Das Licht in dir ist Dunkelheit

Das Licht in dir ist Dunkelheit Kriminalroman

Aus der Reihe

Das Licht in dir ist Dunkelheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 27.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.8/14.2/3.8 cm

Gewicht

590 g

Übersetzt von

Franziska Weyer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-1153-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.03.2021

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.8/14.2/3.8 cm

Gewicht

590 g

Übersetzt von

Franziska Weyer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-1153-2

Herstelleradresse

Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
DE

Email: info@emons-verlag.de

Weitere Bände von Andreas Auer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hass und Rache fressen einen auf

Alexandra aus Kerzers am 04.10.2022

Bewertungsnummer: 1799044

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin normalerweise kein Fan von Prologen aber zu diesem Buch hat es tatsächlich für mich gepasst. “Was geschah an jenem schicksalhaften Tag im September, dem Tag, der sein Leben verändert, der alles zum Einsturz gebracht hatte. An dem Geschehen war, was ihn zu dem gemacht hatte, was er heute war: eine verfluchte, dem Untergang geweihte Seele. Morgen würde der Tag sein. Morgen würde er in die Tat umsetzen, was er über all die Jahre geplant hatte. Morgen würde das Ende seiner Geschichte beginnen.” Eine Mordserie beginnt in einem abgeschiedenen Bergdorf in den Schweizer Alpen. Wer die TV-Serie “Criminal Minds” kennt und liebt, wird dieses Buch nicht aus den Händen legen können. Zusammen mit dem Kriminalkommissar Auer versetzt der Autor den Leser ins Profiling und gleichzeitige Mitfiebern und Mittrauern.

Hass und Rache fressen einen auf

Alexandra aus Kerzers am 04.10.2022
Bewertungsnummer: 1799044
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin normalerweise kein Fan von Prologen aber zu diesem Buch hat es tatsächlich für mich gepasst. “Was geschah an jenem schicksalhaften Tag im September, dem Tag, der sein Leben verändert, der alles zum Einsturz gebracht hatte. An dem Geschehen war, was ihn zu dem gemacht hatte, was er heute war: eine verfluchte, dem Untergang geweihte Seele. Morgen würde der Tag sein. Morgen würde er in die Tat umsetzen, was er über all die Jahre geplant hatte. Morgen würde das Ende seiner Geschichte beginnen.” Eine Mordserie beginnt in einem abgeschiedenen Bergdorf in den Schweizer Alpen. Wer die TV-Serie “Criminal Minds” kennt und liebt, wird dieses Buch nicht aus den Händen legen können. Zusammen mit dem Kriminalkommissar Auer versetzt der Autor den Leser ins Profiling und gleichzeitige Mitfiebern und Mittrauern.

Der Mann, der kein Mörder war, und seine Rache...

Natalie am 17.05.2021

Bewertungsnummer: 1497093

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Leser wird mit diesem Buch in ein kleines Bergdorf in den Schweizer Alpen entführt. Hier hat die Beschaulichkeit ein jähes Ende als in der Dorfkirche ein grausam zugerichtete Leiche gefunden wird. Kommissar Andreas Auer, der die Ermittlungen übernimmt, ahnt bald, dass dies nicht der letzte Tote bleiben wird... In einem wahnsinnig fesselnden Wettlauf gegen die Zeit/den Mörder wird der Leser in den Sog des Krimi‘s reingezogen und will diesem gar nicht mehr entkommen. Mit Kommissar Auer ist dem Autor ein sehr sympathischer Ermittler gelungen, der gemeinsam mit seinem Team und auch mal mit der Hilfe von seinem Freund Mikaël, versucht hinter die Beweggründe des Mörders zu kommen. Dabei liefern sich beide Parteien ein großartiges Katz und Maus Spiel, welches sowohl aus Sicht der Ermittlungsarbeit als auch aus der Sicht des Mannes, der kein Mörder war, erzählt wird. Zusätzlich finden sich Rückblenden in die Kindheit des Mörders, wodurch ein toller Einblick in die Psyche gegeben werden. Ich hatte als Leser so das Gefühl in den Geschehnissen mitten drin zu sein. Nach und nach baut sich somit nicht nur die Spannung immer weiter auf, sondern es ergibt sich langsam ein vollständiges Bild. Bis zuletzt weiß man nicht, wer der Täter ist und die Auflösung hat es nochmal in sich. Für mich ein vollkommen gelungener Krimi, der meines Erachtens auch einiges von einem Thriller hat. Neben der ganzen Spannung kommt auch ein mir sehr sympathischer Humor nicht zu kurz, aber auch Themen rund um Religion spielen eine zentrale Rolle, welche aber nie langatmig oder zu religiös anmuten, sondern im Gegenteil zur Auflösung des Falles beitragen. Toll finde auch auch, dass der Autor mit Andreas Auer einen homosexuellen Kommissar geschaffen hat - nach wie vor eher eine Seltenheit und von daher für mich ein weiteres Plus, dass auch dieses Thema ganz natürlich seinen Platz in dem Kriminalroman findet ohne zu viel Raum einzunehmen. Daher eine klare Leseempfehlung für jeden, der Krimis mit dem gewissen Etwas liebt - top!

Der Mann, der kein Mörder war, und seine Rache...

Natalie am 17.05.2021
Bewertungsnummer: 1497093
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Leser wird mit diesem Buch in ein kleines Bergdorf in den Schweizer Alpen entführt. Hier hat die Beschaulichkeit ein jähes Ende als in der Dorfkirche ein grausam zugerichtete Leiche gefunden wird. Kommissar Andreas Auer, der die Ermittlungen übernimmt, ahnt bald, dass dies nicht der letzte Tote bleiben wird... In einem wahnsinnig fesselnden Wettlauf gegen die Zeit/den Mörder wird der Leser in den Sog des Krimi‘s reingezogen und will diesem gar nicht mehr entkommen. Mit Kommissar Auer ist dem Autor ein sehr sympathischer Ermittler gelungen, der gemeinsam mit seinem Team und auch mal mit der Hilfe von seinem Freund Mikaël, versucht hinter die Beweggründe des Mörders zu kommen. Dabei liefern sich beide Parteien ein großartiges Katz und Maus Spiel, welches sowohl aus Sicht der Ermittlungsarbeit als auch aus der Sicht des Mannes, der kein Mörder war, erzählt wird. Zusätzlich finden sich Rückblenden in die Kindheit des Mörders, wodurch ein toller Einblick in die Psyche gegeben werden. Ich hatte als Leser so das Gefühl in den Geschehnissen mitten drin zu sein. Nach und nach baut sich somit nicht nur die Spannung immer weiter auf, sondern es ergibt sich langsam ein vollständiges Bild. Bis zuletzt weiß man nicht, wer der Täter ist und die Auflösung hat es nochmal in sich. Für mich ein vollkommen gelungener Krimi, der meines Erachtens auch einiges von einem Thriller hat. Neben der ganzen Spannung kommt auch ein mir sehr sympathischer Humor nicht zu kurz, aber auch Themen rund um Religion spielen eine zentrale Rolle, welche aber nie langatmig oder zu religiös anmuten, sondern im Gegenteil zur Auflösung des Falles beitragen. Toll finde auch auch, dass der Autor mit Andreas Auer einen homosexuellen Kommissar geschaffen hat - nach wie vor eher eine Seltenheit und von daher für mich ein weiteres Plus, dass auch dieses Thema ganz natürlich seinen Platz in dem Kriminalroman findet ohne zu viel Raum einzunehmen. Daher eine klare Leseempfehlung für jeden, der Krimis mit dem gewissen Etwas liebt - top!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Licht in dir ist Dunkelheit

von Marc Voltenauer

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Licht in dir ist Dunkelheit