• Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13

Jim Knopf und die Wilde 13

Film (Blu-ray)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Weitere Formate

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Kinder/Abenteuer/Unterhaltung/Realfilm/Deutscher Film/Familienfilm

Spieldauer

109 Minuten

Sprache

Deutsch (Untertitel: Englisch, Deutsch)

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Kinder/Abenteuer/Unterhaltung/Realfilm/Deutscher Film/Familienfilm

Spieldauer

109 Minuten

Sprache

Deutsch (Untertitel: Englisch, Deutsch)

Tonformat

Deutsch: DTS HD Master Audio 5.1, Deutsch: Dolby Atmos, Deutsch: Dolby Surround 2.0

Bildformat

HD (1080p)

Regisseur

Dennis Gansel

Erscheinungsdatum

24.06.2021

Produktionsjahr

2016

EAN

5051890325273

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Kritik vorab: Die Zwölflinge der Wilden 13

Max Blatter aus Bremgarten AG am 03.01.2021

Bewertet: Film (DVD)

Schade! Im zweiten Teil hat sich der Regisseur leider viel zu weit von der Buchvorlage entfernt. Zudem hätte man einige Details besser machen können. 1.) Mehrjungfrau Sursulapitschi: Das "Wasserwesen" kommt nicht zum Ausdruck. Um dem Buch gerecht zu werden, hätte man sie semitransparent wiedergeben müssen, was mit moderner Bildverarbeitung ja kein Problem wäre. 2.) Die Erfindung des "Perpetumobils" hätte man ausführlicher darstellen können: Neben der physikalischen Unmöglichkeit wäre auch der Aspekt der magnetischen Monopole ("Tagkraft" und "Nachtkraft") eine Steilvorlage für den Physikunterricht! 3.) Die ganze Episode mit der Suche nach Molly am Meeresgrund, dem gescheiterten Wiederauftauchen ("unter Wasser kann man kein Wasser ablassen" – weitere Steilvorlage für eine Physikstunde), der ersten Begegnung mit dem untergegangenen Land Jamballa ... alles das wurde weggelassen. Unverständlich! 4.) Prinzessin Li Si wurde zu sehr als Heldin dargestellt. Wenn der Regisseur ein Plädoyer für Frauenpower halten will, gerne, aber hier hat er sich an das Buch zu halten. 5.) Den Charakterunterschied zwischen dem (allzu?) rücksichtsvollen Herrn Tur Tur und dem Möchtegern-Bösewicht Nepomuk hätte man noch deutlicher herausarbeiten können. 6.) Desgleichen zwischen den Wasserwesen (Sursulapitschi und Uschaurischuum) und den Feuerwesen (Nepomuk). 7.) Das „Kristall der Ewigkeit“ wurde nicht hergestellt, sondern einfach nur „gefunden“ (siehe auch Punkt 10). 8.) Der Kapitän des kaiserlichen Staatsschiffes wurde als aufmüpfiger Querulant dargestellt, was er nach dem Buch nicht ist. 9.) Die Kampfszenen erinnerten an Italo-Western im Stile von Bud Spencer und Terence Hill. 10) Die Hochzeit von Li Si und Jim sowie von Sursulapitschi und Uschaurischuum wurde nicht gezeigt; dem fiel auch die Verwandlung von Molly in das Kristall der Ewigkeit zum Opfer. Ich wäre geneigt zu sagen: Legt die Einnahmen aus dem Film zur Seite und finanziert damit eine verbesserte Neuauflage!

Eine Kritik vorab: Die Zwölflinge der Wilden 13

Max Blatter aus Bremgarten AG am 03.01.2021
Bewertet: Film (DVD)

Schade! Im zweiten Teil hat sich der Regisseur leider viel zu weit von der Buchvorlage entfernt. Zudem hätte man einige Details besser machen können. 1.) Mehrjungfrau Sursulapitschi: Das "Wasserwesen" kommt nicht zum Ausdruck. Um dem Buch gerecht zu werden, hätte man sie semitransparent wiedergeben müssen, was mit moderner Bildverarbeitung ja kein Problem wäre. 2.) Die Erfindung des "Perpetumobils" hätte man ausführlicher darstellen können: Neben der physikalischen Unmöglichkeit wäre auch der Aspekt der magnetischen Monopole ("Tagkraft" und "Nachtkraft") eine Steilvorlage für den Physikunterricht! 3.) Die ganze Episode mit der Suche nach Molly am Meeresgrund, dem gescheiterten Wiederauftauchen ("unter Wasser kann man kein Wasser ablassen" – weitere Steilvorlage für eine Physikstunde), der ersten Begegnung mit dem untergegangenen Land Jamballa ... alles das wurde weggelassen. Unverständlich! 4.) Prinzessin Li Si wurde zu sehr als Heldin dargestellt. Wenn der Regisseur ein Plädoyer für Frauenpower halten will, gerne, aber hier hat er sich an das Buch zu halten. 5.) Den Charakterunterschied zwischen dem (allzu?) rücksichtsvollen Herrn Tur Tur und dem Möchtegern-Bösewicht Nepomuk hätte man noch deutlicher herausarbeiten können. 6.) Desgleichen zwischen den Wasserwesen (Sursulapitschi und Uschaurischuum) und den Feuerwesen (Nepomuk). 7.) Das „Kristall der Ewigkeit“ wurde nicht hergestellt, sondern einfach nur „gefunden“ (siehe auch Punkt 10). 8.) Der Kapitän des kaiserlichen Staatsschiffes wurde als aufmüpfiger Querulant dargestellt, was er nach dem Buch nicht ist. 9.) Die Kampfszenen erinnerten an Italo-Western im Stile von Bud Spencer und Terence Hill. 10) Die Hochzeit von Li Si und Jim sowie von Sursulapitschi und Uschaurischuum wurde nicht gezeigt; dem fiel auch die Verwandlung von Molly in das Kristall der Ewigkeit zum Opfer. Ich wäre geneigt zu sagen: Legt die Einnahmen aus dem Film zur Seite und finanziert damit eine verbesserte Neuauflage!

Unsere Kund*innen meinen

Jim Knopf und die Wilde 13

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13
  • Jim Knopf und die Wilde 13