• Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik

Plattentektonik Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung

Fr. 72.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.02.2021

Abbildungen

mit 184 Farbamit 184 Farbabbildungen184 Farbabb.

Verlag

Wbg Academic in Herder

Seitenzahl

196

Maße (L/B/H)

27/21.2/1.5 cm

Gewicht

712 g

Auflage

6. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-534-27250-1

Beschreibung

Rezension

»Eine komplexe, wissenschaftlich anspruchsvolle Thematik, die von den beiden Autoren verständlich aufgefächert wird. Den Autoren ist ein fundiertes Nachschlagewerk zur modernen Geodynamik gelungen.« Deutschlandradio
»Ein äusserst empfehlenswertes Buch für einen weiten Leserkreis, dem am Verständnis für den Zustand und die Entwicklung unserer Erde gelegen ist. Die beiden Autoren und der Verlag sind zu dem Werk zu beglückwünschen und es ist zu hoffen, dass das auch ästhetisch schöne und zudem sehr preisgünstige Buch eine möglichst weite Verbreitung findet.« Die Erde
»Das Buch ist gut gemacht, berstend vor Fakten, hervorragend bebildert und für fortgeschrittene Studierende zu empfehlen. Lernen können jedoch auch die ›alten Hasen‹, des Lehrbuchlesens lange entwöhnt, noch viel.« Geowissenschaftliche Mitteilungen
»Als Fazit ist festzuhalten, dass das Buch auf Grund seines sehr verständlich geschriebenen Textes und der hervorragenden Qualität seiner durchweg farbigen Abbildungen unbedingt empfehlenswert ist. Es ist den Autoren gelungen, eine sehr komplexe Materie gut verständlich darzustellen und Interesse für ›Mehr‹ zu wecken.« Journal of Alpine Geology
»Das hervorragend illustrierte Buch, das in seiner didaktischen Konzeption amerikanischen Lehrbüchern nahe steht, ist aufgrund seiner hohen Anschaulichkeit eine Bereicherung für die Literatur zum Thema.« Geographie und Schule
»Das Buch ist nicht nur eine hervorragende, moderne Einführung in dieses grundlegende Teilgebiet der Geologie, sondern durch die Gliederung auch als Nachschlagewerk zu Teilgebieten der Plattentektonik geeignet.« Geschiebekunde aktuell
»Ein Basiswerk für jeden Interessierten und Studenten mit geowissenschaftlichen Interessen. Das Glossar ist hilfreich und erleichtert den Einstieg in die Materie. Ein ausgezeichnetes Grundlagenwerk.« Erdkunde
»Es gibt heutzutage nur wenige wirkliche gute, originär deutschsprachige Lehrbücher in den Geowissenschaften. Frisch & Loeschkes ›Plattentektonik

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.02.2021

Abbildungen

mit 184 Farbamit 184 Farbabbildungen184 Farbabb.

Verlag

Wbg Academic in Herder

Seitenzahl

196

Maße (L/B/H)

27/21.2/1.5 cm

Gewicht

712 g

Auflage

6. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-534-27250-1

Herstelleradresse

wbg Academic
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
Deutschland
Email: kundenservice@herder.de
Telephone: +49 761 27170

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Produktbild: Plattentektonik
  • Vorwort 8
    1. Kontraktionstheorie, Kontinentverschiebung und Plattentektonik 9
    2. Plattenbewegungen und ihre geometrischen Beziehungen 23
    3. Kontinentale Grabenbrüche 36
    4. Passive Kontinentränder und Tiefseebecken 51
    5. Mittelozeanische Rücken 67
    6. Heisse Flecken 85
    7. Subduktionszonen, Inselbögen und Aktive Kontinentränder 99
    8. Transformstörungen 131
    9. Terrane 140
    10. Plattentektonik im frühen Präkambrium 146
    11. Plattentektonik und Gebirgsbildung 153
    12. Alte Gebirge 161
    13. Junge Gebirge - Alpen und Himalaya 170
    13. Glossar 177
    14. Literaturverzeichnis 185
    15. Stichwortverzeichnis 191