
Der Sessel Eine Spur in den Holocaust und die Geschichte eines ganz normalen Täters
1Fr. 13.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
42613
Erscheinungsdatum
19.02.2021
Verlag
dtvSeitenzahl
384 (Printausgabe)
Dateigröße
9468 KB
Auflage
1. Auflage
Originaltitel
The SS-Officer's ArmchairÜbersetzt von
Lutz W. Wolff
Sprache
Deutsch
EAN
9783423437899
Ein rätselhafter Fund führt in eine dunkle Vergangenheit
Eine Studentin kauft in Prag einen alten Sessel - und entdeckt darin Jahrzehnte später persönliche Papiere eines Deutschen aus der NS-Zeit. Daniel Lee erfährt von der Geschichte und beginnt nachzuforschen: Wer war der Mann? Wie lebte er?
Akribische Recherchen offenbaren: Der Vorbesitzer des Sessels war SS-Obersturmführer und nahm am brutalen deutschen Vernichtungskrieg in Russland teil, ab 1943 beaufsichtigte er die Rekrutierung und den Einsatz von Zwangsarbeitern in Prag. Sein Werdegang steht beispielhaft für die vielen »normalen« Menschen, die in der verbrecherischen Maschinerie des NS-Regimes dienten. Zugleich wird deutlich: dieses Erbe lastet mit traumatischen Spätfolgen auf den Nachkommen von Tätern und Opfern.
Eine Studentin kauft in Prag einen alten Sessel - und entdeckt darin Jahrzehnte später persönliche Papiere eines Deutschen aus der NS-Zeit. Daniel Lee erfährt von der Geschichte und beginnt nachzuforschen: Wer war der Mann? Wie lebte er?
Akribische Recherchen offenbaren: Der Vorbesitzer des Sessels war SS-Obersturmführer und nahm am brutalen deutschen Vernichtungskrieg in Russland teil, ab 1943 beaufsichtigte er die Rekrutierung und den Einsatz von Zwangsarbeitern in Prag. Sein Werdegang steht beispielhaft für die vielen »normalen« Menschen, die in der verbrecherischen Maschinerie des NS-Regimes dienten. Zugleich wird deutlich: dieses Erbe lastet mit traumatischen Spätfolgen auf den Nachkommen von Tätern und Opfern.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Geschichte kann man nicht entfliehen,...
Bewertung am 14.05.2021
Bewertungsnummer: 511448
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Geschichte kann man nicht entfliehen, selbst wenn man sie verstecken oder totschweigen wollte. Auf welch' seltsame Weise sie ans Licht kommen und man mit ihr (trotzdem) offen umgehen kann zeigt dieses Buch mit dem vordergründig unspektakulären Titel.