte über zwei ungleiche Brüder in den Marken. Zwischen den Weltkriegen versuchen der schwächliche Nicola und der draufgängerische Lupo ihren Weg zu gehen. Packend erzählt und geschichtlich fundiert. Klare Leseempfehlung!

Was für eine eindringliche Geschichte

Bewertung aus Villach am 14.11.2020

Bewertungsnummer: 1402507

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser eindringliche Roman ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Italien angelegt. Die grundverschiedenen Brüder Lupo und Nicola wachsen in einem kleinen Ort in den Marken, in einer mittellosen Familie eines Bäckers auf. Nicola ist der schwache, ängstliche und unsichere der beiden, eigentlich für nichts zu gebrauchen. Lupo ist der starke, wütende, der Draufgänger. Er ist Anarchist und versucht gegen die Ungerechtigkeiten der Mächtigen und die Kirche zu kämpfen. Lupo hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf den jüngeren Bruder aufzupassen und diesen zu beschützen. In einem anderen Erzählstrang wird von Suor Clara berichtet. Sie lebt als Äbtissin in dem Kloster oberhalb des Ortes. Sie wurde als Kind aus dem Sudan entführt und als Sklavin verkauft. Nella, die vermeintliche Schwester der beiden Brüder, wurde in dieses Kloster geschickt. Was für eine außergewöhnliche, verdammt gute Geschichte vor dem Hintergrund der Geschehnisse des 1. Weltkrieges, der Spanischen Grippe und dem Aufstieg Mussolinis. Wer lesen über unfaire Pachtverträge, Kindersterblichkeit und anarchistische Bewegungen. Die Geschichte ist von Beginn so spannend, dramatisch und erschütternd. Immer wieder kommen Geheimnisse zu Tage, mit denen man nicht rechnet, die sich jedoch vermutlich in vielen Dörfern so oder so ähnlich abgespielt haben dürften. Während des Lesens bin ich so richtig reingekippt in diese Lektüre und wollte immer wissen wie es weitergeht. Dies ist ein Buch, wie ich es mag: anspruchsvoll, mit historischen Fakten, verpackt in einer genialen fiktiven Geschichte. Uneingeschränkte Leseempfehlung!!!

Was für eine eindringliche Geschichte

Bewertung aus Villach am 14.11.2020
Bewertungsnummer: 1402507
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser eindringliche Roman ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Italien angelegt. Die grundverschiedenen Brüder Lupo und Nicola wachsen in einem kleinen Ort in den Marken, in einer mittellosen Familie eines Bäckers auf. Nicola ist der schwache, ängstliche und unsichere der beiden, eigentlich für nichts zu gebrauchen. Lupo ist der starke, wütende, der Draufgänger. Er ist Anarchist und versucht gegen die Ungerechtigkeiten der Mächtigen und die Kirche zu kämpfen. Lupo hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf den jüngeren Bruder aufzupassen und diesen zu beschützen. In einem anderen Erzählstrang wird von Suor Clara berichtet. Sie lebt als Äbtissin in dem Kloster oberhalb des Ortes. Sie wurde als Kind aus dem Sudan entführt und als Sklavin verkauft. Nella, die vermeintliche Schwester der beiden Brüder, wurde in dieses Kloster geschickt. Was für eine außergewöhnliche, verdammt gute Geschichte vor dem Hintergrund der Geschehnisse des 1. Weltkrieges, der Spanischen Grippe und dem Aufstieg Mussolinis. Wer lesen über unfaire Pachtverträge, Kindersterblichkeit und anarchistische Bewegungen. Die Geschichte ist von Beginn so spannend, dramatisch und erschütternd. Immer wieder kommen Geheimnisse zu Tage, mit denen man nicht rechnet, die sich jedoch vermutlich in vielen Dörfern so oder so ähnlich abgespielt haben dürften. Während des Lesens bin ich so richtig reingekippt in diese Lektüre und wollte immer wissen wie es weitergeht. Dies ist ein Buch, wie ich es mag: anspruchsvoll, mit historischen Fakten, verpackt in einer genialen fiktiven Geschichte. Uneingeschränkte Leseempfehlung!!!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein Tag wird kommen

von Giulia Caminito

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein Tag wird kommen