Produktbild: Die gestresste Seele

Die gestresste Seele Naturheilkunde für Körper und Gefühle

Gesprochen von
17
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Clemens Benke

Spieldauer

4 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

144

Verlag

Audiobuch

Sprache

Deutsch

EAN

9783958627543

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Clemens Benke

Spieldauer

4 Stunden und 55 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.10.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

144

Verlag

Audiobuch

Sprache

Deutsch

EAN

9783958627543

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr kompetenter und hilfreicher Ratgeber

Bewertung aus Freiburg am 13.11.2020

Bewertungsnummer: 1401996

Bewertet: Hörbuch-Download

Dieses Hörbuch ist eine echte Lebens-Hilfe! Prof. Dobos erklärt – wissenschaftlich fundiert und in auch für medizinische Laien verständlicher Sprache – die oft undurchsichtigen Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche, die fast jedem mehr oder weniger oft und intensiv zu schaffen machen. Viele Beispiele machen die wissenschaftlichen Erkenntnisse anschaulich, und anhand von ganz praktischen Übungen und Impulsen für den Hörer kann man gleich anfangen, für die eigene seelische Gesundheit und ein besseres inneres Gleichgewicht zu sorgen. Für mich persönlich war dieses Hörbuch eine echte Bereicherung. Es hilft ganz konkret, besser auf die eigene Befindlichkeit zu achten und durch Stressreduktion und Achtsamkeit etwas für die seelische Gesundheit zu tun.

Sehr kompetenter und hilfreicher Ratgeber

Bewertung aus Freiburg am 13.11.2020
Bewertungsnummer: 1401996
Bewertet: Hörbuch-Download

Dieses Hörbuch ist eine echte Lebens-Hilfe! Prof. Dobos erklärt – wissenschaftlich fundiert und in auch für medizinische Laien verständlicher Sprache – die oft undurchsichtigen Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche, die fast jedem mehr oder weniger oft und intensiv zu schaffen machen. Viele Beispiele machen die wissenschaftlichen Erkenntnisse anschaulich, und anhand von ganz praktischen Übungen und Impulsen für den Hörer kann man gleich anfangen, für die eigene seelische Gesundheit und ein besseres inneres Gleichgewicht zu sorgen. Für mich persönlich war dieses Hörbuch eine echte Bereicherung. Es hilft ganz konkret, besser auf die eigene Befindlichkeit zu achten und durch Stressreduktion und Achtsamkeit etwas für die seelische Gesundheit zu tun.

Die gestresste Seele

Bewertung aus Bern am 25.04.2023

Bewertungsnummer: 1929300

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach dem Bestseller Das gestresste Herz das neue Buch von Professor Gustav Dobos, dem Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen Wohlbefinden abhängen. "Vegetative Überreizung", notiert der Arzt dann in seiner Akte oder "somatoform". Wird die emotionale Wurzel hinter den Beschwerden aufgedeckt, kann Heilung stattfinden. Inklusive ein achtwöchiges Übungsprogramm für körperliche und mentale Stärke. Die ersten Teile des Buches bestand aus vielen (öfters trockenen) Erklärungen und Wissenswertem aber die Inhalte kamen bei mir nicht wirklich rüber. Grundsätzlich fand ich die Fallbeispiele gut und interessant, aber nicht immer hat sich mir der Bezug zum Kapitel oder der konkrete Mehrwert des Fallbeispiels erschlossen. Es gab gute grafische Darstellungen und Tabellen, leider sind die Tabellen im eBook nicht wirklich gut leserlich. Einen tatsächlichen Mehrwert brachte das Kapitel mit dem 8-Wochen-Programm, dies nahm auch fast die Hälfte des Buches ein. Hier gab es einfache, verständliche Tipps und Tricks, wie man sich zu einer positiveren Einstellung sich selbst und seinem Umfeld gegenüber konditionieren kann. Vieles davon kann man schnell mal nebenbei machen, wodurch die Chance steigt, dass man es auch wirklich mal ausprobiert. Nicht alles davon werde ich wirklich ausprobieren, aber das eine oder andere daraus nehme ich mit. Die immer wieder irgendwo mit einfliessende Eigenwerbung war für mich ein bisschen zu viel des Guten und irgendwann eher störend. Das Buch war jetzt für mich nicht unbedingt das Wahre, aber den einen oder anderen Tipp nehme ich sicher mit.

Die gestresste Seele

Bewertung aus Bern am 25.04.2023
Bewertungsnummer: 1929300
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach dem Bestseller Das gestresste Herz das neue Buch von Professor Gustav Dobos, dem Pionier der wissenschaftlichen Naturheilkunde, über den Einfluss unserer Gefühle auf unsere Gesundheit und wie stark unsere Emotionen von unserem körperlichen Wohlbefinden abhängen. "Vegetative Überreizung", notiert der Arzt dann in seiner Akte oder "somatoform". Wird die emotionale Wurzel hinter den Beschwerden aufgedeckt, kann Heilung stattfinden. Inklusive ein achtwöchiges Übungsprogramm für körperliche und mentale Stärke. Die ersten Teile des Buches bestand aus vielen (öfters trockenen) Erklärungen und Wissenswertem aber die Inhalte kamen bei mir nicht wirklich rüber. Grundsätzlich fand ich die Fallbeispiele gut und interessant, aber nicht immer hat sich mir der Bezug zum Kapitel oder der konkrete Mehrwert des Fallbeispiels erschlossen. Es gab gute grafische Darstellungen und Tabellen, leider sind die Tabellen im eBook nicht wirklich gut leserlich. Einen tatsächlichen Mehrwert brachte das Kapitel mit dem 8-Wochen-Programm, dies nahm auch fast die Hälfte des Buches ein. Hier gab es einfache, verständliche Tipps und Tricks, wie man sich zu einer positiveren Einstellung sich selbst und seinem Umfeld gegenüber konditionieren kann. Vieles davon kann man schnell mal nebenbei machen, wodurch die Chance steigt, dass man es auch wirklich mal ausprobiert. Nicht alles davon werde ich wirklich ausprobieren, aber das eine oder andere daraus nehme ich mit. Die immer wieder irgendwo mit einfliessende Eigenwerbung war für mich ein bisschen zu viel des Guten und irgendwann eher störend. Das Buch war jetzt für mich nicht unbedingt das Wahre, aber den einen oder anderen Tipp nehme ich sicher mit.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die gestresste Seele

von Gustav Dobos

4.4

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Die gestresste Seele