
Inhaltsverzeichnis
All-Ein: Zölibat und Liebe
Leben heisst Weglassen. Am Ende zur Voll-Endung: das Alter
Anfangskraft. Scheitern und Neubeginn – ein lebenslanger Vorgang
Quellen der Angst. Ein Versuch über das Abgründige
Von Askese zur Mystik?
Haltung und Gehaltensein, oder: Vom Wechselspiel zwischen Charakter und Charisma
Adamswahn. Nachdenken über das ältere Du
Ohne Hölle kein Himmel? Wider die angebliche Polarität von gut und böse
Göttlicher Humor. Eine Spurensuche
Ach, die Liebe! Wie entkommt man dem Narzissmus?
Worüber schämt sich die Scham? Versuch eines Einblicks
Schauen und Tun. Oder: Der Mensch – ein Arbeitstier?
Vom Geschmack der Weisheit, von der Geschmacklosigkeit der Blödheit
„Man kann kein Seil spannen, wenn man es nur an einem Ende befestigt.“ Selbstverwirklichung und Gehorsam
Warum ist Perfektion langweilig? Und Vollkommenheit nicht?
Namenregister
Spielräume
Zwischen Natur, Kultur und Religion: der Mensch
Buch (Taschenbuch)
Fr.37.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Nach einem Bonmot Chestertons sind „sämtliche Wissenschaften erhabene Detektivgeschichten“. Spurensicherung, Kombinationsgabe und Finderglück bestimmen das Ergebnis.
Eine der grossen Detektivgeschichten ist die Erforschung des Menschen. Die vorliegenden Versuche bieten ein vielfarbiges Kaleidoskop: Eingekreist wird der Spielraum des Menschlichen in grosser oder volkstümlicher Literatur, in klassischer, aber auch skeptischer Philosophie, in biblischer Durchdringungskraft. Es macht Freude, sich in den Strudel von Fragen hineinzuwerfen. Ebenso ist es Freude, ein Ufer zu erreichen – und von diesem Ufer aus kann immer weitergedacht werden.
Eine der grossen Detektivgeschichten ist die Erforschung des Menschen. Die vorliegenden Versuche bieten ein vielfarbiges Kaleidoskop: Eingekreist wird der Spielraum des Menschlichen in grosser oder volkstümlicher Literatur, in klassischer, aber auch skeptischer Philosophie, in biblischer Durchdringungskraft. Es macht Freude, sich in den Strudel von Fragen hineinzuwerfen. Ebenso ist es Freude, ein Ufer zu erreichen – und von diesem Ufer aus kann immer weitergedacht werden.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Theologie >
- Christentum
- Bücher >
- Fachbücher >
- Philosophie >
- Ästhetik