• Moore in Deutschland - Schatzkisten der Natur
  • Moore in Deutschland - Schatzkisten der Natur

Moore in Deutschland - Schatzkisten der Natur

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.08.2021

Illustrator

Rebecca Mönch

Verlag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

Seitenzahl

160

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

05.08.2021

Illustrator

Rebecca Mönch

Verlag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24.2/17.1/1.6 cm

Gewicht

474 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95916-065-0

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannendes und hochinteressantes Sachbuch!

Glueckskinderbuch.de am 02.02.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass Moore sehr faszinierende und für die Natur äußerst wichtige Landschaften sind, ist unumstritten. Doch habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sie entstanden sind? Welche Tiere und Pflanzen in diesen oft unwirtlichen Gebieten leben können und welche besonderen Fähigkeiten sie dazu benötigen? Seit wann und auf welche Weise nutzt der Mensch diesen außergewöhnlichen Lebensraum? Wie entsteht Torf? Welche spannenden Funde werden immer wieder bei Ausgrabungen gemacht? Was sind Moorleichen und warum haben sie alle leuchtend rote Haare? Gibt es eine Möglichkeit, sich aus dem Moor zu befreien, wenn man feststeckt? Und warum sind Moore so kostbar wie Diamanten und wie können wir sie bewahren? So viele Fragen und noch viel mehr Antworten findet ihr in "Moore in Deutschland". Der Autorin Birgit Hedemann ist mit diesem Buch ein Meisterstück gelungen. Sie bringt das Wissen gut verständlich, kindgerecht und wirklich spannend rüber. Ich habe jede Seite fasziniert und begeistert gelesen und das interessante Wissen rund um das Feuchtgebiet Moor aufgesogen wie das Torfmoos das Wasser. Neben vielen Photos und auch veranschaulichenden Illustrationen von Rebecca Mönch, finden sich etliche interaktive Ideen und Aufgaben für Kinder, um das Gelesene noch besser zu verstehen und anzuwenden und selbst zum Forscher zu werden. "Moore in Deutschland" ist ein hochspannendes Sachbuch über eines der faszinierendsten und kostbarsten Gebiete auf unserer schönen Erde, welches beschützt und bewahrt werden muss. Ich empfehle das Buch allen Menschen, die sich für Natur, Geschichte und einzigartige Lebensräume interessieren.

Ein spannendes und hochinteressantes Sachbuch!

Glueckskinderbuch.de am 02.02.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dass Moore sehr faszinierende und für die Natur äußerst wichtige Landschaften sind, ist unumstritten. Doch habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sie entstanden sind? Welche Tiere und Pflanzen in diesen oft unwirtlichen Gebieten leben können und welche besonderen Fähigkeiten sie dazu benötigen? Seit wann und auf welche Weise nutzt der Mensch diesen außergewöhnlichen Lebensraum? Wie entsteht Torf? Welche spannenden Funde werden immer wieder bei Ausgrabungen gemacht? Was sind Moorleichen und warum haben sie alle leuchtend rote Haare? Gibt es eine Möglichkeit, sich aus dem Moor zu befreien, wenn man feststeckt? Und warum sind Moore so kostbar wie Diamanten und wie können wir sie bewahren? So viele Fragen und noch viel mehr Antworten findet ihr in "Moore in Deutschland". Der Autorin Birgit Hedemann ist mit diesem Buch ein Meisterstück gelungen. Sie bringt das Wissen gut verständlich, kindgerecht und wirklich spannend rüber. Ich habe jede Seite fasziniert und begeistert gelesen und das interessante Wissen rund um das Feuchtgebiet Moor aufgesogen wie das Torfmoos das Wasser. Neben vielen Photos und auch veranschaulichenden Illustrationen von Rebecca Mönch, finden sich etliche interaktive Ideen und Aufgaben für Kinder, um das Gelesene noch besser zu verstehen und anzuwenden und selbst zum Forscher zu werden. "Moore in Deutschland" ist ein hochspannendes Sachbuch über eines der faszinierendsten und kostbarsten Gebiete auf unserer schönen Erde, welches beschützt und bewahrt werden muss. Ich empfehle das Buch allen Menschen, die sich für Natur, Geschichte und einzigartige Lebensräume interessieren.

Ein sehr schönes Sachbuch für Kinder!

Bewertung aus Bremen am 27.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Moore in Deutschland ist ein Sachbuch für Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Natur der Autorin Birgit Hedemann, dass im ‎Verlag Biber und Butzemann am 05.August 2021 erschien, ist. Inhalt: Es gibt nichts, was faszinierender ist und einen enormen Wert für die Natur- und Klimaschutz hat. Aber das Thema Moor ist genauso geheimnisvoll wie das Moor selbst, deshalb ergeben sich folgende Fragen: Wie sind die Moore in Deutschland eigentlich entstanden? Seit wann leben die Menschen im Moor und wie haben sie es für sich nutzbar gemacht? Welche Pflanzen und Tiere gibt es in diesem Lebensraum? Was macht man, wenn man im Moor feststeckt? Und warum sind Moorleichen so gut erhalten was können sie den Forschern sagen? Die Antworten und weitere Fragen findet man in diesem Buch. Aber auch Interaktionen, Bilder und Grafiken. Meinung: Das Buch erscheint als Hardcover mit 160 Seiten und einem Cover, das passend zum Thema gestaltet wurde, da es verschiedene Bilder vom Moor zeigt. Moore in Deutschland schafft es in einer kindgerechten Art und Sprache den Kindern die Moore mit allen auftretenden Fragen näher zu bringen. Es ist nicht nur für die Kleinen lehrreich, sondern auch für die Erwachsenen. Ergänzt wird es durch Bilder und Grafiken. Das Sachbuch kommt nicht nur mit den Sachtexten, sondern es hat auch noch Expertenwissen und Forschertipps. Die Texte selbst sind sehr verständlich geschrieben und man kann viel aus dem Buch mitnehmen. Ich bin so von dem Band begeistert, das ich mir noch weitere Bände aus der Reihe anschauen werde. Fazit: Ich kann das Buch nur jeden empfehlen, der sich für das Thema Moore oder Natur interessiert. Empfehlen würde ich es für das Lesealter 6 Jahre, also Schulkinder oder Jugendliche, aber auch für ältere interessierte könnte es noch interessant sein.

Ein sehr schönes Sachbuch für Kinder!

Bewertung aus Bremen am 27.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Moore in Deutschland ist ein Sachbuch für Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Natur der Autorin Birgit Hedemann, dass im ‎Verlag Biber und Butzemann am 05.August 2021 erschien, ist. Inhalt: Es gibt nichts, was faszinierender ist und einen enormen Wert für die Natur- und Klimaschutz hat. Aber das Thema Moor ist genauso geheimnisvoll wie das Moor selbst, deshalb ergeben sich folgende Fragen: Wie sind die Moore in Deutschland eigentlich entstanden? Seit wann leben die Menschen im Moor und wie haben sie es für sich nutzbar gemacht? Welche Pflanzen und Tiere gibt es in diesem Lebensraum? Was macht man, wenn man im Moor feststeckt? Und warum sind Moorleichen so gut erhalten was können sie den Forschern sagen? Die Antworten und weitere Fragen findet man in diesem Buch. Aber auch Interaktionen, Bilder und Grafiken. Meinung: Das Buch erscheint als Hardcover mit 160 Seiten und einem Cover, das passend zum Thema gestaltet wurde, da es verschiedene Bilder vom Moor zeigt. Moore in Deutschland schafft es in einer kindgerechten Art und Sprache den Kindern die Moore mit allen auftretenden Fragen näher zu bringen. Es ist nicht nur für die Kleinen lehrreich, sondern auch für die Erwachsenen. Ergänzt wird es durch Bilder und Grafiken. Das Sachbuch kommt nicht nur mit den Sachtexten, sondern es hat auch noch Expertenwissen und Forschertipps. Die Texte selbst sind sehr verständlich geschrieben und man kann viel aus dem Buch mitnehmen. Ich bin so von dem Band begeistert, das ich mir noch weitere Bände aus der Reihe anschauen werde. Fazit: Ich kann das Buch nur jeden empfehlen, der sich für das Thema Moore oder Natur interessiert. Empfehlen würde ich es für das Lesealter 6 Jahre, also Schulkinder oder Jugendliche, aber auch für ältere interessierte könnte es noch interessant sein.

Unsere Kund*innen meinen

Moore in Deutschland - Schatzkisten der Natur

von Birgit Hedemann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Moore in Deutschland - Schatzkisten der Natur
  • Moore in Deutschland - Schatzkisten der Natur