Produktbild: Glücklich ungläubig

Glücklich ungläubig

3

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Cameo Verlag

Seitenzahl

182

Maße (L/B/H)

21.4/14.4/2.5 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906287-82-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Cameo Verlag

Seitenzahl

182

Maße (L/B/H)

21.4/14.4/2.5 cm

Gewicht

382 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-906287-82-9

Herstelleradresse

Herold Fulfillment GmbH
Daimlerstraße 14
85748 Garching
DE

Email: service@herold-fulfillment.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckende Offenheit

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2112012

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: In kurzen Geschichte seines Lebens denkt der Autor über verschiedenen Themen nach und lässt die Lesenden daran teilhaben. Meine Meinung: Beda Martin Stadler ist ein Schweizer Molekularbiologe sowie emeritierter Professor und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern. Er stammt aus einer katholischen Familie mit fünf Kindern ist heute aber bekennender Atheist. In der Öffentlichkeit bekannt wurde er als Diskussionsteilnehmer, insbesondere mit seinen bissigen Kolumnen, in denen er sich meist zu medizinischen sowie gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen äusserte. Es ist ein Buch einer faszinierenden Persönlichkeit, die ich sehr schätze. Ich musste das Buch unbedingt lesen denn mein Mann und ich haben schon oft am Familientisch über seine Äusserungen diskutiert. Der Autor ist sehr offen und lässt einem an seinen Gedanken teilhaben. Die Kapitel sind kurz und gut verständlich geschrieben. Mir gefällt seine Sicht auf das Leben und ich teile diese zu grossen Teilen.

Beeindruckende Offenheit

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2112012
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: In kurzen Geschichte seines Lebens denkt der Autor über verschiedenen Themen nach und lässt die Lesenden daran teilhaben. Meine Meinung: Beda Martin Stadler ist ein Schweizer Molekularbiologe sowie emeritierter Professor und ehemaliger Direktor des Instituts für Immunologie der Universität Bern. Er stammt aus einer katholischen Familie mit fünf Kindern ist heute aber bekennender Atheist. In der Öffentlichkeit bekannt wurde er als Diskussionsteilnehmer, insbesondere mit seinen bissigen Kolumnen, in denen er sich meist zu medizinischen sowie gesundheits- und gesellschaftspolitischen Themen äusserte. Es ist ein Buch einer faszinierenden Persönlichkeit, die ich sehr schätze. Ich musste das Buch unbedingt lesen denn mein Mann und ich haben schon oft am Familientisch über seine Äusserungen diskutiert. Der Autor ist sehr offen und lässt einem an seinen Gedanken teilhaben. Die Kapitel sind kurz und gut verständlich geschrieben. Mir gefällt seine Sicht auf das Leben und ich teile diese zu grossen Teilen.

Eindrückliche Schilderung der Crux mit der Kirche

Bewertung aus Basel am 16.03.2022

Bewertungsnummer: 1676879

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

B.M.Stadler schildert eindrücklich seine Sozialisierung im katholisch geprägten Wallis und seine Zeit als Schüler im katholischen Kolleg. Er ist ein Verfechter der Naturwissenschaften, befürwortet die Schulmedizin und ist als Immunologe selbstverständlich gefeit gegen Gläubige jeeglicher Provenienz. Das Buch ist dazu noch fesselnd und spannend geschrieben.

Eindrückliche Schilderung der Crux mit der Kirche

Bewertung aus Basel am 16.03.2022
Bewertungsnummer: 1676879
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

B.M.Stadler schildert eindrücklich seine Sozialisierung im katholisch geprägten Wallis und seine Zeit als Schüler im katholischen Kolleg. Er ist ein Verfechter der Naturwissenschaften, befürwortet die Schulmedizin und ist als Immunologe selbstverständlich gefeit gegen Gläubige jeeglicher Provenienz. Das Buch ist dazu noch fesselnd und spannend geschrieben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glücklich ungläubig

von Beda M. Stadler

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Glücklich ungläubig