Plattentektonik Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung
Fr. 72.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.02.2021
Abbildungen
mit 184 Farbamit 184 Farbabbildungen184 Farbabb.
Verlag
Wbg Academic in HerderSeitenzahl
196
Maße (L/B/H)
27/21.2/1.5 cm
Gewicht
712 g
Auflage
6. überarbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-534-27250-1
Eine detaillierte und aktuelle Einführung in die Plattentektonik
Wie entstehen Gebirge? Warum entfernt sich Amerika von Europa? Wieso passen die Formen von Südamerika und Afrika so gut zusammen? Warum gibt es rund um den Pazifik lauter Vulkane und Erdbebengebiete, während die Ränder des Atlantischen Ozeans eher ruhig sind?
Frisch und Meschede vermitteln umfassend alle geodynamischen Prozesse und zeichnen die Entwicklung von der Theorie der Kontinentverschiebung zum Konzept der Plattentektonik nach. Konkrete Beispiele aus allen Teilen der Erde und hervorragende Schaubilder und Karten machen dieses Standardwerk zu einem Lesegenuss.
»Ein äusserst empfehlenswertes Buch für einen weiten Leserkreis, dem am Verständnis für den Zustand und die Entwicklung unserer Erde gelegen ist.« Die Erde
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen