Respekt geht anders Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
Fr. 11.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
34243
Erscheinungsdatum
16.10.2020
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
174 (Printausgabe)
Dateigröße
2991 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783406754876
Die Welt steht vor grossen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten. Doch wie wollen wir sie führen? Respektvoll? Konstruktiv? Hart in der Sache, aber versöhnlich im Ton? Besser wäre es, gerade auch für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Stabilität unserer Demokratie. Stattdessen herrscht viel zu oft das «Entweder-oder» und nicht das «Sowohl-als-auch». Es wird überspitzt, es wird Panik geschürt, es wird die Würde des Andersdenkenden verletzt, und jeder kann zwar alles sagen, muss sich aber im Anschluss von denen beschimpfen und bedrohen lassen, die nicht seiner Meinung sind. Wie wäre es, nach Gemeinsamkeiten zu suchen statt aufeinander rumzuhacken, Kompromisse zu würdigen statt auf Maximalforderungen zu beharren und sich einen Blick dafür zu bewahren, wieviel auch gut läuft in Deutschland? Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins, das wusste schon Marie von Ebner-Eschenbach. Und wer wäre nicht gern selbstbewusst?
Weitere Bände von Beck Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Der jiddische Witz des Autors Jakob Hessing
Jakob Hessing
Der jiddische WitzeBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von America First des Autors Stephan Bierling
Stephan Bierling
America FirsteBook
Fr. 12.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Chinas Griff nach dem Westen des Autors Christian Geinitz
Christian Geinitz
Chinas Griff nach dem WesteneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Diagnose: Judenhass des Autors Eva Gruberová
Eva Gruberová
Diagnose: JudenhasseBook
Fr. 13.00
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Das Ende des Geldes, wie wir es kennen des Autors Alexander Hagelüken
Alexander Hagelüken
Das Ende des Geldes, wie wir es kenneneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von Respekt geht anders des Autors Gabriele Krone-Schmalz
Gabriele Krone-Schmalz
Respekt geht anderseBook
Fr. 11.00
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Das Globalisierungs-Paradox des Autors Dani Rodrik
Dani Rodrik
Das Globalisierungs-ParadoxeBook
Fr. 13.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die innere Mauer des Autors Ilse Sand
Ilse Sand
Die innere MauereBook
Fr. 10.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Authentizität des Autors Erik Schilling
Erik Schilling
AuthentizitäteBook
Fr. 11.00
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Das verfallene Haus des Islam des Autors Ruud Koopmans
Ruud Koopmans
Das verfallene Haus des IslameBook
Fr. 11.00
(4) -
Zur Artikeldetailseite von Manifest für die Tiere des Autors Corine Pelluchon
Corine Pelluchon
Manifest für die TiereeBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von Metternich des Autors Wolfram Siemann
Wolfram Siemann
MetternicheBook
Fr. 19.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Sprich mir aus der Seele
Bewertung am 25.01.2021
Bewertungsnummer: 1426244
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wiedereinmal einnmal ein wichtiger Beitrag zu differenzierten Meinungsfindung
Bewertung aus Warstein am 23.11.2020
Bewertungsnummer: 1406054
Bewertet: Buch (Taschenbuch)