Todesschmerz
Band 6

Todesschmerz Thriller

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 17.90

Todesschmerz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

457

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

592

Beschreibung

Rezension

»Grubers Stil ist rasant, komplex und sorgt immer wieder für überraschende Wendungen.« ("Sebastian Fitzek")
»Der Österreicher hat sich seinen Rang als Bestsellerautor redlich verdient.« ("Buchkultur")
»Ein Thrillerautor internationaler Klasse.« ("Kronen Zeitung")
»Grubers Stil ist rasant, komplex und sorgt immer wieder für überraschende Wendungen.« ("Kleine Zeitung Kärnten")
»Mit Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez hat Andreas Gruber ein wirklich starkes Team am Start.« ("krimi-couch.de")
»Der spannende Schreibstil von Andreas Gruber lässt auch dieses Mal über den Ausgang spekulieren – und die eigenen Fähigkeiten als Ermittler auf die Probe stellen.« ("Rundschau Telfs")

Details

Verkaufsrang

457

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

18.8/12.5/4.3 cm

Gewicht

510 g

Reihe

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 6

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49109-4

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Maarten S. Sneijder

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

75 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Es war mir ein Fest!

Laura aus Hessen am 23.12.2024

Bewertungsnummer: 2369989

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll ich sagen ?! Ich liebe die Reihe von Marten Sneider … Oh Pardon Marten S. Sneider und dem Eichkätzchen. ;) spannend und gute Plot Twists, leider dieses mal auch etwas trauriger. Aber Marten zeigt mal seine gefühlvolle Seite. Auf in das nächste spannende Abenteuer :)

Es war mir ein Fest!

Laura aus Hessen am 23.12.2024
Bewertungsnummer: 2369989
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll ich sagen ?! Ich liebe die Reihe von Marten Sneider … Oh Pardon Marten S. Sneider und dem Eichkätzchen. ;) spannend und gute Plot Twists, leider dieses mal auch etwas trauriger. Aber Marten zeigt mal seine gefühlvolle Seite. Auf in das nächste spannende Abenteuer :)

Toller Teil der Reihe!

Tamara von full-bookshelves aus Wien am 09.06.2023

Bewertungsnummer: 1957972

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Es ist bereits der sechste Teil der Todes-Reihe von Andreas Gruber. Und was für ein Teil das ist! Einerseits geht es um Verrat in den eigenen Reihen. Und da man die Charaktere bereits seit einigen Büchern kennt, ist es umso spannender mitzuraten wer der oder die Verräterin ist. Ich fand diesen Erzählstrang fast schon spannender als den eigentlichen Auftrag des Teams, der mehr zur Nebensache wird. Wegen einem Fall müssen sie nach Norwegen, theoretisch in beratender Funktion, aber es wäre nicht Sneijder wenn es nur beratend bleiben würde. Er muss in diesem Buch allerdings einiges einstecken, es wird tragisch und tödlich – so lernt man ihn auch mal von seiner weichen Seite kennen, nicht nur grummelig wie sonst. Der Schreibstil ist wie immer ansprechend, es wird kaum langatmig und die Spannung bleibt konstant oben. Die Charaktere sind diesmal noch greifbarer als sonst, umso tiefer geht die Empathie wenn es zum Showdown kommt. Am Ende wartet ein großer Cliffhanger aber zum Glück geht die Reihe noch weiter. Fazit: Ein gelungener Thriller mit sympathischem Team und spannenden Ereignissen. Empfehlenswert!

Toller Teil der Reihe!

Tamara von full-bookshelves aus Wien am 09.06.2023
Bewertungsnummer: 1957972
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung: Es ist bereits der sechste Teil der Todes-Reihe von Andreas Gruber. Und was für ein Teil das ist! Einerseits geht es um Verrat in den eigenen Reihen. Und da man die Charaktere bereits seit einigen Büchern kennt, ist es umso spannender mitzuraten wer der oder die Verräterin ist. Ich fand diesen Erzählstrang fast schon spannender als den eigentlichen Auftrag des Teams, der mehr zur Nebensache wird. Wegen einem Fall müssen sie nach Norwegen, theoretisch in beratender Funktion, aber es wäre nicht Sneijder wenn es nur beratend bleiben würde. Er muss in diesem Buch allerdings einiges einstecken, es wird tragisch und tödlich – so lernt man ihn auch mal von seiner weichen Seite kennen, nicht nur grummelig wie sonst. Der Schreibstil ist wie immer ansprechend, es wird kaum langatmig und die Spannung bleibt konstant oben. Die Charaktere sind diesmal noch greifbarer als sonst, umso tiefer geht die Empathie wenn es zum Showdown kommt. Am Ende wartet ein großer Cliffhanger aber zum Glück geht die Reihe noch weiter. Fazit: Ein gelungener Thriller mit sympathischem Team und spannenden Ereignissen. Empfehlenswert!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Todesschmerz

von Andreas Gruber

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Bis jetzt das schwächste Buch der Reihe…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der vorletzte Teil der Todesreihe mit Maarten S. Sneijder, hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen, obwohl alles wieder einmal passte. Spannung von der ersten Seite an, zu keiner Zeit Langeweile, packend, fesselnd … und doch etwas anders. Auch in Norwegen ermittelt Maarten S. Sneijder. Aber diesmal mit seinem Team zusammen und das sehr souverän. Endlich einmal kein Alleingang, sondern ein Zusammenarbeiten des ganzen Sondereinsatzkommandos. Schnell hatte ich sie wieder alle vor Augen: die skurrilen Charaktere mit ihren eigenen Macken und Kanten. Sneijder jedoch nicht mehr ganz so bissig mit etwas mehr Menschlichkeit, aber das tut der Sache für mich keinen Abbruch. Sneijder bleibt Sneijder, auch wenn es ungewohnt ist, dass er diesmal Gefühle zulässt. Konsequent bleibt Sneijder wieder einmal mit seinem Team am Ball, als es gilt einen Mord in Norwegen aufzuklären und löst dort parallel noch andere alte Fälle. Andreas Gruber hat es wieder einmal geschafft mit seinem Schreibstil, seiner Wortgewandtheit und wie gewohnt einem furiosen Showdown, in dem alle falschen Fährten, die ich verfolgt hatte, durch das Zusammenführen der losen Enden den Fall logisch zu lösen. Somit hat er erneut einen weiteren genialen Thriller erschaffen. Todesschmerz endet mit einem echt fiesen Cliffhänger und somit einer viel zu langen Wartezeit bis zum letzten Teil. Für mich diesmal ein halber Stern Abzug, geschuldet den für mich zu vielen traurigen Momenten und Verlusten.
  • Maik Eckenstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bis jetzt das schwächste Buch der Reihe…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der vorletzte Teil der Todesreihe mit Maarten S. Sneijder, hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen, obwohl alles wieder einmal passte. Spannung von der ersten Seite an, zu keiner Zeit Langeweile, packend, fesselnd … und doch etwas anders. Auch in Norwegen ermittelt Maarten S. Sneijder. Aber diesmal mit seinem Team zusammen und das sehr souverän. Endlich einmal kein Alleingang, sondern ein Zusammenarbeiten des ganzen Sondereinsatzkommandos. Schnell hatte ich sie wieder alle vor Augen: die skurrilen Charaktere mit ihren eigenen Macken und Kanten. Sneijder jedoch nicht mehr ganz so bissig mit etwas mehr Menschlichkeit, aber das tut der Sache für mich keinen Abbruch. Sneijder bleibt Sneijder, auch wenn es ungewohnt ist, dass er diesmal Gefühle zulässt. Konsequent bleibt Sneijder wieder einmal mit seinem Team am Ball, als es gilt einen Mord in Norwegen aufzuklären und löst dort parallel noch andere alte Fälle. Andreas Gruber hat es wieder einmal geschafft mit seinem Schreibstil, seiner Wortgewandtheit und wie gewohnt einem furiosen Showdown, in dem alle falschen Fährten, die ich verfolgt hatte, durch das Zusammenführen der losen Enden den Fall logisch zu lösen. Somit hat er erneut einen weiteren genialen Thriller erschaffen. Todesschmerz endet mit einem echt fiesen Cliffhänger und somit einer viel zu langen Wartezeit bis zum letzten Teil. Für mich diesmal ein halber Stern Abzug, geschuldet den für mich zu vielen traurigen Momenten und Verlusten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Todesschmerz

von Andreas Gruber

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Todesschmerz