Unser Klima

Unser Klima

Wie es sich verändert und was du tun kannst

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.04.2021

Illustrator

Lisa Apfelbacher

Verlag

Circon Verlag GmbH

Seitenzahl

112

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.04.2021

Illustrator

Lisa Apfelbacher

Verlag

Circon Verlag GmbH

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

22.8/19.2/1 cm

Gewicht

268 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8174-2955-4

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Klimawandel leicht erklärt

Bewertung am 01.12.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Unser Klima" greift ein brandaktuelles Thema auf. Zielgruppe sind Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Das kunterbunte farbenfrohe Cover hat uns neugierig aufs Buch gemacht. Reine Sachbücher sind bei uns daheim meist "schwierig", da die Mädels von den Sachtexten meist schnell gelangweilt sind. Wir hatten gehofft, dass dieses Buch heraussticht und Sachwissen informativ und interessant vermittelt. Dies ist dem Buch leider nur in Teilen gelungen. Das Buch ist in 5 Bereiche gegliedert (Das Klima, Auswirkungen des Klimawandels, Was macht die Politik?, Was können wir tun?, Klimawandel- Gefahr und Chance?). Alle 5 Bereiche sind kindgerecht geschrieben und mit vielen Bildern und Zeichnungen durchgängig illustriert. Allerdings sind die Textabschnitte teilweise recht lang. Ein Schimpanse begleitet die Kinder durchs Buch. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar, so dass Fachbegriffe und schwierige Wörter nachgeschlagen werden können. Fazit: Zum Einstieg in das Thema Klima ist dieses Buch für ältere Grundschulkinder gut geeignet.

Klimawandel leicht erklärt

Bewertung am 01.12.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Unser Klima" greift ein brandaktuelles Thema auf. Zielgruppe sind Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Das kunterbunte farbenfrohe Cover hat uns neugierig aufs Buch gemacht. Reine Sachbücher sind bei uns daheim meist "schwierig", da die Mädels von den Sachtexten meist schnell gelangweilt sind. Wir hatten gehofft, dass dieses Buch heraussticht und Sachwissen informativ und interessant vermittelt. Dies ist dem Buch leider nur in Teilen gelungen. Das Buch ist in 5 Bereiche gegliedert (Das Klima, Auswirkungen des Klimawandels, Was macht die Politik?, Was können wir tun?, Klimawandel- Gefahr und Chance?). Alle 5 Bereiche sind kindgerecht geschrieben und mit vielen Bildern und Zeichnungen durchgängig illustriert. Allerdings sind die Textabschnitte teilweise recht lang. Ein Schimpanse begleitet die Kinder durchs Buch. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar, so dass Fachbegriffe und schwierige Wörter nachgeschlagen werden können. Fazit: Zum Einstieg in das Thema Klima ist dieses Buch für ältere Grundschulkinder gut geeignet.

Wichtiges Thema für Kinder und Erwachsene

Bewertung aus Hamburg am 27.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Unser Klima: Wie es sich verändert und was du tun kannst" ist offiziell für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein 8-jähriges Kind tatsächlich alleine durchliest - meine Kinder waren jedenfalls nicht sofort Feuer und Flamme. Durchgeblättert ja, gelesen noch nicht. Es sind zum Teil Fachbegriffe, die nicht ganz klar erklärt werden, so dass die Kinder womöglich auch abgeschreckt sind. Nichtsdestotrotz finde ich es ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema, bei dem man auch viel lernen kann. Man kann es als Vorlage für Gespräche innerhalb der Familie und insbesondere mit Kindern benutzen. Die Texte sind recht kurz, was die Lesbarkeit erleichert. Und es gibt auch wertvolle Tipps, was man selbst tun kann, was auch ganz gut ist. Was mich ein wenig stört ist, dass es zum Teil eine Ansammlung von Themen ist, was das Buch zum Teil überfrachtet erscheinen lässt. Positiv sind auch die kleinen Illustrationen zu nennen, insbesondere der Affe und die Weltkugel, die immer wieder auftauchen und das ganze ein wenig auflockern. Wenn man das Buch nicht von vorne bis hinten durchliest, sondern immer wieder für einzelne Themenbereiche aufklappt und nachschaut, ist es sicherlich wertvoll und bietet viele interessante Informationen.

Wichtiges Thema für Kinder und Erwachsene

Bewertung aus Hamburg am 27.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Unser Klima: Wie es sich verändert und was du tun kannst" ist offiziell für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein 8-jähriges Kind tatsächlich alleine durchliest - meine Kinder waren jedenfalls nicht sofort Feuer und Flamme. Durchgeblättert ja, gelesen noch nicht. Es sind zum Teil Fachbegriffe, die nicht ganz klar erklärt werden, so dass die Kinder womöglich auch abgeschreckt sind. Nichtsdestotrotz finde ich es ein wichtiges Buch zu einem wichtigen Thema, bei dem man auch viel lernen kann. Man kann es als Vorlage für Gespräche innerhalb der Familie und insbesondere mit Kindern benutzen. Die Texte sind recht kurz, was die Lesbarkeit erleichert. Und es gibt auch wertvolle Tipps, was man selbst tun kann, was auch ganz gut ist. Was mich ein wenig stört ist, dass es zum Teil eine Ansammlung von Themen ist, was das Buch zum Teil überfrachtet erscheinen lässt. Positiv sind auch die kleinen Illustrationen zu nennen, insbesondere der Affe und die Weltkugel, die immer wieder auftauchen und das ganze ein wenig auflockern. Wenn man das Buch nicht von vorne bis hinten durchliest, sondern immer wieder für einzelne Themenbereiche aufklappt und nachschaut, ist es sicherlich wertvoll und bietet viele interessante Informationen.

Unsere Kund*innen meinen

Unser Klima

von Birgit Kuhn

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Unser Klima