• Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens

Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens

Aus der Reihe Reihe Hanser
1

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.02.2021

Illustriert von

Nele Palmtag

Verlag

dtv

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

21.6/15.1/1.5 cm

Gewicht

318 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Den magiska parken

Übersetzt von

Anu Stohner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-64079-4

Beschreibung

Rezension

Eine sehr phantasievolle, lustige Geschichte, die an ›Alice im Wunderland‹ erinnert. Macht richtig Spass beim Vorlesen und Selberlesen! ("NDR, Mikado")
Nele Palmtag malt die Szenerie fabelhaft aus, Emmy Abrahamson erzählt in ›Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens‹ eine Schwestern- und Abenteuergeschichte mit Anliegen. ("Eltern family, 08/2021")
Ein zauberhaftes Abenteuer in einem verwunschenen Park. ("lesen.bayern.de")
Wunderschöne, farbenfrohe, witzige Illustrationen vervollständigen das sehr unterhaltsame Werk. Ein Buch, was rundherum Spass macht und die kleinen Leser*innen begeistern wird. ("magazin.barrio-app.com")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

19.02.2021

Illustriert von

Nele Palmtag

Verlag

dtv

Seitenzahl

96

Maße (L/B/H)

21.6/15.1/1.5 cm

Gewicht

318 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Den magiska parken

Übersetzt von

Anu Stohner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-64079-4

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Produktsicherheit
produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine große Lehre zum Thema Müll mit witzigem Fantasiefeuerwerk

KinderLeseWunder am 27.08.2021

Bewertungsnummer: 1556917

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit meinen Kindern habe ich vor kurzem das Buch „Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens“ von Emmy Abrahamson, erschienen bei dtv Reihe Hanser entdeckt und beim Vorlesen und Rappen sehr viel Spaß gehabt. Die zehnjährige Klara und ihre siebenjährige Schwester Nova sind von einer Teakwondostunde unterwegs nach Hause. Leider ist der Park, durch den sie üblicherweise nach Hause gehen, verschlossen. Da auf dem Umweg ein Kiosk mit zwielichtigen Besuchern liegt, beschließen die beiden Mädchen, dass das Klettern über die Mauer in den Park der sicherere Weg nach Hause ist. Auf der anderen Seite der Mauer bekommt Nova Hunger, Klara wühlt im Rucksack, findet aber nur Müll und eine Bananenschale. Diesen Müll wirft sie achtlos neben den Mülleimer und denkt „Es ist nichts dabei.“ Und wie etwas dabei ist – sie weckt mit ihrer Achtlosigkeit das Müllmonster! Doch bevor die beiden Schwestern von diesem Ereignis erfahren, erleben sie einen märchenhaften Abend mit allerlei Fantasiewesen. Das Buch ist nah an der Wirklichkeit von Grundschulkindern angelegt und doch ist die Geschichte so phantastisch und besonders und mit sehr viel Sprachwitz erzählt. Und die Moral von der Geschichte: schmeißt Euren Müll nicht achtlos in die Umwelt, seid hilfsbereit, steht zu Euren Fehlern, entschuldigt Euch und versucht es wieder gut zu machen, zusammen seid Ihr stärker. Es ist ein tolles Buch für Grundschüler, um mit ihnen über Themen wie Müll und richtige und falsche Entscheidungen ins Gespräch zu kommen. Die Seitenzahl der Geschichte selbst liegt bei 82 Seiten und ist somit als Klassenlektüre ideal. Die Spurensuche am Ende des Buches bietet mit 20 Aufgaben einen Anhaltspunkt und ist von Marlies Koenen, einer Grundschullehrerin und Fachreferentin im Bereich Erwachsenenbildung verfasst. Natürlich kann man das Buch genauso wunderbar ohne Lehrerbegleitung lesen. Übrigens ist das Buch zum Quizzen bei Antolin zu finden.

Eine große Lehre zum Thema Müll mit witzigem Fantasiefeuerwerk

KinderLeseWunder am 27.08.2021
Bewertungsnummer: 1556917
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit meinen Kindern habe ich vor kurzem das Buch „Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens“ von Emmy Abrahamson, erschienen bei dtv Reihe Hanser entdeckt und beim Vorlesen und Rappen sehr viel Spaß gehabt. Die zehnjährige Klara und ihre siebenjährige Schwester Nova sind von einer Teakwondostunde unterwegs nach Hause. Leider ist der Park, durch den sie üblicherweise nach Hause gehen, verschlossen. Da auf dem Umweg ein Kiosk mit zwielichtigen Besuchern liegt, beschließen die beiden Mädchen, dass das Klettern über die Mauer in den Park der sicherere Weg nach Hause ist. Auf der anderen Seite der Mauer bekommt Nova Hunger, Klara wühlt im Rucksack, findet aber nur Müll und eine Bananenschale. Diesen Müll wirft sie achtlos neben den Mülleimer und denkt „Es ist nichts dabei.“ Und wie etwas dabei ist – sie weckt mit ihrer Achtlosigkeit das Müllmonster! Doch bevor die beiden Schwestern von diesem Ereignis erfahren, erleben sie einen märchenhaften Abend mit allerlei Fantasiewesen. Das Buch ist nah an der Wirklichkeit von Grundschulkindern angelegt und doch ist die Geschichte so phantastisch und besonders und mit sehr viel Sprachwitz erzählt. Und die Moral von der Geschichte: schmeißt Euren Müll nicht achtlos in die Umwelt, seid hilfsbereit, steht zu Euren Fehlern, entschuldigt Euch und versucht es wieder gut zu machen, zusammen seid Ihr stärker. Es ist ein tolles Buch für Grundschüler, um mit ihnen über Themen wie Müll und richtige und falsche Entscheidungen ins Gespräch zu kommen. Die Seitenzahl der Geschichte selbst liegt bei 82 Seiten und ist somit als Klassenlektüre ideal. Die Spurensuche am Ende des Buches bietet mit 20 Aufgaben einen Anhaltspunkt und ist von Marlies Koenen, einer Grundschullehrerin und Fachreferentin im Bereich Erwachsenenbildung verfasst. Natürlich kann man das Buch genauso wunderbar ohne Lehrerbegleitung lesen. Übrigens ist das Buch zum Quizzen bei Antolin zu finden.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens

von Emmy Abrahamson

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens
  • Produktbild: Klara, Nova und die Bananenschale des Schreckens