Erebus

Erebus Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See

Erebus

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 42.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 6.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26086

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.09.2021

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18.9/12.6/3.5 cm

Gewicht

424 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-14267-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26086

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.09.2021

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

18.9/12.6/3.5 cm

Gewicht

424 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-14267-5

Herstelleradresse

Goldmann
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ermüdend und langwierig

Selina Ci aus Nürnberg am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2387542

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich ‚The Wager‘ und ‚Terror‘ gelesen hatte, wurde mir dieses Buch von Thalia Next vorgeschlagen. Ich stellte mich - nach den Rezensionen - auf eine abenteuerliche Schilderung des Geschehens um das Verschwinden der Erebus ein. Leider befand ich mich nach knappen 150 Seiten noch immer nicht im Bereich der eigentlichen Arktisexpedition und fand mich wiederholt mit persönlichen Reisen des Autors konfrontiert, dass ich schlussendlich gelangweilt kapitulierte und das Buch zurück in den Schrank stellte. Sachbuch, ja. Leider dazu für meinen Geschmack - vor allem im Vergleich mit ‚the wager‘ - unfassbar langweilig, Ereignislos und langezogen. Sämtliche ‚interessante‘ Punkte, bzw. Einträge im Lockbuch wurden lediglich rezitiert, das war’s. Für mich also eindeutig keine Empfehlung.

Ermüdend und langwierig

Selina Ci aus Nürnberg am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2387542
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich ‚The Wager‘ und ‚Terror‘ gelesen hatte, wurde mir dieses Buch von Thalia Next vorgeschlagen. Ich stellte mich - nach den Rezensionen - auf eine abenteuerliche Schilderung des Geschehens um das Verschwinden der Erebus ein. Leider befand ich mich nach knappen 150 Seiten noch immer nicht im Bereich der eigentlichen Arktisexpedition und fand mich wiederholt mit persönlichen Reisen des Autors konfrontiert, dass ich schlussendlich gelangweilt kapitulierte und das Buch zurück in den Schrank stellte. Sachbuch, ja. Leider dazu für meinen Geschmack - vor allem im Vergleich mit ‚the wager‘ - unfassbar langweilig, Ereignislos und langezogen. Sämtliche ‚interessante‘ Punkte, bzw. Einträge im Lockbuch wurden lediglich rezitiert, das war’s. Für mich also eindeutig keine Empfehlung.

Eine große, reale Abenteuergeschichte, penibel recherchiert und packend geschildert

Igelmanu66 aus Mülheim am 14.10.2024

Bewertungsnummer: 2316345

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Seit Offiziere und Mannschaft der HMS Erebus London verlassen hatten, waren fast vierzehn Monate vergangen. Und obwohl die Reise ereignisreich und mitunter auch gefahrvoll verlaufen war, hatte sie durch gut kartierte Gewässer geführt, in denen, gleich wie abgelegen sie auch sein mochten, vor ihnen schon andere gewesen waren. Doch schon bald würden sie die Grenzen des Bekannten überschreiten und einen Teil der Welt erreichen, für den es keine Karten gab.« Michael Palin kannte ich bislang nur als Teil von Monty Python. Dass er ein großer Weltreisender ist, entsprechende Berichte geschrieben und Reisedokumentationen gedreht hat, war mir neu. Aber nach der Lektüre dieses Buchs kann ich nur sagen: Fesselnd schreiben, das kann er! Die HMS Erebus war eines der wichtigsten Forschungsschiffe ihrer Zeit. Gebaut als Kriegsschiff, bekam sie nach Ende der Napoleonischen Kriege eine neue Aufgabe und füllte diese bravourös aus. Ihre wichtigsten Fahrten gingen in die Antarktis und auf der Suche nach der Nordwestpassage ins arktische Eis. Dort wird sie im Juli 1845 letztmals gesehen. Viele Jahre lang suchten zahlreiche Rettungsteams und Expeditionen nach der Besatzung, dem Schiff, den Leichen – vergebens. Erst 2014 wird das Wrack vor der Nordküste Kanadas gefunden. Michael Palin reist auf Spurensuche an zahlreiche Orte, die Etappen auf der Reise der Erebus darstellten. Ungeheuer lebendig sind seine Schilderungen, gleichzeitig fundiert, penibel recherchiert und durch anschauliche Karten und Illustrationen ergänzt. Zwei große Reisen stehen im Mittelpunkt des Buchs, die Fahrt in die Antarktis und die fatale, letzte Fahrt. Viel Raum wird auch den Expeditionen gewidmet, die nach der verschollenen Erebus suchten. Ich hätte nicht gedacht, dass mich diese Schilderungen so dermaßen faszinieren könnten, doch das taten sie. Die ungeheuren Herausforderungen, denen sich Mannschaft und Offiziere stellten, lassen sich kaum ermessen, mehr als einmal habe ich mich gefragt, wie man so etwas überhaupt wagen und, zumindest bezogen auf die Reise in die Antarktis, auch überleben konnte! Roald Amundsen wird zitiert, er sprach voller Bewunderung von den Heldentaten der Crew und der Schiffe, die er nach seinen Maßstäben mit Badewannen verglich. Fazit: Eine große, reale Abenteuergeschichte, penibel recherchiert und packend geschildert.

Eine große, reale Abenteuergeschichte, penibel recherchiert und packend geschildert

Igelmanu66 aus Mülheim am 14.10.2024
Bewertungsnummer: 2316345
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Seit Offiziere und Mannschaft der HMS Erebus London verlassen hatten, waren fast vierzehn Monate vergangen. Und obwohl die Reise ereignisreich und mitunter auch gefahrvoll verlaufen war, hatte sie durch gut kartierte Gewässer geführt, in denen, gleich wie abgelegen sie auch sein mochten, vor ihnen schon andere gewesen waren. Doch schon bald würden sie die Grenzen des Bekannten überschreiten und einen Teil der Welt erreichen, für den es keine Karten gab.« Michael Palin kannte ich bislang nur als Teil von Monty Python. Dass er ein großer Weltreisender ist, entsprechende Berichte geschrieben und Reisedokumentationen gedreht hat, war mir neu. Aber nach der Lektüre dieses Buchs kann ich nur sagen: Fesselnd schreiben, das kann er! Die HMS Erebus war eines der wichtigsten Forschungsschiffe ihrer Zeit. Gebaut als Kriegsschiff, bekam sie nach Ende der Napoleonischen Kriege eine neue Aufgabe und füllte diese bravourös aus. Ihre wichtigsten Fahrten gingen in die Antarktis und auf der Suche nach der Nordwestpassage ins arktische Eis. Dort wird sie im Juli 1845 letztmals gesehen. Viele Jahre lang suchten zahlreiche Rettungsteams und Expeditionen nach der Besatzung, dem Schiff, den Leichen – vergebens. Erst 2014 wird das Wrack vor der Nordküste Kanadas gefunden. Michael Palin reist auf Spurensuche an zahlreiche Orte, die Etappen auf der Reise der Erebus darstellten. Ungeheuer lebendig sind seine Schilderungen, gleichzeitig fundiert, penibel recherchiert und durch anschauliche Karten und Illustrationen ergänzt. Zwei große Reisen stehen im Mittelpunkt des Buchs, die Fahrt in die Antarktis und die fatale, letzte Fahrt. Viel Raum wird auch den Expeditionen gewidmet, die nach der verschollenen Erebus suchten. Ich hätte nicht gedacht, dass mich diese Schilderungen so dermaßen faszinieren könnten, doch das taten sie. Die ungeheuren Herausforderungen, denen sich Mannschaft und Offiziere stellten, lassen sich kaum ermessen, mehr als einmal habe ich mich gefragt, wie man so etwas überhaupt wagen und, zumindest bezogen auf die Reise in die Antarktis, auch überleben konnte! Roald Amundsen wird zitiert, er sprach voller Bewunderung von den Heldentaten der Crew und der Schiffe, die er nach seinen Maßstäben mit Badewannen verglich. Fazit: Eine große, reale Abenteuergeschichte, penibel recherchiert und packend geschildert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erebus

von Michael Palin

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabel Schmidt

Orell Füssli Hauptbahnhof Zürich

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein mitreissender Bericht über die Abenteuer eines Schiffes – von erfolgreichen Entdeckungsreisen-Reisen bis hin zu gescheiterten Expeditionen, von Ruhm bis Überlebenskampf. Palin erweckt das vergangene Zeitalter der Seefahrt mit viel Einfühlungsvermögen und Humor zum Leben.
  • Isabel Schmidt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein mitreissender Bericht über die Abenteuer eines Schiffes – von erfolgreichen Entdeckungsreisen-Reisen bis hin zu gescheiterten Expeditionen, von Ruhm bis Überlebenskampf. Palin erweckt das vergangene Zeitalter der Seefahrt mit viel Einfühlungsvermögen und Humor zum Leben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erebus

von Michael Palin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Erebus