Was wäre, wenn das Schicksal bei dir anklopft, um dich vor deinem bevorstehenden Tod zu warnen? Am 5. September, kurz nach Mitternacht, bekommen Mateo und Rufus einen solchen Anruf. Von den sogenannten Todesboten, die die undankbare Aufgabe haben, ihnen die schlechten Neuigkeiten zu überbringen: Sie werden heute sterben. Noch kennen sich die beiden nicht, doch aus unterschiedlichen Gründen beschliessen sie, an ihrem letzten Tag einen neuen Freund zu finden. Die gute Nachricht lautet, dass es dafür eine App gibt: Sie heisst "Letzte Freunde" und durch sie werden sich Rufus und Mateo begegnen, um ein letztes grosses Abenteuer zu erleben – und um gemeinsam ein ganzes Leben an einem einzigen Tag zu verbringen.
Hab das Buch damals auf englisch bestellt, hatte Angst das ich nicht rein komme, da ich eher selten englisch lese ( zu letzt in der Oberstufe) aber bin super rein gekommen das Buch ist sehr schön geschrieben und man fühlt es mit jedem cm der Haut mit! Würd ich jedem empfehlen zu lesen…
Unerwartetes Ende
Bewertung am 10.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es war sehr schön, doch am Anfang war es sehr leicht, das Buch liegen zu lassen, aber es fertig zu lesen hat sich gelohnt!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Geschichte handelt von dem 18-jährigen Mateo und dem 17-jährigen Rufus, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Mateo, ein Stubenhocker und ein Angsthase, am liebsten ohne viel Menschenkontakt. Rufus, wild und scheint eindeutig ein Rebell zu sein. Beide haben eine Sache gemeinsam - sie werden sterben und sie haben beide noch maximal 24 h um zu leben, das Leben das sie verpassen werden. Ein Leben in einem Tag zu leben, geht das?
Wunderschöne Momente, ernstes Thema, sehr zum nachdenken anregend und ein Buch das einfach sprachlos macht. Zärtlich aber auch mit Schmerz und Wut beschreibt Adam Silvera, wie es ist zu sterben und vor sich das noch ganze Leben zu haben. Willst du es wissen, oder lieber nicht?
Emotional, aufwühlend und ernst, doch die Geschichte von Rufus und Mateo wird auch mit Humor gespickt, ohne an Tiefgründigkeit zu verlieren. Spannend umgesetzt wie alle Personen in dem Buch irgendwie zusammenfinden, oder verbunden sind. Wie würde die Welt aussehen, wenn wir wüssten, dass wir in wenigen Stunden tot wären? Was würden wir unternehmen und wagen, was uns jetzt noch zurückhält?
Wir handeln nie. Wir reagieren nur, wenn wir feststellen, dass unsere Zeit abläuft." S. 158 aus dem Buch