Bauchentscheidungen

Bauchentscheidungen

Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition - Mit einem Vorwort zur Neuausgabe

Buch (Taschenbuch)

Fr.23.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 29.90
eBook

eBook

Fr. 20.90

Bauchentscheidungen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.08.2021

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19.7/12.4/2.6 cm

Beschreibung

Rezension

»Bauchentscheidungen ist ein faszinierendes, psychologisch geschickt konzipiertes und ungeheuer kluges Werk – ganz in der Tradition dessen, was vor über dreihundert Jahren der französische Mathematiker Blaise Pascal konstatierte: ›Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.‹« ("Kieler Nachrichten")
»Gigerenzer schreibt humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Er erhebt das nebulöse Phänomen der Bauchentscheidung zu einem wissenschaftlich erklärbaren Teil unseres Geistes.« ("WDR 5")
Bestsellerautor Bas Kast über Gerd Gigerenzer: »[Er] gehört zu den renommiertesten Experten für die Psychologie von Entscheidungen.« ("Bestsellerautor Bas Kast")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.08.2021

Verlag

Pantheon

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

19.7/12.4/2.6 cm

Gewicht

348 g

Originaltitel

Gut Feelings

Übersetzt von

Hainer Kober

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-55446-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zu viele, sich in der Kernaussage wiederholenden, Anekdoten

Bewertung am 05.03.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gerade bei wissenschaftlich basierten Sachbüchern, die aber dem 'nicht Fachexperten' Erkenntnisse vermitteln soll, denke ich, wäre es wichtig, dem Leser verwertbare wissenschaftliche Erkenntnisse als kompakte Information zu vermitteln, welche der Leser dann irgendwie in seinem Leben positiv, als Erkenntnis-Gewinn, nutzen kann. Ich spreche dabei nicht von Kochrezepten oder Ratgebern . Gerade dieses Thema 'Ratio vs. Bauchentscheidung' beschäftigt glaube ich viele . Das Buch vermittelt in den ersten Kapiteln schon sehr interessante Informationen über die Mechanismen der Entscheidungsfindung wie und warum diese wirken. Danach wird es aber langweiliger. Viele Anekdoten in vielen Unterkapiteln, welche die bereits geschilderten Kernaussagen, im wieder aufs neue darstellen. Dann irgendwie Langweilig, weil im Prinzip nichts neues mehr kommt

Zu viele, sich in der Kernaussage wiederholenden, Anekdoten

Bewertung am 05.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gerade bei wissenschaftlich basierten Sachbüchern, die aber dem 'nicht Fachexperten' Erkenntnisse vermitteln soll, denke ich, wäre es wichtig, dem Leser verwertbare wissenschaftliche Erkenntnisse als kompakte Information zu vermitteln, welche der Leser dann irgendwie in seinem Leben positiv, als Erkenntnis-Gewinn, nutzen kann. Ich spreche dabei nicht von Kochrezepten oder Ratgebern . Gerade dieses Thema 'Ratio vs. Bauchentscheidung' beschäftigt glaube ich viele . Das Buch vermittelt in den ersten Kapiteln schon sehr interessante Informationen über die Mechanismen der Entscheidungsfindung wie und warum diese wirken. Danach wird es aber langweiliger. Viele Anekdoten in vielen Unterkapiteln, welche die bereits geschilderten Kernaussagen, im wieder aufs neue darstellen. Dann irgendwie Langweilig, weil im Prinzip nichts neues mehr kommt

Bauchentscheidungen

Christina Buß aus Dorsten am 23.02.2011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Wissenschaftsbuch des Jahres 2007 ist nicht nur etwas für Akademiker, sondern erreicht jeden von uns in seiner Rolle als Alltagspsychologen! Tagtäglich müssen wir Entscheidungen anhand nur weniger Informationen fällen; dabei helfen uns Faustregeln, die, nach Ansicht des Autors, meist zu besseren Ergebnissen führen als statistische Verfahren auf der Grundlage komplexer Informationen. Die Botschaft Gigerenzers, selbst habilitierter Psychologe und Leiter des Max- Planck- Instituts, lautet: ein Hoch auf die Intuition, hört wieder auf Euren Bauch, der Kopf kann ihn manchmal gut gebrauchen! Ein Buch, das zu lesen wirklich Spaß gemacht hat und eine wahre Handreichung für den Alltag für mich darstellt.

Bauchentscheidungen

Christina Buß aus Dorsten am 23.02.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Wissenschaftsbuch des Jahres 2007 ist nicht nur etwas für Akademiker, sondern erreicht jeden von uns in seiner Rolle als Alltagspsychologen! Tagtäglich müssen wir Entscheidungen anhand nur weniger Informationen fällen; dabei helfen uns Faustregeln, die, nach Ansicht des Autors, meist zu besseren Ergebnissen führen als statistische Verfahren auf der Grundlage komplexer Informationen. Die Botschaft Gigerenzers, selbst habilitierter Psychologe und Leiter des Max- Planck- Instituts, lautet: ein Hoch auf die Intuition, hört wieder auf Euren Bauch, der Kopf kann ihn manchmal gut gebrauchen! Ein Buch, das zu lesen wirklich Spaß gemacht hat und eine wahre Handreichung für den Alltag für mich darstellt.

Unsere Kund*innen meinen

Bauchentscheidungen

von Gerd Gigerenzer

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bauchentscheidungen